Mediathek
Treffen unter Comic-Fans
Kinder, wie die Zeit vergeht: Batman wird 80, der Joker 79 und den Comicpark gibt es sehr bald zum 4. Mal auf der Erfurter EGA. Reinhard von Radio F.R.E.I. hat mit Comic-Liebhaber Ed über dessen Favouriten gesprochen, seinen Bezug zu Asterix und dass Polizisten oft die besten Fans sind.
17.10.2019 | 0 Kommentare
Die Strategie des Wahlkampfs
Er hat gelernt, zu verlieren und Siege zu genießen. Frank Stauss hat zahlreiche Wahlkämpfe in unserem Land gemanagt. Zweimal hat er in Thüringen Christoph Matschie (SPD) als Spitzenkandidaten unterstützt - und verloren. Radio F.R.E.I. sprach mit ihm über Faustregeln im Wahlkampf und Erinnerungen an 1990, als er die erste freie Volkskammerwahl der DDR beobachtete. Über all seine Erfahrungen hat Frank Stauss das lesenswerte Buch "Höllenritt Wahlkampf" geschrieben.
17.10.2019 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | Junge Stimmen aus dem Osten | mit Ulrike Nimz (SZ) und Martin Machowecz (ZEIT)
Die Zeit des Umbruchs in den neuen Bundesländern begann mit Hoffnung und Aufbruchstimmung. Doch schnell prägten auch Unsicherheiten, aufkommende Arbeitslosigkeit und Abwanderung das Bild. Immer noch ist dieses Image vom grauen Osten in den Köpfen vieler, auch junger Menschen verhaftet.
16.10.2019 | 0 Kommentare
Das eigentümliche Kollektivsubjekt. Das zufriedene Ich. Das unzufriedene Wir. Wir brauchen eine organische Solidarität.
Die enorme Wucht der Systemtransformation ::: Ostdeutschland als prognostisches Dauerproblem ::: Die gekränkte ostdeutsche Arbeitsgesellschaft. ::: Der Scheidepunkt ::: Erklärungsversuche mit Michael Behr
15.10.2019 | 0 Kommentare
Die Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg starten zum 30. Mal
Eigentlich ist dieses Festival nur aus einem Zufall entstanden. Ein Seminar hat sich mit der Repräsentation von schwul-lebischen Filmfiguren in Hollywood beschäftigt. Die Erkenntnis war so negativ, dass ein parodistischer Film gedreht wurde. Ein Kommunales Kino zeigte den Film schließlich - die Geburtstunde des Filmfests. Bis zum Sonntag (20. Oktober) geht das Filmfest in diesem Jahr. Radio F.R.E.I. sprach mit eine der Organisatorinnen Aileen.
15.10.2019 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am Donnerstag: BUGA-Report über die Freunde der Bundesgartenschau 2021
Die Freunde der Bundesgartenschau 2021 Erfurt e.V. begleiten, fördern und unterstützen die BUGA bei der Gestaltung von Freiräumen in Erfurt im Rahmen der Bundesgartenschau Erfurt 2021.
Manfred Ruge, stellv. Vorsitzender des Vereins, informiert über die Aktivitäten des Vereins15.10.2019 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Putin
Dass es sich beim Besuch von Wladimir Putin bei Mohammed Bin Salman um ein Gipfeltreffen zur Pressefreiheit handelt, werden die Hinterbliebenen von Anna Politkowskaja und Jamal Kashoggi nicht bestätigen.
15.10.2019 | 0 Kommentare
Eindrücke der „Alles muss man selber machen“- Demo vom 12. Oktober 2019 in Erfurt
Nachdem das "Alles muss man selber machen"- Bündnis am 1. Mai gemeinsam und erfolgreich seine Inhalte auf Erfurts Straße getragen hat, war klar: Das Bündnis startet in eine zweite Runde - mit einer Demonstration am 12. Oktober in Erfurt! Bis zu 800 Menschen nahmen teil. Radio F.R.E.I. war vor Ort, sprach mit Menschen, die teilnahmen, aber auch mit Passant*innen.
14.10.2019 | 0 Kommentare
"Schluss mit der Geduld" | Philipp Ruch war zur Lesung in Erfurt
Im Rahmen der Reihe Politischer Salon sprach Philipp Ruch am 11. Oktober 2019 in Erfurt über die Arbeit des Zentrums für politische Schönheit und sein kürzlich erschienenes Buch "Schluss mit der Geduld. Jeder kann etwas bewirken. Eine Anleitung für kompromisslose Demokraten". Radio F.R.E.I. konnte kurz vor der Veranstaltung mit ihm sprechen und fragte danach einige der Besucher*innen nach ihren Eindrücken.
14.10.2019 | 0 Kommentare
"Wir wollen statistisch beweisen, dass die AfD keine wählbare Alternative ist." | Interview mit den Filmpirat*innen
#HackAfD – so der Titel einer Kampagne der Filmpirat*innen. Hintergrund ist die anstehenden Landtagswahl in Thüringen, bei der ebenso wie in Sachsen und Brandenburg ein hohes Wahlergebnis für die AfD prognostiziert wird. Die Filmpirat*innen arbeiten seit längerem daran, dem etwas entgegen zu setzen. In insgesamt drei kurzen Videoclips wollen sie zeigen, dass die AfD keine wählbare Alternative ist.
11.10.2019 | 0 Kommentare
Neuigkeiten vom „Deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt“ - Raumfahrtjournal September 2019
Welches Neuigkeiten beim DLR im Berichtszeitraum angefallen sind, so zum Beispiel: - Gezeitengletscher in Grönland 2 – TanDEM-X-Satelliten-Höhenmodelle belegen stärksten Rückgang seit 80 Jahren, - DLR.de in neuem Gewand, - Weltraumpionier Sigmund Jähn verstorben.
– Detlef Höner im Gespräch mit Andreas Schütz vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ?10.10.2019 | 0 Kommentare
Führung durchs Klein Venedig Erfurt
Im September, kurz vor Abschluss der Containersaison 2019, gingen wir nochmal durch das Klein Venedig. Allerdings nicht allein, denn einige Anwohner*innen waren dabei sowie Frau Kiessling und Herr Dr. Kirsten vom Garten- und Friedhofsamt der Stadt Erfurt. Es ging um die Geschichte dieser Erfurter Grünanlage und auch viel um die dort stehenden Pflanzen.
10.10.2019 | 0 Kommentare