Mediathek
Feature „Es ist eine Geschichte, die ich nie vergessen werde“
Ana und Dero* sind Anfang Oktober 2018 zur Geburt ihres Kindes im Saalfelder Krankenhaus. In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober stehen plötzlich uniformierte Polizeibeamte im Patientenzimmer. Sie kommen, um Dero nach Italien abzuschieben. Was dann passiert und warum es soweit kommen konnte, versucht dieses Feature nachzuzeichnen.
03.04.2019 | 0 Kommentare
Goldener Spatz 2019 | Festivalleiterin Nicola Jones im Interview
Er ist geld, rund und knuddelt permanent kleine Kinder. Seit 40 Jahren macht der Goldene Spatz die Kleinen glücklich. Das nach ihm benannte Kindermedienfestival findet in diesem Jahr vom 2. bis zum 8. Juni in Gera und Erfurt statt. 43 Film- und Fernsehbeiträge werden gezeigt, 31 davon im Wettbewerb. 30 Kinder entscheiden in diesem Jahr darüber, wer am Ende die Preise bekommt. Radio F.R.E.I. sprach mit Festivalleiterin Nicola Jones.
03.04.2019 | 0 Kommentare
Bauhaus-Ausstellung in der Kunsthalle
Susanne Knorr (Kuratorin der Kunstmuseen Erfurt) spricht über die kommende Ausstellung in der Kunsthalle, die aktuelle Perspektiven auf das Bauhaus mit Werken von heutigen Bauhauskünstler*innen nach Erfurt bringt.
03.04.2019 | 0 Kommentare
Vier Bauhaus-Mädels im Angermuseum
Prof. Patrick Rössler, Kurator der Bauhaus-Mädels-Ausstellung im Angermuseum, spricht über die Ausstellung und die Perspektiven auf das Bauhaus.
02.04.2019 | 0 Kommentare
BauhausLebt - Initiative in Weimar
Interview mit Max Schreiner, dem künstlerischen Leiter von BauhausLebt
02.04.2019 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - BIP pro Kopf
In der, unterdessen auch schon über ein Jahr alten Zürcher Online-Zeitung «Republik» finde ich drei Übersichtskarten über die 276 Regionen der EU, und zwar zeigen sie das Bruttoinlandprodukt pro Kopf mit Angaben aus dem Jahr 2016, die Veränderung dieses Wertes zwischen 2007 und 2016 sowie die Bevölkerungsentwicklung.
02.04.2019 | 0 Kommentare
Wohnen als Menschenrecht | Jahrmarkt gegen #Mietenwahnsinn am 6. April 2019 in Erfurt
In Erfurt eine günstige Wohnung zu finden, wird in den letzten Jahren immer schwieriger. Ein Prozess, der nicht nur in Erfurt zu beobachten ist. Nicht zuletzt deswegen findet am 6. April 2019 ein Bundesweiter Aktionstag statt. Organisiert von der lokalen Gruppe "Erfurt für ALLE" wird es einen Jahrmarkt gegen #Mietenwahnsinn geben. Frank und Sabine waren dazu im Studio von Radio F.R.E.I.
01.04.2019 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | Lesung zum Buch #unteilbar | 27. März 2019
Am 13. Oktober 2018 sind in Berlin Hunderttausende auf die Straße gegangen. Gemeinsam haben sie ein Zeichen gesetzt: gegen Rassismus und Ausgrenzung, gegen fortschreitenden Sozialabbau und zunehmenden Rechtspopulismus. Die Reden der #unteilbar-Demo wurden in einem Buch versammelt. Im Vorfeld der Proteste am 1. Mai 2019 in Erfurt waren Vertreter*innen des #unteilbar-Bündnisses zu Gast.
01.04.2019 | 0 Kommentare
Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (28.03.2019)
In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 29. März 2019, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Wartburg-Radio.
01.04.2019 | 0 Kommentare
Gönnen können mit Benjamin-Immanuel Hoff – Geborgte Autorität zwischen Schraubenschlüssel und Zylinder
akkumulierte Enttäuschungserfahrungen ::: Streitsalon Regierungsstraße ::: Tradition der Spaltung ::: Gera gut heißen ::: Staatswohl und Staatsversagen ::: Undenkbares denken
31.03.2019 | 0 Kommentare
VIP am Freitag: Studieren als Arbeiterkind, Arbeiten in Schülerfirmen und in der Kreativwirtschaft
Ein Texthäkchenblog mit Eve Skillane steht am Beginn der Sendung.
Arbeiterkinder stoßen beim Studieren auf Hindernisse, die Kinder aus Akademikerkreisen z.B. nicht kennen. Jedoch gibt es Hilfen wie das Netzwerk "arbeiterkind.de", die Hilfen anbieten.
In Thüringen gibt es über 80 Schülerfirmen, über deren Arbeit in der Sendung berichtet wird. Außerdem gibt es Informationen zum Onlinemagazin Tier-in-Dir, zum "Möhrchenheft31.03.2019 | 0 Kommentare
Franz Müntefering im Interview
Franz Müntefering war Vizekanzler und gleich 2 Mal SPD-Parteivorsitzender. Er gilt als Mitbegründer der legendären KAMPA, der Wahlkampfzentrale der SPD, die Gerhard Schröder 1998 zum Wahlerfolg und der Kanzlerschaft führte. Auf der Erfurter Frühlingslese hat Müntefering sein Buch "Unterwegs" über das Älterwerden vorgestellt. Radio F.R.E.I. sprach mit ihm über die Tücken des Alltags und prägende Kindheitserfahrungen.
28.03.2019 | 2 Kommentare