Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Volkvolk
In Frankreich löst sich Marine Le Pen im Moment grad in Staub auf. Vor einem Jahr hatte man noch befürchtet, sie würde die erste rechtsextreme und völkische Staatspräsidentin einer sogenannten Kulturnation; Emanuel Macron hat sie aber mit einer neuen Partei einfach weggefegt.
23.01.2018 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 25.1.2018 11:00-12:00 Uhr: Bibliotheksdialog mit Dr. Michael Ludscheidt
Dr. Michael Ludscheidt, Bibliothekar und Archivar des Augustiner Klosters zu Erfurt, und und Richard Schaefer, Radio F.R.E.I. stellen in dieser Reihe des Stadtgespräches Erfurter Autoren zwischen Reformation und Französischer Revolution vor. Jeden vierten Donnerstag im Monat wird der Bibliotheksdialog zu hören sein. In der ersten Sendung steht der Erfurter Dichter Ludwig Heimbold (1532 - 1598) im Mittelpunkt.
22.01.2018 | 0 Kommentare
Sebastian Perdelwitz geht für die Wählerinitiative Mehrwertstadt in die Erfurter Oberbürgermeisterwahl
Am Sonntag, dem 21. Januar wurde die Vorwahl zum Kandidaten der Erfurter Mehrwertstadt im Erfurter Stadtgarten durchgeführt. Mehr als 140 Interessierte beteiligten sich und wählten Sebastian Perdelwitz. Radio F.R.E.I. war vor Ort und fing Stimmen und Stimmungen ein.
22.01.2018 | 0 Kommentare
Erfurt war Mittelaltermetropole und pulsierende Industriestadt. Steffen Raßloff spricht über das Jubiläumsjahr 2018 und die mangelnde historische Erinnerungskultur in Erfurt.
Dreißigjähriger Krieg ::: Novemberrevolution 1918 ::: 400 Jahre Prager Fenstersturz ::: 100 Jahre Ende der Monarchie ::: Industriekultur in Erfurt ::: Ignoranz als Prinzip? Topf & Söhne | kalabrische Mafia | Studentische Kultur
20.01.2018 | 0 Kommentare
Das größte Teleskop der Welt für sichtbares Licht
Zusammen mit der Gemeinschaft der europäischen Astronomen und Astrophysiker und der Industrie hat die ESO seit 2005 ein extrem großes Teleskop für das sichtbare Licht und das nahe Infrarot entwickelt. Das revolutionäre Extremely Large Telescope (kurz ELT) wird einen Hauptspiegel mit 39 Metern Durchmesser haben und das größte Teleskop der Welt für sichtbares Licht und das nahe Infrarot werden: gewissermaßen das größte Auge, das die Menschheit auf den Himmel richtet.
18.01.2018 | 0 Kommentare
Studis, fight the power!
Für den 18. Januar, 11.30 Uhr rufen unterschiedliche Gruppen zur Teilnahme an der Demonstration "fight the power" auf. Anlass ist die Novellierung des Thüringer Hochschulgesetzes. Zu den Forderungen und Verbesserungsbedarf an den Hochschulen sprach Radio F.R.E.I. mit Laura und Janek.
18.01.2018 | 0 Kommentare
Lust aufs Radiomachen? | Offenes Radiocafé im STZ am Herrenberg
Wer schon immer wissen wollte, wie Radio gemacht wird, der kann am 18.01. und am 08.02.2018 um 17.30 Uhr zu unserem offenen Radiocafe ins Stadtteilzentrum am Herrenberg kommen. Willkommen sind alle, die Lust haben, aus ihrem Stadtteil zu berichten und sich am Mikrofon auszuprobieren.
17.01.2018 | 0 Kommentare
"Wer schweigt, macht mit" | Interview mit Suleman Malik von der Erfurter Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde
Vor wenigen Tagen wurde der Bauantrag für eine Moschee der Erfurter Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde genehmigt. Was bei der Gemeinde Freude auslöst, bringt Gegnerinnen und Gegner wieder auf die Straße. Über das, was bisher geschah und wie es nun weiter geht, aber auch darüber was die Art mit der das Vorhaben kritisiert hat, bedeutet und nach sich zieht, sprach Suleman Malik im Interview bei Radio F.R.E.I.
17.01.2018 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 18.01.2018,11:00-12:00 Uhr: Die Freimaurerloge Alpha Ori aus Erfurt
Zahlreiche Legende umranken die Freimaurer. Was macht diese Gesellschaft heute?
Drei Vertreter der Loge Alpha Ori stehen in der Sendung Rede und Antwort.16.01.2018 | 0 Kommentare
Bücherbar am Sonntag. 21.1.2018, 18:00Uhr: Verlage, Messen, Online-Handel
In der Bücherbar spreche ich mit Michael Kirchschlager vom Kirchschlager Verlag, VERLAG FÜR KRIMINAL- und RECHTSGESCHICHTE /
THÜRINGER KULTURGESCHICHTE
Über die Verlagssituation in Thüringen,die Rolle von Buchmessen und Online-Handel für Kleinverlage sowie das aktuelle Verlagsprogramm. Außerdem winformiert der Autor Michael Kirchschlager über seine neuesten Werke im Bereich der Thüringer Geschichte.16.01.2018 | 0 Kommentare
"Wir haben es satt!" | Großdemonstration in Berlin am 20. Januar 2018
Am Wochenende beginnt die Internationale Grüne Woche in Berlin. Quasi gleichzeitig treffen sich dort auch die Agrarminister der einzelnen Bundesländer zu einer Konferenz. Und wiederum quasi gleichzeitig gibt es Menschen, die beides nicht wirklich gut finden. An der Grünen Messe stört sie die Hofierung großer Konzerne und an der Ministerkonferenz stört sie schlicht und einfach die aktuelle Agrarpolitik in Deutschland. Was tun sie also? Sie demonstrieren. „Wir haben es satt“ lautet das Motto und mobilisiert wird unter anderem auch vom BUND in Thüringen, dessen Landesgeschäftsführer Dr. Burkhard Vogel bei Radio F.R.E.I. im Interview zu Gast war.
16.01.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Japan
Zu meinen Bekannten zähle ich neuerdings auch ein paar Japan-Fans. Soweit ich das beurteilen kann, fasziniert sie vor allem die Alltags-Kultur, der Umgang der Menschen miteinander beziehungsweise das Selbstverständnis des japanischen Ichs als Bestandteil der Gemeinschaft mit der unbedingten Verpflichtung, die Regeln einzuhalten und die anderen Leute zu respektieren, Anstand in der höchsten Ausbaustufe sozusagen.
16.01.2018 | 0 Kommentare