Mediathek
Denkmalfest an der Bakuninhütte
Die Bakuninhütte bei Meiningen bekommt ein Denkmalschild, willkommener Anlass für ein Fest
23.08.2017 | 0 Kommentare
Die Thüringer Journalistenrunde mit Axel Hemmerling und Martin Debes | Seiten wechseln | Geld waschen | wohlige Larmoyanz | partielles Scheitern | schwieriges Thüringen
Axel Hemmerling ist für den MDR in Thüringen unterwegs. Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen. Das Gespräch führte Carsten Rose.
23.08.2017 | 0 Kommentare
Das koCOLORes geht in Runde 6
Am Samstag, dem 26. August, findet wieder das koCOLORes statt. Das feine, bunte, mit tollen Ideen ausgestattete Festival im Brühler Garten. Was für Ideen das sind, was euch geboten wird, aber auch, wie ihr euch beteiligen könnt, erfahrt ihr im Gespräch mit Kay.
23.08.2017 | 0 Kommentare
"Ich muss auch für die mitsprechen, die in der Gesellschaft keine Stimme haben." | Interview mit dem Liedermacher Heinz Ratz
Mit seiner Band Strom und Wasser steht Heinz Ratz seit 2002 auf der Bühne und er engagiert sich regelmäßig für verschiedene politische Projekte. Radio F.R.E.I. sprach mit Heinz Ratz über seinen Weg zur Musik, sein Politischsein und das von ihm mitbegründete "Büro für Offensivkultur". Strom und Wasser spielen am 30.08. ein Konzert in Erfurt.
23.08.2017 | 1 Kommentar
Stadtgespräch am 24.8.2017, 11:00-12:00 Uhr: Projekt "Elisabeth"- Vom Umgang mit Fremden
Maximilian Gutperlet von der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen hat mit Schülern des St. Josef Gymnasiums und Flüchtlingen in Dingelstädt eine Projekt durchgeführt, bei dem eine Erzählung in verschieden Kulturen übertragen wurde.
22.08.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zukunftsspekulationen
Dort, wo ich ganz Mensch bin, nämlich beim Spielen am Computer, schleicht sich hin und wieder ein halber Mensch ein mit einem Inserat, in welchem er für sich selber wirbt als «Europas Krisen-Experte Nummer 1» und den Währungs-Kollaps, den Wirtschafts-Crah und Chaos in den Straßen ankündigt.
22.08.2017 | 0 Kommentare
Die Wahl zum Deutschen Bundestag im Wahlkreis 193 Erfurt – Weimar – Weimarer Land II am 24. September 2017 | Fragen an Rainer Schönheit
Wie wird gewählt? Wieso Erst- und Zweitstimme? Wieviele Wahlkreisbewerber? Wer ist wahlberechtigt? Wie läuft die Briefwahl?
22.08.2017 | 0 Kommentare
geborgte Zukunft: Entwicklungspolitische Leitlinien für Thüringen
17 Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat die Weltgemeinschaft identifiziert und Thüringen überarbeitet seine 20 Jahre alten Entwicklungspolitischen Leitlinien
21.08.2017 | 0 Kommentare
geborgte Zukunft: Entwicklungspolitische Leitlinien für die Bundesländer
17 Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat die Weltgemeinschaft identifiziert und die Bundesländer geben sich Entwicklungspolitische Leitlinien
21.08.2017 | 0 Kommentare
Sonderplenum "Terror von links verhindern und verfolgen" des Thüringer Landtags (17.08.2017)
In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal.
Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 17. August 2017, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Radio Lotte.18.08.2017 | 0 Kommentare
Mitschnitt Online: "BUGA 2021-die Stadt, die BUGA und Du"
Die Fraktion Die Linke lud am 29.06.2017 zur Informationsveranstaltung für alle BUGA-Interessierten ein. Anwesend waren auch BUGA-Mitverantwortliche aus früheren BUGA-Orten. Radio F.R.E.I. hat die Diskussion aufgenommen.
18.08.2017 | 0 Kommentare
Medizinische Versorgung für Papierlose: Der Anonyme Krankenschein Thüringen
Die Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen sieht in Artikel 25 vor: Jede*r hat das Recht auf ärztliche Versorgung. In Deutschland wird dies in der Regel durch die Krankenkassen gewährleistet. Doch dazu brauche ich einen Pass. Für Menschen, die keine Papiere besitzen, ist dieses Menschenrecht häufig nicht erfüllt.
In Thüringen gibt es einen Verein, der medizinische Versorgung auch für Papierlose ermöglicht: Der Anonyme Krankenschein e.V.16.08.2017 | 0 Kommentare