Mediathek

  • Erfordia Latina (Juni 2017)

    Lateinmagazin

    29.06.2017 | 0 Kommentare

  • Persönliche Geschichten der Frauenbewegung

    Persönliche Geschichten der Frauenbewegung in den letzten 40 Jahren - in Ost und West. zu Gast bei unserer Frauenredaktion "NIA - nackt im Aquarium" waren 8 Frauen, mit jeweils anderen Erfahrungen und Zugängen zum Thema Feminismus und Frauenbewegung.

    29.06.2017 | 0 Kommentare

  • Die G20 und die Krise des globalen Kapitalismus | Gespräch mit Thomas Sablowski

    Am Freitag, den 30.6., wird es in der [L50] einen Vortrag zur Entwicklung der Politik der G20 geben. Radio F.R.E.I. sprach vorab mit dem Referenten Thomas Sablowski (Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin) über die Geschichte der G20 und über die Proteste gegen den G20-Gipfel.

    29.06.2017 | 0 Kommentare

  • Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch am 29.06.2017: Vor dem G20-Gipfel: Ökosoziale Marktwirtschaft und Global Marshall Plan für Afrika

    Prof. Franz Radermacher (Universität Ulm) berät Politiker und die Thüringer Landesregierung in Sachen Nachhaltigkeit. Bekannt geworden ist er u. a. durch sein Eintreten für eine weltweite Ökosoziale Marktwirtschaft und durch sein Engagement in der Global Marshall Plan Initiative, die sich seit 2003 für eine gerechtere Globalisierung, für eine „Welt in Balance“, einsetzt.

    29.06.2017 | 0 Kommentare

  • Projekt zum Bundesfreiwilligendienst mit dem IJGD

    Ein Bundesfreiwilligendienst ist eine gute Gelegenheit um in verschiedene Arbeitsfelder hinein zu schnuppern und um sich weiter zu orientieren. Diese Möglichkeit nutzten auch Freiwilligendienstleistende des IJGD. Zum Ende ihrer Dienstzeit haben sie mit Radio FREI zurück geblickt.

    29.06.2017 | 0 Kommentare

  • Hochleistungshosenträger der Gesellschaft - Linke Dinger mit Tom Strohschneider

    Wir können uns das Gerede von den »Leistungsträgern« nicht länger leisten. Es vernebelt soziale Interessen und dient zur Legitimation von Ungleichheit. Gedanken von Tom Strohschneider

    27.06.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Steuerzahler

    Eine der verschiedenen Erscheinungsformen des modernen und freien Individuums ist der Steuer­zahler oder die Steuerzahlerin. Die Steuerzahlerin oder der Steuerzahler ist eine absolut fiktive Gestalt ...

    27.06.2017 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Juni 2017

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    26.06.2017 | 0 Kommentare

  • „Es ist Zeit für eine Kultur der Beteiligung“ | Wählerinitiative "Mehrwertstadt Erfurt" stellt sich vor

    Seit einem Jahr wurde sie vorbereitet und nun trat die neu gegründete Wählergemeinschaft „Mehrwertstadt Erfurt“ in die Öffentlichkeit. Die 14 aktiven und 25 unterstützenden Mitglieder wollen mehr Beteiligung in der Stadt erreichen und für die OB-Wahl nächstes Jahr einen eigenen Kandidaten oder eine eigene Kandidatin aufstellen.

    26.06.2017 | 0 Kommentare

  • Farbiges Abwasser?!

    Interview mit Karsten Holzapfel, Diplomingenieur für Wasserwirtschaft über Abwasser, Kläranlagen und Trocken-Trenn-Toiletten

    26.06.2017 | 0 Kommentare

  • Rechtsextremismus am Erfurter Herrenberg - Diskussionsrunde zu Göttinger Studie

    "Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Ostdeutschland. Ursachen – Hintergründe – regionale Kontextfaktoren." - so lautet der Titel einer aktuellen Studie des Göttinger Instituts für Demokratieforschung. Darin wird unter anderem der Erfurt Stadtteil Herrenberg ausführlich besprochen. Die Studie ist in Erfurt kontrovers aufgenommen worden. Radio F.R.E.I. diskutierte sie mit Carsten Schneider (MdB, SPD), Steffen Präger (Stadtteilzentrum Herrenberg) und Jana Schmidt (LAP Erfurt).

    25.06.2017 | 0 Kommentare

  • Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (22.06.2017)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 22. Juni 2017, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Radio ENNO.

    23.06.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 300 301 302 303 304 ... 493 494 495