Mediathek

  • Erfordia Latina (April 2017)

    Lateinmagazin

    27.04.2017 | 0 Kommentare

  • Impressionen vom Tapetenwechsel Erfurt

    Am Sonntag, den 19. Februar 2017 öffneten für einen Abend drei unmöbilierte Plattenbauwohnungen auf dem Erfurter Herrenberg die Türen für ein neues kulturelles Konzept.

    27.04.2017 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | "Quo Vadis Kulturkonzept?" | 18. April 2017

    Was macht Erfurt kulturell aus? Soll Stadt-Geschichte über Martin Luther, Bonifacius oder den Verfehlungen im Dritten Reich (Erinnerungsort Topf und Söhne) bzw. der DDR (Gedenkstätte Andreasstraße) erzählt werden.

    25.04.2017 | 0 Kommentare

  • SONDERSENDUNG >>> Donnerstag, 27. April 2017 | ab 15.00 Uhr | Melchendorfer Markt | Eröffnung RadioContainer

    Von 15.00 bis 17.00 Uhr kommen Bürger und Akteure des Erfurter SüdOstens in der Eröffnungs-Live-Sendung zu Wort, ergänzt durch Tanz- und Live-Musik-Einlagen aus dem Stadtteil, u.a. von Annekatrin Gentzel, einer jungen Singer-Songwriterin vom kleinen Herrenberg, die schon seit vielen Jahren in der Musikfabrik im SüdOsten aktiv ist. Jeder ist eingeladen auf der Wiese vor dem Container Platz zu nehmen und zuzuhören.

    25.04.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Napoleon der Vierte

    Aus geografischer, nicht aus neutraler Distanz muss ich mich der Einschätzung der meisten anderen Türkei-Korrespondenten anschließen, wonach die Stimmen beim Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems ausgezählt waren, bevor die Urnen überhaupt geöffnet wurden ...

    25.04.2017 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - April 2017

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    24.04.2017 | 0 Kommentare

  • Wird Macron der französische Gerhard Schröder? Linke Dinger mit Tom Strohschneider

    Die Gleichsetzungen von Links und Rechts sind typische Herrschaftserzählungen.

    24.04.2017 | 0 Kommentare

  • Die PARTEI veranstaltet "Bernd Höcke Verherrlichungs-Lesung"

    Der größte Nationalschauspieler Deutschlands,Bernd Höcke sollte geehrt werden

    24.04.2017 | 1 Kommentar

  • Angeblich 7 erdähnliche Planeten entdeckt

    In einer Entfernung von nur 40 Lichtjahren haben Astronomen ein System aus sieben erdgroßen Planeten entdeckt. Alle Planeten wurden unter Verwendung von boden- und weltraumbasierten Teleskopen entdeckt, während sie vor ihrem Mutterstern vorbeizogen, dem besonders kühlen Zwergstern TRAPPIST-1. Darunter befand sich auch das Very Large Telescope der ESO.

    23.04.2017 | 0 Kommentare

  • MehrSprache: Hochschulgruppe und Vortragsreihe an der Universität

    Vorträge auf Arabisch, Persisch oder Farsi, mit deutscher Simultanübersetzung - die Hochschulgruppe "MehrSprache" lädt zu einer mehrsprachigen Veranstaltungsreihe ein.
    Radio F.R.E.I. sprach mit Alexander Waszynski und Petra Pflock über Idee und Inhalte von "MehrSprache" und über die kommende Veranstaltung am 27.April 2017.

    19.04.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der ewige soziale Winter

    Ken Loach greift in seinen Filmen immer wieder die Missstände im britischen Sozialstaat bezie­hungsweise das Elend der arbeitslosen Klassen in England auf und manchmal auch in Schottland und Irland, ähnlich wie andere Regisseure, zum Beispiel Danny Boyle oder Peter Cattaneo oder auch Stephen Frears.

    18.04.2017 | 0 Kommentare

  • ConneX - ehrenamtliche Nachhilfe für Grundschüler*innen

    Nachhilfemöglichkeiten für Schüler*innen gibt es einige. ConneX will als ehrenamtliches, ganzheitliches Projekt einen anderen Weg beschreiten als klassische Nachhilfeinstitute. Katharina Litz von ConneX erklärt das Konzept und die Idee dahinter.

    13.04.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 309 310 311 312 313 ... 493 494 495