Mediathek
Der gutmütige Haudrauf mit Herz – das war Bud Spencer in den meisten seiner Rollen – oft an der Seite von Terence Hill. Jetzt ist der gebürtige Italiener im Alter von 86 Jahren gestorben.
Der ehemalige Radio-F.R.E.I.-Redakteur Poalo Fusi hat Bud Spencer, der eigentlich Carlo Pedersoli heißt, als Kind häufiger gesehen - weil sein Vater mit ihm befreundet war. Carsten Rose und Reinhard Hucke haben mit Paolo Fusi über die unbekannten Seiten des Bud Spencer gesprochen. So war Bud Spencer der erste italienische Leistungs-Schwimmer, der die 100 Meter Freistil unter einer Minute schwamm.
28.06.2016 | 1 Kommentar
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Da haben wir also den Salat
Da haben wir also den Salat, die schöne große europäische Idee liegt in Trümmern, und wir können uns daran machen, in Ruhe den nächsten Weltkrieg vorzubereiten, eines aber sage ich jetzt schon, die neutrale Schweiz wird sich heraus halten. Und nun zurück zum Tagesgeschäft.
28.06.2016 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Juni 2016
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
27.06.2016 | 0 Kommentare
BREXIT der KÄLBERMARSCH die Zweite - Die EU ist noch keine soziale und politische Union. Es fehlt eine überzeugende, linke Agenda! Es braucht eine klassenpolitische Rückbesinnung.
Wann hat der sozialdemokratische Modus der Umverteilung aufgehört? Welche Rolle spielt die deutsche standortnationalistische Exportpolitik? Fragen an Tom Strohschneider
27.06.2016 | 0 Kommentare
Einblicke in die Tagesstätte für psychisch erkrankte Erwachsene in Bad Salzungen
Depression, Stress, Burn Out - letzter Ausweg Tagesstätte
Wie sieht die Alltagsbewältigung aus, welche Unterstützung gibt es
Frau Gubitz, Leiterin der Tagesstätte für psychisch erkrankte Erwachsene in Bad Salzungen im Interview mit Petra25.06.2016 | 0 Kommentare
Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (23.06.2016)
Zum ersten Mal haben Radio F.R.E.I. (Erfurt) und Radio ENNO (Nordhausen) gemeinsam eine Sondersendung zum aktuellen Plenum des Thüringer Landtags bestritten. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 23. Juni 2016.
24.06.2016 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 23.062016 (11:00hr): Mediation
Kristin Wenzel und Simon Micha Karsunke erläutern die Möglichkeiten der Mediation bei der Lösung von Streitfällen und stellen die Arbeit der Erfurter Mediationspraxis vor. Beide absolvieren derzeit einen Lehrgang Mediation an der Fachhochschule Erfurt.
23.06.2016 | 0 Kommentare
Arbeitsbedingungen in der Textilbranche - Veranstaltung in der Offenen Arbeit am 23. Juni, 19 Uhr
Wir alle haben unsere Anziehsachen zu Hause liegen und die meisten von uns wissen nur wenig über die Produktionsbedingungen. Welchen Weg legen Textilien zurück, bevor sie in unseren Händen und an unserem Körper sind? Darüber wird am 23. Juni ab 19 Uhr in der Offenen Arbeit diskutiert. Radio FREI sprach mit Eva Nagler, einer der Organisator*innen der Veranstaltung.
23.06.2016 | 0 Kommentare
30 Minuten bei Karoline (Teil 2)
Einmal 30 Minuten hat nicht gereicht; ich hatte noch so viele Fragen: also noch eine Runde.
22.06.2016 | 0 Kommentare
Noch Plätze frei! Ferienangebot am Radio-Container | 27.6. - 01.07.2016
Du hast in den Ferien noch nichts vor? Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt? Du wolltest immer schon wissen, wie Radio gemacht wird? Du möchtest Moderatorin oder Moderator deiner eigenen Sendung sein, eigene Geschichten erzählen und deine Lieblingsmusik spielen?
Dann kommt zur Radiowoche von Radio F.R.E.I.!22.06.2016 | 0 Kommentare
24. Juni 2016 | 18:30 Uhr | #ausnahmslos. Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. | F.R.E.I.-Fläche | UPDATE: Interview mit Stephie vom Redroxx zur VA
Veranstaltung mit Anne Wizorek.
Die Online-Kampagne #ausnahmslos brachte die Auseinandersetzung um sexualisierte Gewalt und Sexismus in die öffentliche Debatte zurück. Ausgangspunkt war neben den Vorfällen sexualisierter Gewalt in der Silvesternacht in Köln auch deren rassistische Vereinnahmung.21.06.2016 | 0 Kommentare
Schlechte Laune und Intoleranz zuhause lassen | Interview zur Demo am 22. Juni 2016 in Erfurt
Manchmal kann und sollte man auch mal für etwas auf die Straße gehen. Für Frieden zum Beispiel. Oder für eine bunte Gesellschaft. Oder für Toleranz. In Erfurt steht die nächste Möglichkeit dazu direkt vor der Tür, nämlich am 22. Juni 2016. Gegen 17.00 Uhr versammeln sich Menschen unter dem Motto „Für eine vielfältige Gesellschaft" am Bahnhofsvorplatz zu einer Demonstration. Radio F.R.E.I. hat einen der Organisator*innen mal zu Sinn und Zweck des ganzen Unterfangens befragt.
21.06.2016 | 0 Kommentare