Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Spannung steigt -
Die Spannung steigt: Die kriminaltechnischen Untersuchungen zum Fall Wulff haben jetzt ergeben, dass sich besagter Wulff ein Münchner Hotelzimmer verbilligen ließ um die effektive Deliktsumme von zirka 400 Euro, welche dadurch zum Delikt wurde, dass Wulff als Gegenleistung für den Spender dieser 400 Euro ein Schreiben an die Siemens AG verfasste, in welchem er dessen Gesuch um einen Unterstützungsbeitrag für ein Filmprojekt unterstützte.
17.04.2013 | 0 Kommentare
Kinderjahreskreis im Wald - Natur erleben
Natur bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen & erleben: spielen, bauen, fröhlich sein, suchen & sammeln, wandern & bewegen, Kinderyoga & Stille üben im Grünen.
17.04.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Geistiges Eigentum -
Nach der Veröffentlichung der Daten zu den Offshore-Finanzplätzen sieht sich Wikileaks in Zugzwang und will weitere geheime Meldungen der Behörden der Vereinigten Staaten veröffentlichen.
15.04.2013 | 0 Kommentare
"Es gibt keine Lösung!" - Interview mit Frank Augustin vom philosophischen Wirtschaftsmagazin "Agora42"
Es gibt keine Lösung! Den europäischen Demokratien ist der Geist ausgegangen, die gesellschaftliche Experimentierfreudigkeit abhanden gekommen. Sie haben sich einer betriebswirtschaftlichen Logik untergeordnet....
08.04.2013 | 0 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 16
Esperantomagazin - Nachrichten; Emmausjünger (NT); Hörerbriefkasten; Erfurter Bürgermeister Richard Breslau; Sprachkurs
08.04.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Aprilscherz -
Der 1. April liegt hinter uns und damit auch seine Scherze, wobei ich dieses Jahr von wegen Ostermontag nicht allzu viel bemerkt habe von den Scherzen.
02.04.2013 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Ralph Yamamoto
02.04.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Zukunft ist öffentlich -
Es ist wirklich verblüffend, wie die Philosophen die Welt verschieden interpretieren. Trotz der offensichtlich starken wirtschaftlichen Position Deutschlands auf der Welt und insbesondere innerhalb der EU sind nach wie vor einige Koryphäen der Ansicht, die Deutschen seien bei der Einführung des Euro über den Tisch gezogen worden.
26.03.2013 | 0 Kommentare
Alte Nazis neue Nazis? Wer will am 1.Mai in Erfurt aufmarschieren?
Wie organisiert sich der Gegenprotest? Das Bündnis - Keinen Meter! - nimmt Formen an.
26.03.2013 | 0 Kommentare
Lasst die Kinderbücher in Ruhe! Ausmerzen von Sprachzeugnissen ist Zensur.
"Erhaltet die Originalausgaben von Kinderbüchern. Sprachzeugnisse in Kinderbüchern sollten nicht dem politischen Zeitgeist geopfert werden"
26.03.2013 | 2 Kommentare
"Selbst Denken - Eine Anleitung zum Widerstand" Das neue Buch von Harald Welzer
Als "entkoppelten totalitär gewordenen Konsumismus" beschreibt Welzer das System in dem wir leben. Wie kann eine Transformation in ein neues Kulturmodell der nachhaltigen Moderne aussehen? "Alles könnte anders sein" so Welzers erste Regel für erfolgreichen Widerstand. Klingt einfach. Ist es das?
25.03.2013 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Welt im März 2013 -
Ich stehe immer noch ein bisschen im Bann der Verschwörungstheorien von Kamerad Wisnewski, zweifellos hauptsächlich wegen der Verwandtschaft gewisser Vermutungen mit den meinen, natürlich nicht bezüglich der arierfeindlichen Tendenzen in den Vereinigten Staaten von Amerika mit den dunkelhäutigen und ...
20.03.2013 | 0 Kommentare