Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 N.I.A. - nackt im aquarium
feministisches auf Radio F.R.E.I.
10:00 Streichereinheiten
Eine Stunde klassische Musik
11:00 MetaSpace
Feministisches Magazin
12:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
13:00 Easy Sunday
Easy Listening
15:00 What About Breaks
Beats und Remixe
17:00 Lama
Lateinamerikamagazin
19:00 Wutpilger Streifzüge
Fragmente aus Politik und Kultur
20:00 Soundtrack
Filmmusik
22:00 Klangforschung
Sendung für elektronische Musik

Müssen, Sollen, Wollen - Arbeit als Paradoxie | Lydia Engel zwischen Job und Selbstbestimmung

Arbeit ist ein paradoxes, historisch wandelbares Herrschaftsverhältnis, das als sinnstiftend verklärt wird. Emanzipation erfordert eine bewusste Distanzierung – eine Reinstrumentalisierung der Arbeit – um neue Formen des Tätigseins jenseits der Lohnlogik zu ermöglichen.



> Download

Das Gespräch führte Carsten Rose.

artikel/Montagsgespraech/Lydia_Engel_2025.jpgArbeitsverweigerung als politische Strategie - Di. 21. Oktober 2025 | 19:30 Uhr veto, Magdeburger Allee 180, Erfurt





artikel/Montagsgespraech/Montagsgespraeche Banner1.jpg









14.10.

Kommentare

Zu diesem Artikel sind keine Kommentare vorhanden.

Die Kommentare sind geschlossen.