Mediathek
Wahlergebnisse einschätzen - Betrachtung aus unterschiedlichen Perspektiven
Im Vormittagsmagazin sprachen wir über die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Thüringen und das Ergebnis der Wahlen zum europäischen Parlament.
28.05.2019 | 0 Kommentare
Das Knirschen ist gewaltig! Es geht um die Ökologie der Existenz. | Linke Dinger mit Tom Strohschneider
Europa ist die Antwort? Und wie lautet die Frage? Warum bekommt die internationalistische Linke kein Bein auf die Erde?
28.05.2019 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Mai 2019
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
27.05.2019 | 0 Kommentare
„Es ist ein Anfang von massiven Veränderungen“ - Frauen in algerischer Demonstrationsbewegung
Seit Anfang 2019 gehen in Algerien Menschen auf die Straße, um gegen die fünfte Amtszeit von Präsident Bouteflika zu protestieren. Unter ihnen sind auch viele Frauen. Über die Rolle der Frauen bei den Protesten, aber auch generell in Algerien sprach die Religionswissenschaftlerin Dr. Isabella Schwaderer in unserem feministischen Magazin N.I.A.
24.05.2019 | 0 Kommentare
SDG 15: Landökosysteme schützen, Wälder nachhaltig bewirtschaften und den Verlust biologischer Vielfalf beenden
Das 15. SDG fordert den Schutz der Ökosysteme an Land, die nachhaltige Waldbewirtschaftung, den Kampf gegen Wüstenbildung und Bodendegradation sowie den Verlust der biologischen Vielfalt.
22.05.2019 | 0 Kommentare
Die Intergalaktische Zukunftsmusikkonferenz
Am 24. und 25. Mai 2019 heißt es im Erfurter KulturQuartier: Willkommen! Welcome! Bienvenue!
Passionierte Musikliebhaber*innen dürfen sich auf ein Wochenende vollgepackt mit Tanz, Schauspiel, Kino, Hörspiel, Lyrik und Workshops freuen.22.05.2019 | 0 Kommentare
Kandidatenportraits zur Stadtratsmitgliederwahl in Erfurt am 26. Mai 2019
Welche Visionen haben die Kandidatinnen und Kandidaten für Erfurt? Wie soll sich Erfurt entwickeln? Und sonst so?
21.05.2019 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die österreichischen Freiheitlichen
An diesen Nebeneffekt des Brexit hatte ich gar nicht gedacht: dass er nämlich die geifernden Anti-Europäer vom rechten Ufer aller Seen und Flüsse zum Schweigen bringt.
21.05.2019 | 0 Kommentare
Interview mit Lisa Caspari zur aktuellen Ausstellung "Angezettelt" im Erinnerungsort Topf und Söhne
Wir sprachen mit der Historikerin über die Inhalte, Konzeption und Rahmenprogramm der Ausstellung "Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute"
21.05.2019 | 0 Kommentare
Vorgestellt: Kommune Waltershausen
In Interviews und Gesprächen wird die Kommune Waltershausen vorgestellt.
21.05.2019 | 0 Kommentare
SDG15: Leben an Land
Gespräch mit Ron Hoffmann, dem Vorsitzenden des BUND Thüringen über den Schutz von Landökosystemen, Gewässer und Arten in Thüringen.
21.05.2019 | 0 Kommentare
SDG15: Wälder nachhaltig bewirtschaften
Interview mit Ulrike Schuth, von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Sie ist dort als Referentin für Bildung zuständig.
21.05.2019 | 0 Kommentare