Mediathek

  • Mitschnitt online | Keine Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Erfurt? | F.R.E.I.-Fläche | 23. Januar 2019

    Am 25. Januar 2003 greift ein Neonazi in Erfurt den 48-jährigen Hartmut Balzke und einen jungen Punk brutal an. Beide erleiden schwere Kopfverletzungen. Hartmut Balzke stirbt an den Folgen zwei Tage später im Krankenhaus. Obwohl der Täter, der schnell ermittelt wird, wegen einschlägiger Delikte wie Körperverletzungen und dem Zeigen des Hitlergrußes zur Tatzeit unter Bewährung steht, wird er nicht in Untersuchungshaft genommen.

    29.01.2019 | 2 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag, 11:00-12:00Uhr: Wege zu Meister Eckhart

    Eckhart von Hochheim ist eine der berühmtesten Erfurter Persönlichkeiten des Mittelalters. Wie die Arbeit und das Andenken an seine Werke 2019 in erfurt organisiert wird, organisiert wird, erzählt Maximilian Gutberlet von der Predigergemeinde Erfurt.

    29.01.2019 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die antirussische Blendung

    In Sachen Russland unterliegen ordentlich viele Menschen im Westen und vor allem praktisch alle Medien, also die allgemein bekannte Lügenpresse einer ordentlichen Blendung.

    29.01.2019 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Januar 2019

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    28.01.2019 | 0 Kommentare

  • Drei Erzählungen - "three tales" Video-Oper von Steve Reich und Beryl Korot feiert am 31. Januar Premiere am Erfurter Theater

    Drei prägende Ereignisse in einer Oper. Dabei geht es um die Hindenburg-Zeppelin-Katastrophe, die Bombentests auf den Bikinis und das Klon-Schaf Dolly. Bearbeitet wird dies nicht nur mit Musik, Gesang und Bühnenbild, sondern auch mit Video. Die Video-Oper feiert am 31. Januar in Erfurt Premiere und Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld mit dem Dirigent Peter Leipold und dem Tenor Andreas Karasiak und der Pressesprecherin Alexandra Kehr.

    28.01.2019 | 0 Kommentare

  • In Gedenken an Hartmut Balzke | Beitrag zur Diskussion "Keine Todesopfer rechter Gewalt seit 1990 in Erfurt?"

    Am 25. Januar jährt sich bereits zum 16. Mal der Tag, an dem der 48-Jährige Hartmut Balzke von einem Neonazi angegriffen und geschlagen wurde. Zwei Tage später ist Balzke im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Der Täter Dirk Q. konnte recht schnell ausfindig gemacht werden. Doch sowohl die polizeilichen Ermittlungen als auch das Gerichtsverfahren und nicht zuletzt auch das milde Urteil führen im Nachhinein dazu, dass nicht nur Opferverbände das ganze Verfahren als Justizskandal bezeichnen.

    25.01.2019 | 0 Kommentare

  • Vormittag im Programm am Freitag: Kulturelle und gesellschaftliche Aktivitäten in Erfurt

    Weltpremiere für Poets of Migration in Erfurt, Brückenbauen für frühkindliche Bildung durch Mitmenschen e.V., soziales Engagement des Serviceclubs Roundtable221, Fledermaustiftung im Einsatz für Fledermäuse und die aktuelle Arbeit mit dem Erbe von Meister Eckhart.

    25.01.2019 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (Jänner 2019)

    In unserem Lateinmagazin lernen wir den "Esperantisten des Jahres 2018", Hori Yasuo aus Japan, kennen sowie Papst Marcellus I. (+309), dessen Festtag am 23.1. begangen wird.

    24.01.2019 | 0 Kommentare

  • InSight erfolgreich auf dem Mars gelandet

    Am 26. November 2018 um 20:52:59 Uhr MEZ ist die NASA-Sonde „InSight“ auf dem Mars gelandet. Das geophysikalische Observatorium hat nach einer fast 500 Millionen Kilometer langen Reise etwas nördlich des Mars-Äquators sanft in der Ebene Elysium Planitia aufgesetzt. "Wir sind froh nun erstmals mit einem DLR-Experiment auf der Marsoberfläche zu sein und die in der Raumfahrtgeschichte bisher einmalige Erkundung des Marsinneren wesentlich mitzugestalten", sagt Prof. Hansjörg Dittus, DLR-Vorstand für Raumfahrtforschung und -technologie in Pasadena/Kalifornien anlässlich der Landung. In wenigen Wochen wird sich der „Marsmaulwurf“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erstmals vollautomatisch bis zu fünf Meter tief in den Untergrund des Roten Planeten hämmern und helfen, dessen innere Wärme zu messen.
    Über diese Pojekt unterhielt sich Detlef Höner mit Dr. Matthias Grott vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Planetenforschung Berlin

    24.01.2019 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt online | Kann denn Mode feministisch sein? | F.R.E.I.-Fläche | 18. Januar 2019

    Ist Mode Freund oder Feind der Frauen - in einer Welt, in der Frauen für vergleichbare Arbeit ein Viertel weniger verdienen als Männer und nur die Hälfte an Rente erhalten, in der Sexismus eine Alltagserscheinung und Trump Präsident ist? Hat die Modeindustrie eine Verantwortung dabei oder ist Mode einfach nur ein Spiegel der Stellung von Frauen in der Gesellschaft - ein schön verpackter Spiegel mit Preisschild? Und wie sieht die Kehrseite der schillernden Modewelt aus? Kann Mode gut für Frauen sein, wenn sie auf deren Überausbeutung weltweit basiert?

    23.01.2019 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag,11:00Uhr: Erfurter Vertreter der Spätaufklärung

    Die Erfurter Vertreter der Spätaufklärung waren Zeitgenossen von Goethe und Schiller und standen diesen in ihrer Bekanntheit in Thüringen und darüber hinaus in ihrer Zeit nichts nach. Ein kurzer Einblick in Leben und Werk von Hedwig Sidonie Zäuneman, Sophie Albrecht, Kaspar Friedrich Lossius und Christian Friedrich Timme soll dies im Bibliotheksdialog verdeutlichen.

    23.01.2019 | 0 Kommentare

  • Bildungsreise nach Auschwitz mit der DGB-Jugend

    Ende November veranstalteten die DGB-Jugend Hessen/Thüringen und Rheinlandpfalz/Saarland eine Bildungsreise nach Auschwitz. In fünf Tagen besuchten die Teilnehmenden die verschiedene Orte des Lagerkomlpexes Auschwitz (Stammlager, Birkenau, Monowitz) sowie jüdische Viertel in Oswiecim und Krakau.

    22.01.2019 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 239 240 241 242 243 ... 493 494 495