Mediathek

  • Datensicherheit im Netz | Interview mit Tom Leistner, netzpolitischer Sprecher Jusos Erfurt

    Test oder 0815 sind zweifelsohne nicht die sichersten Passwörter. Und dennoch werden sie fahrlässig oft benutzt. Radio F.R.E.I. sprach mit Tom Leistner anlässlich des jüngsten Hacker-Angriffs auf Politiker über Datensicherheit. Er ist netzpolitischer Sprecher bei den Jusos in Erfurt.

    10.01.2019 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am Donnerstag und Samstag, 11Uhr: Die Nachhaltigkeit aus der Sicht der Wissenschaft und der Politik

    Die Positionen der Wissenschaft präsentiert Prof. Dr. Benno Werlen, Leiter des Lehrstuhl für Weltumfassendes Verständnis für Nachhaltigkeit an der Universität Jena. Die Postionen der Landesregierung vertreten Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Umweltministerin Anja Siegmund.

    10.01.2019 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation im Dezember 2018

    Das Raumschiff Sojus MS-11 startete am 3. Dezember mit der Besatzung Oleg Dmitriyevich Kononenko (Russland,  David Saint-Jacques (Kanada) und Anne Charlotte McClain (USA) zur ISS und die Raumfahrer Sergei Prokopjew (Russland), Serena Maria Auñón-Chancellor (USA) und Alexander Gerst (ESA/Deutschland) kehrten mit Sojus MS-09 zur Erde zurück. Welche Tätigkeiten in der letzten Zeit abgewickelt wurden und was die nächsten Planungen sind – neben den Forschungsaufgaben, darüber mehr mit Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Weitere Themen: Die Interplanetaren Missionen Chang'e-4, OSIRIS-Rex, New Horizons.

    10.01.2019 | 0 Kommentare

  • 09. Januar 2019 | 17:00 bis 18:00 Uhr | Livesendung der F.R.E.I.sprecher | Fachtagung FOKUS JUGEND II

    Am Dienstag, den 08. Januar haben die drei Regierungsfraktionen in Thüringen – die Linke, die SPD und die Grünen – junge Leute und Menschen, die sich für die Belange von Jugendlichen einsetzen, zum Fachtagung „FOKUS JUGEND II“ in den Thüringer Landtag geladen. Über 120 Jugendliche sowie Menschen aus der Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendhilfe sind dieser Einladung gefolgt und haben über die Möglichkeiten, Herausforderungen und neuen Perspektiven der Thüringer Jugendpolitik diskutiert.

    09.01.2019 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Alle für den Frieden

    In einem Punkt sind sich die Anhänger der Friedensbewegung und die internationale Rüstungs­in­dus­trie einig: Sie sind alle für den Frieden.

    09.01.2019 | 0 Kommentare

  • Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 7. Januar 2019

    KOWO<>Verkauf<>Aus ::: BUGA<>Schau<>Aus ::: Leute<>Ehe<>Aus ::: Kultur<>Bau<>Aus

    07.01.2019 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 86

    In unserem Esperantomagazin lesen wir Bibeltexte zum Fest der Hl. Drei Könige und fragen uns, welche Traditionen diesbezüglich woher kommen. Dann begleiten wir wieder Karl Emil Franzos auf seinem launigen Spaziergang durch Erfurt. Am Ende allgemeine Informationen zu Esperanto und den Anforderungen an eine "Esperanto-Stadt".

    07.01.2019 | 0 Kommentare

  • Offene Fragen > Offene Wunden > Wasse nu Herr Bauswein ? | Montag 07. Januar 10:00 Uhr | Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    Am 07. Januar besucht der Oberbürgermeister Andreas Bausewein das Sendestudio von Radio F.R.E.I.
    SIE HABEN FRAGEN?

    06.01.2019 | 3 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen | Dezember 2018

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    31.12.2018 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 3. Januar 11:00 Uhr | Roundtable Erfurt 211

    Tolerante und freundschaftliche Beziehungen, regelmäßige Treffen zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch, Engagement für soziale Zwecke das sind einige Ziele der Roundtablebewegung, der sich auch einige Erfurter unter 40 Jahre angeschlossen haben. Über die Tätigkeit der Roundtabler informiert Benjamin Schadow aus Erfurt.

    30.12.2018 | 0 Kommentare

  • "Im Nachthemd nach Berlin" - Erlebnisbbericht einer pflegenden Tochter

    Dietlind König hat ein ungewöhnliches Buch über die Pflege ihrer Mutter geschrieben. Ungewöhnlich deshalb, weil es bewusst nicht pflegewissenschaftlich geschrieben ist, sondern aus einer ganz persönlichen Sichtweise. "Im Nachthemd nach Berlin" schildert, wie eine Frau mit erst 44 Jahren durch einen Schlaganfalls aus ihrem bis dato erfolgreichen Leben gerissen wird, wie die Tochter lernen muss, die Mutterrolle zu übernehmen und was es bedeutet, fremde Hilfe anzunehmen, um sich selbst zu schützen. Radio F.R.E.I. sprach mit Dietlind König über das sehr eindringliche Buch.

    28.12.2018 | 1 Kommentar

  • Serien 2018. Welche gab's? Welche waren gut? Welche schlecht?

    Traumatisierte US-Soldaten, raffinierte Geldfälscher, skrupellose Banker - auch die Serien des Jahres 2018 faszinierten mit wunderbaren Ausgangsideen und überraschenden Wendungen. Natürlich gab es auch Enttäuschungen. Radio F.R.E.I.- Johannes hat sich für uns die Augen rechteckig geschaut und über seine Highlights des Jahres gesprochen.

    28.12.2018 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 241 242 243 244 245 ... 493 494 495