Mediathek
Erfordia Latina (Dezember 2018)
Lateinmagazin-Themen: Hl. Stephan, Liebstedt, Soldatenbeichte, Rorate, Philanthropinum, Basedow
27.12.2018 | 0 Kommentare
Ungeplantes Interview mit dem ECHTEN Weihnachtsmann
Er stand einfach vor der Tür...
Dass es den Weihnachtsmann gibt, wissen wir jetzt, aber ob er so ist, wie wir denken.... Hm. Eher nicht. Ein ungeplantes Interview ...24.12.2018 | 1 Kommentar
VIP am Freitag, 28. Dezember 09:00 Uhr | Von Königinnen, Geistern und Bäumen
Neue Geschichten von Thüringer Autoren, Interessantes aus Museen und Ausstellungen und viel Informationen zum Baum das Jahres 2019
24.12.2018 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 27. Dezember 11:00 Uhr | Der Theologe, Pädagoge und Illuminat Johann Joachim Bellermann 1754 - 1842
Johann Joachim Ballermann gehörte in Erfurt zu den bedeutenden Pädagogen und Wissenschaftlern des 18.Jahrhunderts. Er war vielseitig interessiert, beschäftigte sich mit Theologie, Pädagogik, Landeskunde, Lokalgeschichte, antiker Kultur und hat großen Anteil daran, dass Naturwissenschaften Bestandteil des gymnasialen Unterrichts wurden.
23.12.2018 | 0 Kommentare
Aufbruch zum Mond
Bis heute waren zwölf Menschen auf dem Mond - allesamt NASA-Astronauten, die sich im Rahmen des Apollo-Programms der amerikanischen Raumfahrtbehörde zwischen 1969 und 1972 auf diese beispiellose Reise gemacht haben. Am 21. Juli 2019 jährt sich die erste Mondlandung zum 50. Mal, seit dem 14. Dezember 1972 hat kein Erdenbürger mehr den Erdtrabanten betreten.
20.12.2018 | 0 Kommentare
Interview mit Gabriele Stötzer zu ihrem Buch "Rädelsführer. Studentischer Protest in der DDR 1976"
20.12.2018 | 0 Kommentare
"Man nahm einfach an, ein Mitgliedsstaat der EU ist per se demokratisch. Mittlerweile ist das Problembewusstsein gestiegen." | Interview mit Juliane Schulte
Auf den Seiten der Friedrich-Ebert-Stiftung findet sich ein Papier, das überschrieben ist mit den Worten „Was 2018 der Demokratie in der EU gebracht hat – und worauf es jetzt ankommt“. Und auch wenn man das politische Geschehen nicht so verfolgt hat, merkt man schon am Titel, da lief wohl nicht alles glatt. Nein, da besteht wohl eher noch Redebedarf.
18.12.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der 18. Dezember
So ein 18. Dezember hält einfach die ganze Weltgeschichte zusammen. Im Jahr 1995 zum Beispiel starb am 18. Dezember Konrad Zuse, der deutsche Computerpionier. Vor 130 Jahren anderseits kam Josef Stalin zur Welt und ein Jahr später Paul Klee.
18.12.2018 | 0 Kommentare
Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (13.12.2018)
In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 13. Dezember 2018, gestaltet durch Radio F.R.E.I. und Radio ENNO.
18.12.2018 | 0 Kommentare
Stadtgespräch, 20.12.2018, 11:00 - 12:00 Uhr: Fotoausstellung "Sieben Geschichten vom Glauben" und Baum des Jahres 2019
Das Museum für Thüringer Volkskunde zeigt seit dem 13. Dezember 2018 die Fotoausstellung zum gleichnamigen Buch von Dr. Sebastian Hesse "Sieben Geschichten zum Glauben". Der Autor informiert im Gespräch mit Richard Schaefer über religiöse Orte, die er dazu aufgesucht hat.
Die Deutsche Baumkönigin des Jahres 2019, Carolin Hensel aus Dresden, informiert über die Flatterulme, den Baum des Jahres 2019.17.12.2018 | 0 Kommentare
Die LAGUNE ist nun ein Verein und möchte gemeinsam mit euch das Jahr 2019 gestalten
Seit 2005 gibt es nun schon das Stadtgarten-Projekt LAGUNE in der Krämpfervorstadt. Ende Oktober diesen Jahres haben die Lagunaut*innen sich dazu entschieden, einen Verein zu gründen.
14.12.2018 | 0 Kommentare
PIXADORES Kino Tour | 3 Monate später
Es geht um vier Graffiti-Künstler in Brasilien, die aus ihrem bisherigen Leben ausbrechen wollen. "Pixadores" ist ein eindrucksvoller Dokumentarfilm des finnisch-iranischen Regisseurs Amir Escandari. Tom von Rotzfrech Cinema hat den Film für uns entdeckt und erzählt bei Radio F.R.E.I. von einer Kinotour, die er so schnell nicht vergessen wird.
14.12.2018 | 0 Kommentare