Mediathek
"Wir müssen stark bleiben." | Thüringer Demokratiepreis 2018
Mit dem Thüringer Demokratiepreis werden jedes Jahr Menschen in Thüringen für ihr Engagement für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet. Radio F.R.E.I. hat die Preisverleihung 2018 aufgezeichnet und zu Wort kommen auch die PreisträgerInnen der drei Hauptpreise.
28.11.2018 | 0 Kommentare
Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation im November 2018
Der nächste Start zur ISS mit dem Raumschiff Sojus MS-11 steht für den 3. Dezember mit der Besatzung Oleg Dmitriyevich Kononenko (Russland, David Saint-Jacques (Kanada) und Anne Charlotte McClain (USA) bevor.
Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet die 57. Stammbesatzung zur Zeit, das sind die Raumfahrer Sergei Prokopjew (Russland), Serena Maria Auñón-Chancellor (USA) und Alexander Gerst (ESA/Deutschland). Mit der neuen Crew bilden sie dann die 58. Stammbesatzung. Welche Tätigkeiten in der letzten Zeit abgewickelt wurden und was die nächsten Planungen sind – neben den Forschungsaufgaben, darüber mehr mit Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Ein weiteres Thema: Die privaten, bemannten US-Raumschiffe gehen an den Start.28.11.2018 | 0 Kommentare
Aus. Aus. Für die "Lindenstraße" ist es aus.
Nach fast 35 Jahren Laufzeit soll die Serie im März 2020 eingestellt werden. Die Medienwissenschaftlerin Aileen Pinkert begründet, warum sie nicht so schnell ausziehen will und als Zuschauerin gern in der Lindenstraße gelebt hat.
27.11.2018 | 0 Kommentare
Kongress "Vision Kino 18" in Erfurt
Der Kongress "Vision Kino 18" hat an 3 Tagen in Erfurt stattgefunden. Ziel: Die Medienbildung soll überprüft und in Diskussionen erörtert werden, was verbessert werden kann. Reinhard Hucke hat Stimmen zum Kongress gesammelt.
27.11.2018 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Stichhaltige Gerüchte
Viele politische Entscheidungen mögen verfrüht oder falsch getroffen werden, aber sie bilden anschließend eine Realität, mit der man sich auseinandersetzen muss.
27.11.2018 | 0 Kommentare
Der Fleiß ist Scheiß - Die »fleißige Biene«, der kleine Star aller Leistungsideologie | Linke Dinger mit Tom Strohschneider
Gesellschaftsveränderung ist nicht die Frage der psychologischen Besserung von Einzelpersonen. Das Problem ist nicht böswilliges Handeln, sondern die »Natur« des Kapitalismus.
26.11.2018 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - November 2018
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
26.11.2018 | 0 Kommentare
Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit Leben erfüllen
Interview mit Vera Dwors, der Bundeskoordinatorin des Fachforums „Internationale Kooperationen und Partnerschaften“ der agl.
24.11.2018 | 0 Kommentare
SDG17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
SDG 17: Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen
24.11.2018 | 0 Kommentare
Geschichte als Möbiusband | Rechtsrockland nicht abgebrannt | RenitenzKompetenz ist Antifa - Montagsgespräch mit Katharina König-Preuss
Katharina König-Preuss (MdL) ist Sprecherin für Antifaschismus, Netzpolitik & Datenschutz der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag. Das Gespräch führte Carsten Rose.
23.11.2018 | 0 Kommentare
Diskussion zwischen Ricklef Münnich und Henryk Goldberg: Gab es Antisemitismus in der DDR?
Den Antisemitismus mit Stumpf und Stiel ausgerottet – Eine Lebenslüge der DDR, unter diesem Titel hielt Ricklef Münnich, Erfurter Theologe und Pfarrer i.R., vorletzten Montag einen Vortrag in der Kleinen Synagoge im Rahmen der Thüringer jüdisch-israelischen Kulturtage 2018. Seine These: Die DDR war strukturell antisemitisch.
21.11.2018 | 0 Kommentare
Hörspielnachrichten | 2018 | neu: Folge 31
Neuigkeiten aus der Welt des Ohrentheaters.
20.11.2018 | 0 Kommentare