Mediathek

  • Stadtgespräch am 24.Mai 11.00 Uhr Bibliotheksdialog zu Kaspar Stieler (1632-1707)

    Dr. Michael Ludscheidt und Richard Schaefer stellen mit Kaspar Stieler einen der bedeutendsten deutschen Sprachwissenschaftler, Lyriker, Dramatiker und Schriftsteller des 17. Jahrhunderts vor.
    "Was Goethe für Weimar war, war Stieler für Erfurt"

    20.05.2018 | 0 Kommentare

  • Dr. Juhi Tyagi: Wie können radikale Gewerkschaften in Indien noch erfolgreicher werden?

    In Indien arbeitet mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Landwirtschaft. Viele von ihnen leben in Armut, haben große Probleme sich und ihre Familien zu ernähren. In einigen Regionen gibt es radikale Gewerkschaften, die sich für die Belange der Bauern einsetzen. Dr. Juhi Tyagi arbeitet am Max-Weber-Kolleg zu der Frage, was diese bewaffneten Bauernbewegungen konkret erreichen konnten. Im Interview gibt sie erste Forschungsergebnisse bekannt und gewährt Einblicke in ihre Arbeitsweise.

    19.05.2018 | 0 Kommentare

  • "We dance togehter, we fight together" - Proteste in Tbilisi

    Am vergangenen Wochenende stürmten maskierte und mit Maschinenpistolen bewaffnete Polizist*innen zwei Techno-Clubs in Georgiens Hauptstadt Tbilisi. Mehr als 60 Menschen wurden festgenommen. Daraufhin gingen mehrere tausend Menschen spontan auf die Straße und protestieren gegen Polizeigewalt und die restriktive Drogenpolitik.

    18.05.2018 | 0 Kommentare

  • TESS – Exoplaneten Mission

    Das Transiting Exoplanet Survey Satellite (TESS) ist ein Weltraumteleskop der NASA zur Suche nach Exoplaneten. Die Welten, die andere Sterne umkreisen, werden "Exoplaneten" genannt, und sie kommen in einer Vielzahl von Größen vor, von Gasriesen größer als Jupiter bis hin zu kleinen, felsigen Planeten, die ungefähr so groß sind wie die Erde oder der Mars. Sie können heiß genug sein, um Metall zu kochen oder tiefgefroren zu werden. Sie können ihre Sterne so eng umkreisen, dass ein "Jahr" nur wenige Tage dauert; Sie können zwei Sonnen auf einmal umkreisen. Einige Exoplaneten sind sonnenlose Wanderer, die in permanenter Dunkelheit durch die Galaxie reisen. Projekte der Europäer sind CHEOPS, PLATO und ARIEL.
    Detlef Höner sprach hierüber mit Prof. Dr. Heike Rauer vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    DLR-Institut für Planetenforschung

    17.05.2018 | 0 Kommentare

  • Interview mit Carsten Schneider

    Einst war Carsten Schneider mit 22 Jahren der jüngste Bundestagsabgeordnete. Inzwischen ist er Parlamentarischer
    Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion. Radio F.R.E.I. blickt mit ihm auf seine 20jährige politische Tätigkeit zurück, fragt nach seinem
    Verhältnis zur Macht und seiner ersten Rede im Bundestag.

    16.05.2018 | 0 Kommentare

  • Interview mit Nicola Jones

    Sie ist die neue Herrin der Spatzen. Seit Ende 2016 ist Nicola Jones die Geschäftsführerin des Kindermedienfestivals Goldener Spatz.
    Radio F.R.E.I. spricht mit ihr über prägende Kindheitsfilme, Filmförderung und Telefonzellen in Leipzig.

    16.05.2018 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 17.Mai2018,11:00-12:00 Uhr: Die Aktivitäten des Ladies Circle Erfurt im Jahr 2018

    Projekte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen gehören zum festen Programm der Erfurter Ladies. Welche in diesem Jahr dazu gehören, wo und wann sie durchgeführt werden, verraten Sabine, Julia, Geli und Renate im Gespräch mit Richard Schaefer

    16.05.2018 | 0 Kommentare

  • Mitschnitt Online - Lesben* raus! - Für mehr Sichtbarkeit & Solidarität

    Am 30.04.2018 fand auf der F.R.E.I.-Fläche die Veranstaltung Lesben* raus! - Für mehr Sichtbarkeit & Solidarität statt.

    15.05.2018 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - SIPRI

    Die Nachrichtendienste sind das eine, Nachrichten etwas anderes und nachrichtendienstliche Tätigkeiten ein Drittes.

    15.05.2018 | 1 Kommentar

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation

    Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet die 54. Stammbesatzung zur Zeit, das sind die Raumfahrer Anton Schkaplerow, Oleg Artemjew (Russland), Scot Tingle, Andrew Feustel, Richard Arnold (USA) und Norishige Kanai (Japan). Welche Tätigkeiten in der letzten Zeit abgewickelt wurden und was die nächsten Planungen sind – neben den Forschungsaufgaben, darüber mehr mit Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.

    10.05.2018 | 0 Kommentare

  • Verschwommene Trolle auf Löschpapier | Das Blut der vierten industriellen Revolution

    Or NaJa. Is ja nur der tiefgreifendste Wandel der menschlichen Zivilisation. Was willste machen. Carsten Rose im Montagsgespräch mit Johannes Smettan

    08.05.2018 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Blackrock

    Der sozialdemokratische Medienkonsens bricht wieder einmal auseinander, weniger wegen der Attacken der gelenkten und geleiteten Kerndeutschen auf die Lügenpresse als wegen der Reorganisation des ganzen Sektors.

    08.05.2018 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 266 267 268 269 270 ... 493 494 495