Mediathek
Abstrakte Arbeit und der Strukturzwang der Verwertung - Mit Moral ist dem nicht beizukommen. Gedanken verwirbeln mit Christian Höner.
Wir sind im Kapitalismus einer Strukturlogik unterworfen, die wir nicht beherrschen sondern die uns beherrscht. Karl Marx - Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Was hat das mit uns zu tun?
01.01.2018 | 0 Kommentare
Sind wir alle gemeinsam kollektiv borniert? Ein makroökonomischer Jahresabschluss mit Paul Steinhardt.
Warum immer noch Sparzwang, Austeritätswahn, Leistungsbilanzüberschuss und Lohndumping? Wieso hält sich so hartnäckig die volkswirtschaftliche Dummheit?
30.12.2017 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Dezember 2017
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
29.12.2017 | 0 Kommentare
Serien 2017 - Montagsgespräch mit Johannes Smettan
Am Jahresende werfen Reinhard und Johannes einen Blick auf die Serienlandschaft 2017. Welche Serien sind zu empfehlen, welche sind nicht gut geworden und wie hat sich die Bedeutung von Serien verändert?
28.12.2017 | 0 Kommentare
Erfordia Latina (Dezember 2017)
Lateinmagazin
27.12.2017 | 0 Kommentare
Nautilus :: Tauchgänge in eine Ausstellung
Noch bis zum 31.Dezember ist in der Kunsthalle die Ausstellung "Nautilus: Muscheln, Schnecken und Mollusken in der Fotografie der Moderne" zu sehen.
26.12.2017 | 0 Kommentare
Stadtgespräch vom 28.12.2017, 11:00 -12:00 Uhr Jahresrückblick Teil I
Gäste im Stadtgespräch 2017 kommen zu Wort:
- Prof. Dr. Franz-Josef Radermacher, Universität Ulm zu ökosozialer Marktwirtschaft
-Prof. Moshe Zimmermann, Universität Jerusalem, zu den deutsch-israelischen Beziehungen
- Prof. Dr. Brigit Schäbler, Orient-Institut der Max-Weber-Stiftung in Beirut zu Entfremdungsproblemen zwischen Muslimen und Europäern
- Ulrich Grober, Autor, zu Chancen des fairen Handels26.12.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - The Square
Ganz sicher bin ich mir noch nicht darüber, wie ich den Film «The Square» einordnen soll. Er spielt in Kopenhagen, also in einer Gesellschaft, welche die sozialdemokratischen Prinzipien des Wohlfahrtsstaates und der Gleichberechtigung schon sehr weit entwickelt hat und über eine lange Praxis darin verfügt; die politische sozialnationalistische Rechte wird nicht thematisiert und ist somit als Bestandteil des Szenenbildes wohl unterstellt.
26.12.2017 | 0 Kommentare
20. Dezember 2017 | 15.00 Uhr | Radiocontainer | Vernissage „Tape Art“ | (UPDATE: Interview zur Arbeit im Workshop)
Radio F.R.E.I. lädt alle Interessierten ein letztes Mal in diesem Jahr an den Radiocontainer am Melchendorfer Markt ein. Dieser ist zwar seit Oktober im Winterschlaf, wird aber für die Vernissage des Tapeart-Workshops nochmal aufgeweckt. Denn in den letzten Wochen wurde in der Gemeinschaftsunterkunft am Färberwaidweg jeden Mittwoch unter Anleitung des Künstlers Michael Großmann (Atelier Zork) fleißig geklebt und produziert.
20.12.2017 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | "Bilder über Roma im Jugendfilm 'Nellys Abenteuer'" | 08. Dezember 2017
Der Jugendfilm "Nellys Abenteuer" lief im Kino und wurde am 12. und 18. November im Kinderprogramm des SWR und des KiKA gezeigt. Ihre Abenteuer erlebt die Hauptfigur des Films in einem Dorf in Rumänien, in dem Roma leben. Das Bild, das der Film über Roma zeichnet, sorgt für kontroverse Diskussionen. Der berechtigte Vorwurf lautet, dass der Film "zahlreiche antiziganistische Klischees sowie homogenisierende und essentialisierende Darstellungen über Roma beinhaltet"
20.12.2017 | 0 Kommentare
Beteiligung in der Arbeitswelt. tunesisch-deutscher Jugendaustausch.
Im September und Oktober/November 2017 fand ein internationaler Jugendaustausch zwischen dem Jugendhaus in Korba/Tunesien und "Arbeit und Leben Thüringen" und Radio F.R.E.I. statt. Wie sehen insbesondere für Jugendliche Möglichkeiten zur Beteiligung aus? Dieser und anderen Fragen sind wir gemeinsam nachgegangen und haben die Ergebnisse in verschiedene Sendungen gepackt.
20.12.2017 | 0 Kommentare
John träumt von Wassersport
(Ein feuchter Traum ist dann aber doch nochmal etwas anderes ...)
19.12.2017 | 0 Kommentare