Mediathek
geborgte Zukunft - Gesundheitspolitik in Thüringen
Interview mit Renate Rupp vom Paritätischen Thüringen über Gesundheitspolitik in Thüringen
16.07.2017 | 0 Kommentare
Montagsgespräch mit Benjamin-Immanuel Hoff - Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten und Chef der Staatskanzlei des Freistaats Thüringen.
Empörungspotential und Kriegsberichterstattung ::: Gebiete und Reformen ::: Kommunen und Kulturen ::: Gehen und Bleibenlassen ::: Schwieriges und Anderes
14.07.2017 | 0 Kommentare
Terror In Thüringen - Die Eskalation bei der PunxBootTour und was dahinter steckt
Seit nunmehr 15 Jahren findet an jedem 1. Juli Wochenende die sogenannte PunxBootTour statt. Mit allem was schwimmt, fährt eine Gruppe von mehr oder weniger Punks die Gera bis zur Krämerbrücke hinab. Dieses Jahr gab es laut Thüringer Presse eine Massenschlägerei, wir hakten nach.
14.07.2017 | 0 Kommentare
„Es ist ein würdiges Stadion geworden“ | Deutsche Meisterschaften der Leichtathletik in Erfurt
Zum ersten Mal nach 10 Jahren und zum ersten Mal im modernisierten Steigerwaldstadion fanden am vergangenen Wochenende die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik statt. Nina war vor Ort und hat für uns Stimmen und Stimmungen eingefangen.
14.07.2017 | 0 Kommentare
Bücherbar am 16.7.2017 18:00 Uhr: Ansichten eines Stadtschreibers
Arne Hirsemann war für 13 Monate Stadtschreiber in Heiligenstadt. Der Autor hat in dieser Zeit regelmäßige Kolumnen für Tageszeitungen geschrieben und zahlreiche Kurzgeschichten.
13.07.2017 | 0 Kommentare
Jumpers am Container
Wer sind die Jumpers? Braucht es noch so ein Jugendprojekt? Wie ist das mit den christlichen Werten? Diese und andere Fragen besprach Roman mit bei Jumpers engagierten Personen.
13.07.2017 | 0 Kommentare
Das Greenbox-Ferienangebot
Marie Bielefeld erzählt von ihrem medienpädagogischen Projekt und davon, was sie in den Ferien für Kinder und Jugendliche anbietet.
13.07.2017 | 0 Kommentare
Wie steht‘s um die Pressefreiheit? Interview mit Christoph Dreyer von Reporter ohne Grenzen
Kürzlich wurde die Rangliste der Pressefreiheit 2017 veröffentlicht. Von 180 aufgeführten Ländern befindet sich Deutschland auf Platz 16. Was trotz der relativ guten Platzierung auch hierzulande verbesserungswürdig ist, besprach Kathrin mit Christoph Dreyer von Reporter ohne Grenzen. Außerdem ging es um die Situation für Pressevertreter*innen im Zuge des G20-Gipfels in Hamburg.
12.07.2017 | 0 Kommentare
Menschen ins Gespräch bringen: Der Erfurter Frühstücksbus
Fünf Tage, fünf Orte, viele Gespräche: Ende Juni war eine Gruppe von Studierenden in Erfurt mit einem Bus unterwegs. Ihr Ziel: Menschen bei Kaffee und Brötchen miteinander ins Gespräch zu bringen, zuzuhören und Veränderungsvorschläge aufzugreifen. Radio F.R.E.I. war an einem Tag dabei und hat Eindrücke gesammelt.
12.07.2017 | 0 Kommentare
Stadtgespräch am 13.07.17 11:00 Uhr: Landmarkt Erfurt : Genossenschaftliche Geschäftsidee
Von der Idee zum Geschäft. Bio-faire Geschäftsideen in Erfurt umgesetzt.
"Bio-regional-fair" oder "handwerklich-regional-fair", Chancen zu Kooperationen und Zusammenarbeit.12.07.2017 | 0 Kommentare
Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 03. Juli 2017
MP oder OB ::: Mafia in Erfurt ::: Strolche und Andere ::: Räder und Wege ::: Arena und Multi ::: Wohnen und Leben
11.07.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flabbergasted
Welch schöne Worte uns andere Sprachen zu bieten haben! Allein das Filibustieren hat es mir angetan.
11.07.2017 | 0 Kommentare