Mediathek

  • Premiere von Gounods "Roméo et Juliette"

    Mit Gounods Interpretation des Stoffes von Romeo und Julia steht die dritte Variante des Shakespeare Stückes diese Spielzeit auf der Bühne des Erfurter Theaters. Über das Stück und seinen besonderen Reiz gaben Arne langer, Daniela Gerstenmeyer und Alexandra Kehr Auskunft.

    11.05.2017 | 0 Kommentare

  • Ein Tag bei Radio F.R.E.I.

    Vier Schüler*innen des Gutenberggymnasiums waren im Rahmen des Sozialen Tags am vergangenen Freitag bei Radio F.R.E.I., um einen Einblick ins Radiomachen zu erhalten. Entstanden sind zwei Umfragen, die nun auch online noch mal anzuhören sind.

    10.05.2017 | 0 Kommentare

  • John träumt von einer Banane

    (Nicht, was ihr wieder denkt ...)

    09.05.2017 | 0 Kommentare

  • "Die politische Dimension der Kulturellen Bildung" | Interviews zur Fachtagung | (Update)

    "Die politische Dimension der Kulturellen Bildung" ist der Titel einer Fachtagung, die am 16. Mai 2017 in Erfurt in der Alten Parteischule stattfinden soll.

    09.05.2017 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Constanze Lindner

    Wenn der verdiente Kabarettist Willy Astor auf die Bühne klettert, weiß man wenigstens, weshalb die Menschen im Saal auf Stühlen sitzen, nämlich damit sie nicht auf den Boden purzeln, wenn sie sich kringeln vor Lachen, und man fragt sich: Weshalb nur?

    09.05.2017 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 66

    Esperantomagazin: Erlebnispfad Hain in Rudolstadt | Reformationsland Thüringen | Teresa Pomorska (Breslau): Eindrücke von einem Wochenendtrip nach Thüringen und Reformationsjubiläumserfahrungen aus polnischer Sicht | Hamlet (zweisprachig: Übersetzer Wieland/Zamenhof) | Elisabeth Hlauschek (Wien) und Leopold Patek (Klosterneuburg): Sozialdemokratie und Esperanto u.a.

    08.05.2017 | 0 Kommentare

  • F.R.E.I.es Backen Vol.2 | Eine akustische Dokumentation

    Nach dem ersten Experiment nach Weihnachten ging es nun in die zweite Runde. Was passiert, wenn man einen Schokoosterhasen in einen Kuchen p(b)ackt?
    Es gibt Fragen, die beantwortet werden müssen. Radio F.R.E.I. hat keine Mühen gescheut, es experimentell getestet und für euch akustisch festgehalten.

    08.05.2017 | 0 Kommentare

  • Eröffnung RadioContainer | Interviews

    Am 27. April 2017 wurde der Radiocontainer am Melchendorfer Markt eröffnet. Die Interviews der Auftaktsendung sind in diesem Artikel versammelt.

    08.05.2017 | 0 Kommentare

  • Hörspüle - das Hörspielmagazin bei Radio F.R.E.I. | Die Beiträge aus FOLGE 3

    Für die dritte Folge der Hörspüle haben wir uns ein Überthema verpasst: "Aufenthalt". Unsere verschiedenen Redakteurinnen und Redakteure haben sich mit diesem Begriff auseinandergesetzt und sind zu recht unterschiedlichen Ergebnissen gekommen.

    05.05.2017 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 6.4.2017 (11:00-12:00) Qualitätssiegel für nachhaltige Projekte und Galerie Hirschgarten

    Am 23. März tagten in Erfurt die Nachhaltigkeitsvereinigungen aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen und zeichnet nachhaltige Projekte aus. Der "Nachhaltigkeitsreport" vom Stadtgespräch gehörte zu den Preisträgern, von denen einige in der Sendung vorgestellt werden. Außerdem informieren wir über die Galerie am Hirschgarten in Erfurt.

    05.05.2017 | 0 Kommentare

  • Berichte und Interviews vom Plenum des Thüringer Landtags (04.05.2017)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. Hier versammeln wir nochmal die Beiträge der Livesendung vom 04. Mai 2017, gestaltet durch Radio F.R.E.I.

    05.05.2017 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation

    Auf der Internationalen Raumstation (ISS) arbeitet die 51. Stammbesatzung zur Zeit, das sind die Raumfahrer Oleg Wiktorowitsch Nowizki, Fjodor Nikolajewitsch Jurtschichin (Russland), Peggy Annette Whitson, Jack Fischer (USA) und Thomas Pesquet (ESA/Frankreich). Welche Tätigkeiten in der letzten Zeit abgewickelt wurden und was die nächsten Planungen sind – neben den Forschungsaufgaben, darüber sprechen wir mit Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen. Weitere Themen: Chinas neuer Raumstationsversorger Tianzhou-1 der mit der neuen Trägerrakete CZ-7 am 20.4.17 gestartet wurde
    und Streik in Kourou hält Raketen am Boden.

    04.05.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 307 308 309 310 311 ... 493 494 495