Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Napoleon der Vierte
Aus geografischer, nicht aus neutraler Distanz muss ich mich der Einschätzung der meisten anderen Türkei-Korrespondenten anschließen, wonach die Stimmen beim Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems ausgezählt waren, bevor die Urnen überhaupt geöffnet wurden ...
25.04.2017 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - April 2017
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
24.04.2017 | 0 Kommentare
Wird Macron der französische Gerhard Schröder? Linke Dinger mit Tom Strohschneider
Die Gleichsetzungen von Links und Rechts sind typische Herrschaftserzählungen.
24.04.2017 | 0 Kommentare
Die PARTEI veranstaltet "Bernd Höcke Verherrlichungs-Lesung"
Der größte Nationalschauspieler Deutschlands,Bernd Höcke sollte geehrt werden
24.04.2017 | 1 Kommentar
Angeblich 7 erdähnliche Planeten entdeckt
In einer Entfernung von nur 40 Lichtjahren haben Astronomen ein System aus sieben erdgroßen Planeten entdeckt. Alle Planeten wurden unter Verwendung von boden- und weltraumbasierten Teleskopen entdeckt, während sie vor ihrem Mutterstern vorbeizogen, dem besonders kühlen Zwergstern TRAPPIST-1. Darunter befand sich auch das Very Large Telescope der ESO.
23.04.2017 | 0 Kommentare
MehrSprache: Hochschulgruppe und Vortragsreihe an der Universität
Vorträge auf Arabisch, Persisch oder Farsi, mit deutscher Simultanübersetzung - die Hochschulgruppe "MehrSprache" lädt zu einer mehrsprachigen Veranstaltungsreihe ein.
Radio F.R.E.I. sprach mit Alexander Waszynski und Petra Pflock über Idee und Inhalte von "MehrSprache" und über die kommende Veranstaltung am 27.April 2017.
19.04.2017 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der ewige soziale Winter
Ken Loach greift in seinen Filmen immer wieder die Missstände im britischen Sozialstaat beziehungsweise das Elend der arbeitslosen Klassen in England auf und manchmal auch in Schottland und Irland, ähnlich wie andere Regisseure, zum Beispiel Danny Boyle oder Peter Cattaneo oder auch Stephen Frears.
18.04.2017 | 0 Kommentare
ConneX - ehrenamtliche Nachhilfe für Grundschüler*innen
Nachhilfemöglichkeiten für Schüler*innen gibt es einige. ConneX will als ehrenamtliches, ganzheitliches Projekt einen anderen Weg beschreiten als klassische Nachhilfeinstitute. Katharina Litz von ConneX erklärt das Konzept und die Idee dahinter.
13.04.2017 | 0 Kommentare
15 Jahre Zughafen - Vom Güterschuppen zum Kulturbahnhof
Seit nun 15 Jahren ist der Zughafen im Alten Güterbahnhof in Erfurt wichtige Plattform und Arbeitsort für unterschiedlichste Künstler und Kreative. Dieses Jubiläum soll im großen Kreis vom 21. bis 23. April 2017 auf dem Zughafen-Gelände gefeiert werden! Radio F.R.E.I. war mit einigen Wegbegleitern über die letzten Jahre, aber auch über die Zukunft des Zughafens im Gespräch.
13.04.2017 | 0 Kommentare
Veranstaltungsreihe "Stadt(entwicklung) geht anders!" startet morgen
Wohnopia e.V. und der s.P.u.K. e.V. organisieren gemeinsam die Veranstaltungsreihe „Stadt(entwicklung) geht anders!“. Frank und Sabine waren bei Radio F.R.E.I. zu Gast und sprachen über das Anliegen, die (Wohn-)Situation in Erfurt und über das, was euch in den Veranstaltungen erwartet.
12.04.2017 | 0 Kommentare
Parlamentarischer Ouzo | "Nachlese" (22.03./24.03.)
In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. In diesem Artikel versammeln wir eine kleine Nachlese zu Debatten, die wir zuletzt nicht behandeln konnten.
11.04.2017 | 0 Kommentare
Stadtgespräch 13. April 2017 (11:00-12:00): Resilienz, Suffizienz und Degrowth
Was sich hinter diesen Worten verbirgt und was dies für die Landeshauptstadt Erfurt heißen kann, sind Themen der Sendung am 13.4.2017. Gäste im Studio sind Ludger Kanngießer, Bündnis90-Die GRÜNEN; Luzia Walsch, Naturfreunde Jugend Thüringen und Yaakunah - zukunftsfähige Lebenstile bilden e.V. .
11.04.2017 | 0 Kommentare