Mediathek
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Goldman $achs
Ich bin kein Fan von Typen wie Tony Blair, Gerhard Schröder und eben auch Matteo Renzi. Der Blair stinkt auch heute noch nach Pudel, der Schröder war der Genosse der Bosse, und Renzi hat mit der Arbeiterbewegung so wenig zu tun wie Beppe Grillo oder Helmuth Kohl.
28.02.2017 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Februar 2017
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
27.02.2017 | 0 Kommentare
"Ich bin doch nicht rechts, aber ..." - Studie zum Meinungsklima über Flüchtlinge an der FSU Jena
Im Rahmen eines Seminars der Universität in Jena untersuchten sechs Studierende des Masterstudiengangs „Öffentliche Kommunikation“ in einer nichtrepräsentativen Umfrage die Einstellung gegenüber Flüchtlingen.
27.02.2017 | 0 Kommentare
Which Side Are You On? Wo ist mein behaglicher Schutzraum hin? Fragen an Alexander Thumfart
Plus Ultra? Kreative Zerstörung? Kategorischer Imperativ? Moralische Überlegenheit? Ich weiß doch auch nicht!
27.02.2017 | 0 Kommentare
Espresso Lungo Plausch XXL mit Sergej Lochthofen am Montag, 27.02. ab 9:00 Uhr | Rufen Sie uns an! Wir plaudern mit Ihnen.
Sergej Lochthofen freut sich auf Ihre Fragen! Die Nummer zum Mitreden: 0361 7378888
25.02.2017 | 0 Kommentare
"Alltagsrassismus raus aus dem Netz" - Anonyme Kämpfer
Unkommentiert bleiben meist die nationalistischen Äußerungen im Netz & Social Media - werden immer mehr akzeptierter Alltag. Einige Wenige haben sich die Überführung von Hetzern auf die Fahnen geschrieben, Radio F.R.E.I. sprach mit einem von Ihnen.
24.02.2017 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | 16. Februar 2017 | Der Syrienkrieg und die Interessen der Konfliktparteien
Themenabend in der Offenen Arbeit: „Der Syrienkrieg und die Interessen der Kriegsparteien“ mit Claudia Haydt (InformationsstelleMilitarisierung, Tübingen); in Kooperation mit der Rosa Luxemburg Stiftung (RLS)
24.02.2017 | 0 Kommentare
UMFRAGE- Welche Medien sind überhaupt noch glaubwürdig ?!?-UMFRAGE
23.02.2017 | 0 Kommentare
Erfordia Latina (Februar 2017)
Lateinmagazin
23.02.2017 | 0 Kommentare
Berlinale - Internationale Filmfestspiele 2017 - Interviews und Berichte
Reinhard und Patrick von der Redaktion "Zwei glorreiche Halunken", sowie Raphael sind auf der Berlinale und berichten über die Festspiele.
23.02.2017 | 0 Kommentare
Noch ein Veranstaltungsankündigungs-Blättchen? Die Erfurter Beilage.
Vielleicht habt ihr im Januar oder Februar ein gefaltetes A4 Blättchen in die Hände bekommen, das eine kleine Zusammenstellung verschiedener Veranstaltungstermine beinhaltet. Warum denn neben t.akt, tamtam, facebook etc noch eine Möglichkeit sich über Veranstaltungen zu informieren? Und was erwartet Besucher*innen auf der Finanzierungsparty am 24. Februar im tiko?
Darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Adrian.23.02.2017 | 0 Kommentare
Ursprung eines schnellen Radiostrahlungsausbruchs identifiziert und Radioastronomen punkten im Wettbewerb um EU-Förderung
Zum ersten Mal ist es Astronomen gelungen, die exakte Richtung eines Radioblitzes (Fast Radio Burst, FRB), eines sehr kurzen Radiostrahlungsausbruchs mit bisher nicht bekannter astronomischer Ursache, derart genau festzulegen, dass damit seine Herkunftsgalaxie identifiziert werden konnte. Diese Galaxie liegt in einer Entfernung von mehr als drei Milliarden Lichtjahren. Es handelt sich um eine Zwerggalaxie, sehr unterschiedlich im Vergleich zu unserer Milchstraße. Außerdem wurde eine kompakte Radioquelle in unmittelbarer Nähe zum Ort des Radiostrahlungsausbruchs nachgewiesen, die Rückschlüsse auf den astrophysikalischen Ursprung des Phänomens ermöglicht.
23.02.2017 | 0 Kommentare