Mediathek

  • Forscher, raus aus der Blase und auf die Barrikaden! Fragen an Matthias Quent

    Moralische Überlegenheit | links denken und rechts leben | Menschenfeindlichkeit und so.|

    22.02.2017 | 0 Kommentare

  • UMFRAGE - Body- Cams für Polizisten- UMFRAGE

    Die CDU möchte alle Polizisten mit Schulterkamera ausstatten, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen. Notwenige Sicherheitsmaßnahme oder weiterer Schritt in Richtung gläserner Bürger?
    Sagt uns eure Meinung in der Umfrage.

    21.02.2017 | 2 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika Februar 2017

    Gemäss der Verfassung von Burkina Faso muss der neu ernannte Premierminister einen Monat nach seiner Amtseinsetzung seine Politik in den grossen Zügen vorstellen.

    21.02.2017 | 0 Kommentare

  • Die Thüringer Journalistenrunde mit Stefanie Gerressen und Martin Debes

    Stefanie Gerressen ist als Landeskorrespondentin für MDR Aktuell in Thüringen unterwegs. Martin Debes ist Thüringenkorrespondent bei der Thüringer Allgemeinen. Das Gespräch führte Carsten Rose.

    20.02.2017 | 0 Kommentare

  • geborgte Zukunft - Ziel 4: Bildung für Alle!

    17 Globale Ziele für eine nachhaltige Entwicklung hat die Weltgemeinschaft identifiziert. In der Sendereihe werden sie vorgestellt und diskutiert.

    19.02.2017 | 0 Kommentare

  • Glanzlichter Der Geschichte- Ada Lovelace

    Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait

    17.02.2017 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 16.02.2017( 11:00-12:00): Premiere im Puppentheater Waidspeicher

    Am Samstag, dem 18.2.2017 feiert das Stück von Chantal Schreiber "Das Orakel oder Der Pfau, der Bär und das Geheimnis des alten Hasen" seine Premiere

    17.02.2017 | 0 Kommentare

  • Glanzlichter Der Geschichte- Le Chevalier d'Eon

    Historische Persönlichkeiten mit besonderen Lebensläufen - vorgestellt im Kurzportrait

    17.02.2017 | 0 Kommentare

  • Muslime in Erfurt

    Welche islamischen Gemeinschaften gibt es überhaupt, wie verhält es sich mit der Beziehung der Sunniten und Schiiten in Erfurt und welche Rolle spielt die Ahmadiyya-Gemeinde, die von den anderen Muslimen als häretisch bezeichnet wird?
    Der Islambeauftragte des Bistums Erfurt Hubertus Staudacher im Gespräch.

    16.02.2017 | 0 Kommentare

  • Freiwillige mischen sich in die Diskussion zum Azubiticket ein | Petition erneut gestartet

    Mobilität ist für die meisten von uns, wenn nicht gar für uns alle ein wichtiges Thema. Am liebsten möchten wir doch alle möglichst sicher, bequem und ohne große Einschränkungen oder Hindernisse von A nach B. Der öffentliche Personennahverkehr hat da das ein oder andere Angebot in petto. Mit Bus und Bahn kommt man weitestgehend umweltfreundlich und günstig durch Thüringen. Wobei, günstig ist das nun auch wieder nicht für alle. Wer in Thüringen einen Freiwilligendienst leistet, kann den öffentlichen Personennahverkehr eigentlich fast nur in Ausnahmefällen nutzen.

    14.02.2017 | 1 Kommentar

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Helvetica

    «Dieser Mann ist schlauer als Wladimir Putin», steht als Aufmacher im Wirtschaftsteil der «NZZ am Sonntag». Die Rede ist von Ivan Glasenberg, CEO des Rohstoffgiganten Glencore, der im Jahr 2011 von Glencore Dividenden von 109 Millionen Dollar bezog, für welche er keinen Cent an Steuern bezahlte.

    14.02.2017 | 0 Kommentare

  • Vorstellung der "Mitte-Studie". Wohin entwickelt sich die Gesellschaft?

    Wie stark sind extrem rechte Einstellungen innerhalb der Gesellschaft vertreten? Dieser Frage widmet sich unter anderem die Mitte-Studie, die von der Friedrich Ebert Stiftung heraus gegeben wird. Am 14. Februar wird sie in Erfurt in der Saatskanzlei vorgestellt und Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld mit Ralf Melzer von der FES.

    13.02.2017 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 316 317 318 319 320 ... 493 494 495