Mediathek

  • Welche Verantwortung haben Medien ? OTZ veröffentlicht Höcke-Pamphlet

    Interview mit Julian von der LINKSJugend über Björn Höckes Gastbeitrag, in der Ostthüringer Zeitung

    10.11.2016 | 0 Kommentare

  • Der schwere Weg zum Mars – Mission „ExoMars 1“

    Seit dem 14. März 2016 flog der Orbiter TGO (Trace Gas Orbiter) und der Lander Schiaparelli für die ESA-Mission ExoMars gemeinsam in Richtung Mars - nun, am 16. Oktober 2016, begann für den Lander der ereignisreiche Weg zur Marsoberfläche, während der Orbiter in eine Umlaufbahn um den Mars gesteuert wurde. Detlef Höner im Gespräch mit Ernst Hauber vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) 
    DLR-Institut für Planetenforschung Berlin

    10.11.2016 | 0 Kommentare

  • "Die Gewerkschaften sind der wichtigste Hebel für geringere Armut und größere Gleichheit." | Interview mit Stephan Kaufmann

    Armut - das ist ein so altes Problem, dass sich eigentlich kaum noch jemand darüber aufregen kann. Alle haben schon davon gehört. Alle wissen, worum es geht. Niemand scheint wirklich daran zu glauben, dass jemals irgendwer dieses Problem in den Griff bekommen kann. So ist es halt.

    08.11.2016 | 0 Kommentare

  • Angriff auf Grüne im Zug nach Leipzig | Interview mit Monika Lazar

    Am vergangenen Wochenende (erstes Novemberwochenende 2016) war in Erfurt Urwahlforum der Partei Bündnis 90 / Die Grünen. Anwesend waren unter anderem Jürgen Kasek, Chef der Grünen in Sachsen sowie Bundestagsabgeordnete Monika Lazar. Zusammen mit zwei weiteren Parteimitgliedern stiegen sie nach Ende der Veranstaltung in den Zug Richtung Heimat. Währenddessen gab es in Jena ein Fußballspiel.

    08.11.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Erdopfau

    Jetzt muss sich Pascha Erdogan entscheiden. 4 Monate sind vergangen seit dem Putsch­versuch, über dessen Gründe nach wie vor keine Klarheit besteht. Belege für die offizielle Version mit dem Laienprediger Gülen als großem Teufel gibt es meines Wissens nach wie vor keine, es sei denn, man würde die Aussagen von Erdogan grundsätzlich als wahr einstufen.

    08.11.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 10.11.2016, Nachhaltigkeitsreport. 2. fairer und nachhaltiger Adventsmarkt am 3.12.2016

    Am 3. Dezember findet  von 12-21.00 Uhr wieder an der Barfüßerkirche  ein fairer und nachhaltiger Adventsmarkt  statt. Aussteller und Akteure des Marktes informieren in der Sendung über Aktionen und Höhepunkte des Marktes

    07.11.2016 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 60

    Esperantomagazin: Rita Rößler-Buckel und Franz-Georg Rößler: "Mein Großvater/Mia avo" | Arthur Schwaiger: "Kirche um 1816 in Salzburg" | Interview mit Johano Moser (Berlin)

    07.11.2016 | 0 Kommentare

  • 26. antifaschistischer & antirassistischer Ratschlag in Ilmenau

    Seit Beginn der 90er Jahre findet jährlich der antifaschistische und antirassistische Ratschlag in Thüringen statt.Hier sollen faschistische Tendenzen in ihren unterschiedlichsten Formen und Erscheinungen bekämpft, die Aktiven zusammengebracht und vernetzt sowie Positionen und Strategien im Bereich des Antifaschismus und Antirassismus diskutiert werdem. Dieses Jahr wird der Ratschlag am 4./5. November in Ilmenau stattfinden.

    04.11.2016 | 0 Kommentare

  • Gut investieren – Kultur gewinnen! Interview zur Gründung der Genossenschaft am 4. November 2016

    Es ist so weit! In wenigen Tagen wird die erste Kulturgenossenschaft in Thüringen gegründet.
    Die Gründungsversammlung findet am Freitag, dem 4. November 2016, 17.00 Uhr im Ratssitzungssaal des Erfurter Rathauses statt. Thomas Schmidt und Ronald Troué waren am Montag im Studio.

    03.11.2016 | 0 Kommentare

  • ein gleichmachendes Gedenken - Ein Interview mit Marius und Tim von der Initiative "Volkstrauertag abschaffen!"

    Am 13. November wird der Volkstrauertag begangen um der Toten der Kriege zu Gedenken. Seit einigen Jahren regt sich Widerstand gegen den Tag. Zu ihrer Kritik und zu Gegenaktivitäten zum Volkstrauertag in Friedrichroda, wo Nazis ihr "Heldengedenken" begehen, war Radio F.R.E.I. im Gespräch mit Marius und Tim.

    03.11.2016 | 1 Kommentar

  • Neuigkeiten vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie

    Eta Carinae ist ein Doppelsternsystem mit zwei massereichen Komponenten in ca. 7500 Lichtjahren Entfernung. Die Energie in diesem System erzeugt spektakuläre Effekte. Der Doppelstern wird umgeben von einem eindrucksvollen Nebel (Homunkulus-Nebel), dem Überrest von Material, das 1843 in einem gewaltigen Ausbruch herausgeschleudert wurde.  Eta Carinae ist ein guter Kandidat für die nächste Supernova in unserer Milchstraße. Zu diesen und weiteren Themen fragt Detlef Höner Dr. Norbert Junkes vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn - Effelsberg

    03.11.2016 | 0 Kommentare

  • „Die Augen nicht davor verschließen, dass es eine starke rechte Szene in Erfurt gibt.“ | Interview mit Plattform e.V. zum Feriencamp am Herrenberg und einem rechten Übergriff

    In den Herbstferien nahmen 19 Kinder am Feriencamp "Gemeinsam mehr erreichen" im Stadtteilzentrum am Herrenberg teil. Während des Camps kam es zu Beschimpfungen und Handgreiflichkeiten von vermutlich rechten Jugendlichen. Die rechte „Volksgemeinschaft Erfurt“ verteilte Informationsmaterial.
    Radio F.R.E.I. sprach mit Stefan Feichtinger über die Ferienwoche und den Vorfall.

    02.11.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 326 327 328 329 330 ... 493 494 495