Mediathek
„Es geht auch darum, der Gesellschaft den Spiegel vorzuhalten“ | Interview mit Michael Stuhlmiller von der Schule für Clowns
Was macht es mit einem richtigen Clown, wenn vielerorts Clownmasken benutzt werden, um andere Menschen bösartig zu erschrecken? Diese Frage brachte Kathrin dazu, genau mit einem solchen zu sprechen.
02.11.2016 | 0 Kommentare
"Wir wollen die Leute nicht offensiv anquatschen und für die Idee werben." | Omnibus für direkte Demokratie in Erfurt
Wer fährt warum jahrelang mit einem Omnibus durch die Gegend und rührt dabei die Trommel für direkte Demokratie? Was ist der Unterschied zwischen Wahlen und Abstimmungen? Was passiert rund um den Omnibus, wenn er einmal irgendwo steht? - Diese und andere Fragen stellte Radio F.R.E.I. Werner Küppers und Enoch, die mit dem Bus unterwegs sind.
01.11.2016 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Merkels Afrikareise
Mitte Oktober hat sich eure Frau Bundeskanzlerin auf eine Afrika-Tournee begeben mit Konzerten in Mali, Niger und Äthiopien, also mit gebührendem Abstand zu Ländern wie Togo, Tansania, Kamerun und Namibia, wo man sich des kolonialen Erbes Deutschlands hätte erinnern können.
01.11.2016 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Oktober 2016
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
31.10.2016 | 0 Kommentare
Reichsbürger. Ein paar klärende Worte mit Johannes
Es ist nicht leicht zu verstehen, aber wir haben es versucht. Marie hatte viele Fragen zu den momentan so öffentlich stark besprochenen Reichsbürgern. Johannes weiß ein bisschen mehr und so gab es eine erste Annäherung.
31.10.2016 | 0 Kommentare
Radkonferenz am 28. Oktober 2016 im Thüringer Landtag | Mitschnitte online
Auf Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag waren am 28. Oktober 2016 zahlreiche Vorträge zum Thema Radverkehr zu hören - von Elektro- und Lastenräder über Verkehrskonzepte in Münster, Bad Wildungen, Mühlhausen und im Ilmkreis bis hin zu Überlegungen des Radtourismus in Thüringen und die Frage zur Verbindung von Fahrrad, Bus und Bahn.
31.10.2016 | 0 Kommentare
Erfordia Latina (Oktober 2016)
Lateinmagazin
27.10.2016 | 0 Kommentare
Stadtgespräch mit Richard vom 27.10.2016: "Rock-Feli" stellt Gemälde aus, wortgewandter Autor liest in Erfurt
Vernissage für Felicitas Köhler
Crauss (Siegen) liest in Franz-Mehlhose27.10.2016 | 0 Kommentare
Donnerstag, 27. Oktober 2016 | 19.00 Uhr | F.R.E.I.-fläche | Junge Stimmen aus dem Osten
Die Zeit des Umbruchs in den neuen Bundesländern begann mit Hoffnung und Aufbruchstimmung. Doch schnell prägten auch Unsicherheiten, aufkommende Arbeitslosigkeit und Abwanderung das Bild. Immer noch ist dieses Image vom „grauen Osten“ in den Köpfen vieler, auch junger Menschen, verhaftet.
26.10.2016 | 0 Kommentare
„Wir müssen Artenvielfalt sicherstellen!“ | Interview mit Dr. Florian Schneider zu Biodiversität und Artensterben
Ein Ökosystem zu beobachten und dabei darauf zu schauen, wie es auf welche Entwicklungen reagiert, kann unter Umständen ein paar Jährchen, ein paar Jahrzehntchen oder auch noch länger dauern. 20.000 Ökosysteme zu beobachten, würde in der Realität vermutlich jeden Rahmen sprengen. Aber wir sind ja schon längst im digitalen Zeitalter angekommen. Natur kann also nicht nur beobachtet, sie kann auch simuliert werden.
25.10.2016 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ärger mit den Medien
Ich weiß nicht, ob es eine Tugend ist, sich nicht aufzuregen, ich bemühe mich so oder so darum, aber in letzter Zeit nimmt mein Ärger zu, vielleicht hat es mit Donald Trump zu tun, der mich dünnhäutiger werden lässt.
25.10.2016 | 0 Kommentare
Interview mit Bodo Ramelow zur Kommunikation mit der muslimischen Welt
Anlässlich der Abschlussveranstaltung der Fall School schaute auch der Ministerpräsident vorbei. Niklas nutzte die Gelegenheit um mit Herrn Ramelow über die Kommunikation mit der muslimischen Welt, die AfD und seine Möglichkeiten als Regierungschef zu sprechen.
25.10.2016 | 0 Kommentare