Mediathek

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation Teil 2

    Am 7. Juli sind mit einer verbesserten Sojus der russische Kosmonaut Anatoli Iwanischin, der japanische Astronaut Takuya Onishi und die NASA-Astronautin Kate Rubins gestartet und haben zwei Tage später an der ISS angedockt. Nun arbeiten auf der ISS wieder sechs Besatzungsmitgliedern – das sind Jeffrey Williams, Alexei Nikolajewitsch Owtschinin und Oleg Iwanowitsch Skripotschka und die „Neuen“.Es gab einen wichtigen Außeneinsatz (EVA) der rund sechseinhalb Stunden dauerte von Commander Jeff Williams und Ingenieurin Kate Rubins. Weitere Informationen hierzu und zur chinesischen bemannten Raumfahrt vom Herrn Fellenberg ( Essener-Raumfahrtinformationen).

    22.09.2016 | 0 Kommentare

  • Das Festival "Schultheater der Länder" in Erfurt. Einige Impressionen und Interviews

    Seit dem 18. September findet in Erfurt das "Schultheater der Länder"-Festival Statt. 500 Jugendliche und ihre Pädagog*innen tauschen sich eine Woche lang aus, präsentieren sich gegenseitig ihre Stücke und lernen sich kennen. Ein paar Impressionen und Interviews könnt ihr hier nachhören.

    22.09.2016 | 0 Kommentare

  • "Drogenprävention auf Augenhöhe"

    Das Drogerie-Projekt Erfurt steht seit vielen Jahren für Drogenaufklärung und -beratung in der Partyszene. Die Berater*innen begegnen den Partygästen dabei auf Augenhöhe. Sie verurteilen den Drogenkonsum nicht per se, sondern möchten für einen verantwortungsvollen Umgang mit Drogen sensibilisieren. Sebastian vom Drogerie-Projekt war zu Gast im Nachmittagsmagazin der Tagestief-Redaktion und sprach über beliebte Drogen, die mobile Drogenberatung auf Partys und Festivals und seine Motivation für diese gesellschaftlich häufig unterschätze Arbeit.

    22.09.2016 | 0 Kommentare

  • AfD-Proteste in Erfurt 2016 | Ausschnitte, Eindrücke und anderer Höckmöck

    AKTUELL: 21. September 2016

    22.09.2016 | 0 Kommentare

  • "Wenn man nicht will, dass es in Zukunft mit der AfD so weitergeht, dann muss man dafür auch auf die Straße gehen!" | Interview mit Katharina König

    "Straftaten während und nach AfD-Demonstrationen in Erfurt" ist der Titel einer Kleinen Anfrage, die Katharina König (Die Linke) im Thüringer Landtag dem Innenministerium gestellt hat. Die Antwort spricht von einer Reihe von Straftaten angefangen bei Beleidigung bis hin zu gefährlicher Körperverletzung. Über die Ergebnisse der Anfrage sowie die schwache zivilgesellschaftliche Unterstützung der Proteste gegen die AfD in Erfurt sprach Radio F.R.E.I. mit Katharina König.

    21.09.2016 | 0 Kommentare

  • "Kulturelle Sachen festzuzurren, so wie das in Leitkulturdebatten geschieht, ist unproduktiv!" | Gespräch mit Karl-Friedrich und Tilman König von Cinemabstruso

    Ein Interview mit den Regisseuren Karl-Friedrich und Tilman König über ihren neuen Film "Der schwarze Nazi". Darin geht es um den Kongolesen Sikumoya, der sich, um nicht ausgewiesen zu werden, auf seine Einbürgerung vorbereiten muss. Unter dem Druck von Rassismus und Vorurteilen passt er sich immer stärker an die sogenannte „deutsche Kultur“ an. Schließlich wird er zum „perfekten Deutschen“, der mit seinen Ansichten rassistische Wutbürger und Neonazis von rechts überholt. Dabei macht er ihnen Teile ihrer absurden Ideologie streitig und führt sie so ad absurdum. Im Gespräch erzählten die beiden Brüder, wie es zu der Idee kam und was sie motiviert, politische Filme zu drehen. Außerdem ließen sie uns an den schönsten und skurrilsten Drehmomenten teilhaben.

    21.09.2016 | 0 Kommentare

  • Reportage vom Funkloch Festival

    "Komm wir organisieren mal ein Festival" dachte sich eine Gruppe junger Leute aus Berlin. Mitten in einem Windpark im Harz in Sachsen-Anhalt fand das Funkloch-Festival dieses Jahr zum ersten Mal statt. In familiärer Atmosphäre kamen rund 300 Menschen zum Tanzen, Feiern und selbst Musik machen zusammen. Eine Reportage mit Eindrücken der Organisator*innen, der Besucher*innen und natürlich mit viel Musik.

    21.09.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tepco

    Niemand wünscht niemandem im Ernst wirklich etwas Schlechtes, außer vielleicht Donald Trump, wobei er selber zwar ziemlich vielen Menschen etwas Schlechtes wünscht, aber niemals im Ernst, denn Ernsthaftigkeit ist keine Kategorie des Mannes. Ihm selber wiederum kann man auch nicht im Ernst etwas Schlechtes wünschen, denn ihm ist alles bereits zugestoßen: Er ist Donald Trump.

    21.09.2016 | 0 Kommentare

  • Berlin Berlin Dein Herz kennt keine Mauern - Wer hat wen warum gewählt? Wer will mit wem wie regieren? Linke Dinger mit Tom Strohschneider

    Thüringer Modell, so schnell wie eine Raupe? In der Hauptstadt wäre Rot-Rot-Grün die beliebteste Koalition. Immerhin 44 Prozent der Berliner sprechen sich für Rot-Rot-Grün aus.

    19.09.2016 | 0 Kommentare

  • Buttlar - ein Dorf nimmt Flüchtlinge auf

    Über Nacht kommen in dem kleinen Dorf Buttlar in Thüringen zwei Busse mit Flüchtlingen an. Während ein Teil der Einwohnerinnen und Einwohner gegen die Unterbringung ist, solidarisiert sich der andere Teil mit den Flüchtlingen und hilft wo es geht. Unter anderem organisieren sie eine Art "Bürgerwehr" die die Unterkunft vor evtl. Neonaziangriffen schützen soll.

    17.09.2016 | 1 Kommentar

  • Synergura-Festivalradio vom 17.09.2016: Die Vogelfrau, Plastic Heroes

    Internationale Beiträge mit deutschen Erstaufführungen beim Synergura-Festival in Erfurt

    17.09.2016 | 0 Kommentare

  • Parlamentarischer Ouzo | "Nachlese" (31.08. / 01.09. / 02.09.)

    In der Sendereihe "Parlamentarischer Ouzo" berichten Thüringer Lokalsender regelmäßig aus einem vom Landtag zur Verfügung gestellten Senderaum in unmittelbarer Nähe zum Plenarsaal. In diesem Artikel versammeln wir eine kleine Nachlese zu Debatten, die wir in der letzten Livesendung nicht behandeln konnten.

    17.09.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 331 332 333 334 335 ... 493 494 495