Mediathek
Synergura-Festivalradio vom 15.09.2016: Joachim Torbahn "Aus dem Lehm gegriffen"
Eindrücke von der Synergura-Eröffnungsveranstaltung vermitteln Frauke, Steffi und Richard. Danach wird der Puppenspieler Joachim Torbahn von den Thalia Kompagnons mit seinem Stück "Aus dem Lehm gegriffen" vorgestellt.
16.09.2016 | 0 Kommentare
30 Minuten bei Conrad
Folge 18: Conrad ist der Kaosclown und da wollte ich natürlich so einiges von ihm wissen.
16.09.2016 | 0 Kommentare
Synergura-Festivalradio vom 16.09.2016: Antigone, Die sieben Raben und Die Liebe in den Zeiten der Cholera
Frauke, Steffie und Richard vom Team Festivalradio debattieren über die Aufführungen des gestrigen Tages
16.09.2016 | 0 Kommentare
Wildwuchs - Im Gespräch mit dem eigenen Körper
Die Methode "Wildwuchs" versucht mithilfe von inneren Bildern in Kontakt mit dem eigenen Körper zu treten und somit Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Frauenredaktion von Radio F.R.E.I. sprach dazu mit Angelika Koppe.
16.09.2016 | 0 Kommentare
Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation Teil 1
Am 7. Juli sind mit einer verbesserten Sojus der russische Kosmonaut Anatoli Iwanischin, der japanische Astronaut Takuya Onishi und die NASA-Astronautin Kate Rubins gestartet und haben zwei Tage später an der ISS angedockt. Nun arbeiten auf der ISS wieder sechs Besatzungsmitgliedern – das sind Jeffrey Williams, Alexei Nikolajewitsch Owtschinin und Oleg Iwanowitsch Skripotschka und die „Neuen“.Es gab einen wichtigen Außeneinsatz (EVA) der rund sechseinhalb Stunden dauerte von Commander Jeff Williams und Ingenieurin Kate Rubins. Weitere Informationen hierzu und zur chinesischen bemannten Raumfahrt vom Herrn Fellenberg ( Essener-Raumfahrtinformationen).
15.09.2016 | 0 Kommentare
Friedensmarsch für besseren Umgang mit Lebensmitteln startet kommendes Wochenende
Nahrungsverschwendung ist nicht nur ein Thema, das sich die Vereinten Nationen auf die Agenda geschrieben haben. Auch Studenten der Uni Erfurt und Aktivisten engagieren sich für einen nachhaltigen Lebensstil.
14.09.2016 | 0 Kommentare
Synergura-Festivalradio vom 14.09.2016: Geschichte und Programm des internationalen Puppentheaterfestivals
Intendantin Sibylle Tröster informiert ur Geschichte der Synergura und erläutert, wie das jährliche Programm erarbeitet wird.
Susanne Koschig, Dramaturgin und Pressesprecherin des Theaters Waidspeicher, informiert zur 30-jährigen Geschichte des Erfurter Puppentheaters.14.09.2016 | 0 Kommentare
Erfurt, Du alter Fachwerkmoloch - Was machen wir nur mit Dir? Aufreger mit Steffen Raßloff
Der Historiker und Publizist Dr. Steffen Raßloff übt heftige Kritik an den kulturpolitisch Verantwortlichen in Erfurt.
13.09.2016 | 0 Kommentare
"Ein Wiederhören mit unterschiedlichen Schwerpunkten" | Kinderhörspielklassiker aus heutiger wissenschaftlicher Sicht
„Von 'Bibi Blocksberg' bis 'Benjamin Blümchen' - Kinderhörspiele aus gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Perspektive“ ist der Titel einer Reihe von Vorlesungen, die bereits seit 2014 regelmäßig an der Universität Kassel stattfinden. Unter gleichem Titel ist vor einigen Wochen auch ein Buch erschienen, das die verschiedenen Vorlesungen zum Nachlesen vereint.
13.09.2016 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Altersrenten
Früher, also ich meine jetzt ordentlich früher, vor hundert oder auch vor tausend Jahren, da wurde man im Alter von den Kindern versorgt und gepflegt, und deshalb war es vernünftig, möglichst viele Kinder zu haben, ganz abgesehen davon, dass diese Kinder oft schon im frühesten Kindesalter wegstarben, weshalb man sowieso die ganze Zeit mit der Produktion von Nachschub und Nachwuchs beschäftigt war. Ja, so warn's, unsere Vorfahren.
13.09.2016 | 0 Kommentare
Spannung ohne Ton? Ein studentisches Forschungsprojekt - Die Ergebnisse
Die Projektgruppe "Ohne Ton" erforscht im Rahmen ihres Studiums das Spannungserleben Gehörloser bei Mediennutzung. Florentina und Julia waren dazu im Studio von Radio F.R.E.I. und haben über die Ergebnisse gesprochen
12.09.2016 | 0 Kommentare
US-Präsidentschaftswahlkampf | Europäische Brille festgewachsen – Was wir nicht verstehen
Von Nussknackern und Zuckerwatte – Der Merch machts | Ein Reisebericht von Stefanie Gerressen
09.09.2016 | 0 Kommentare