Mediathek
"Das ist kein Leben."
Radio F.R.E.I. besuchte am 08. August 2016 gemeinsam mit dem Flüchtlingsrat Thüringen eine Gruppenunterkunft für Geflüchtete in Meiningen.
22.08.2016 | 3 Kommentare
Fragestunde mit Oberbürgermeister Andreas Bausewein vom 22. August 2016
Kürzungspläne ganz kurz ::: Ausgaben aus dem Ruder ::: Stadträte mit wenig Spielraum ::: Kitakosten explodieren ::: Doppelhaushalt 2017/18 ::: Berlin und das liebe Geld ::: Steuergerechtigkeit
22.08.2016 | 1 Kommentar
Hunde im Großstadtdschungel
Susanne Wille und Nick Oehme - Experten für unsere Vierbeiner
Die Beiden haben ein Buch geschrieben über die Erziehung von Hunden in Großstädten. Tipps und Tricks rund um das Leben mit den Vierbeinern verrieten sie im Interview.20.08.2016 | 0 Kommentare
Mit „Spektum-Röntgen-Gamma“ der „Dunklen Energie“ auf der Spur
Zusammen mit dem russischen Teleskop „ART-XC“ wird eROSITA als Hauptinstrument auf dem russischen Satelliten Spektrum-Röntgen-Gamma. eROSITA ist das Hauptinstrument des russischen "Spektrum-Röntgen-Gamma" (SRG) Satelliten, welcher 2017 von Baikonur aus in einen L2 Orbit gestartet werden soll. Ziel der eROSITA Mission ist es, mit bisher unerreichter spektraler und räumlicher Auflösung die erste vollständige Himmelsdurchmusterung im mittleren Röntgenbereich bis 10 keV durchzuführen.
18.08.2016 | 0 Kommentare
sexualpädagogische Angebote in Erfurt - der Kinder- und Jugendschutzdienst HautNah
Wir nehmen den internationalen Tag der Antibabypille, den 18. August, einmal zum Anlass, um zu schauen, was es in Erfurt eigentlich für Institutionen und Anlaufstellen, wo Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, sich hinwenden können, wenn sie Fragen zum Thema sexuelle Aufklärung haben, pädagogische Angebote oder Hilfe in dem Bereich suchen. Dabei stößt man auf den Kinder- und Jugendschutzdienst "HautNah", der bei "MitMenschen e.V." angesiedelt ist. Jana Eckardt stellt "HautNah" zunächst einmal vor.
18.08.2016 | 0 Kommentare
30 Minuten bei Tobias
Ich habe Tobias in seinem Salon getroffen und wir haben über ihn und seine Arbeit gesprochen.
18.08.2016 | 0 Kommentare
Kann der Kapitalismus netter werden? Ein Krisengespräch mit Helge Peukert
Die Mächtigen der Welt haben ein neues Projekt: Sie wollen den Gegnern der Globalisierung mit Umverteilung den Wind aus den Segeln nehmen. Tatsächlich? Und wie soll das gehen? Helge Peukert meldet Zweifel an.
17.08.2016 | 0 Kommentare
Our Voice - radio show 08.08.2016
Our Voice is a radio show on Radio F.R.E.I. made by refugees. If you are interested in joining Our Voice Refugee Radio, you will meet our group every thursday at 4pm at Radio F.R.E.I. in the Gotthardtstraße 21 in Erfurt. You can listen to our next radio show on 22.08.2016 from 3pm to 5pm. Stay tuned and visit or contact us, if you are interested in joining us.
17.08.2016 | 0 Kommentare
"Das war sehr wohl die Marke: Rot-Rot-Grün!" - Interview mit Birgit Keller
Birgit Keller, Thüringens Ministerin für Landwirtschaft und Infrastruktur, ist auf Sommertour und besuchte vor Kurzem auch Radio F.R.E.I. Im Interview erzählt sie aus ihrer SED-Vergangenheit, spricht über turbulente Wendezeiten, die Marke Rot-Rot-Grün und die Herausforderungen als Ministerin.
17.08.2016 | 0 Kommentare
Über den Bau der Moschee in Marbach - Interview mit Suleiman Malik
In der Sendung "Erfurter Interreligiöser Dialog" vom 4. August sprachen Lisa und Andreas mit Suleiman Malik, dem Pressesprecher der Ahmadiyya Gemeinde in Erfurt.
17.08.2016 | 0 Kommentare
"Es gibt noch viel zu tun." | Gespräch mit Zafar Saydaliev von Culture Goes Europe - Soziokulturelle Initiative Erfurt
Ein Interview über die Austauschprogramme "We Against Hate Speech 2.0".
17.08.2016 | 0 Kommentare
"Ich wünsche mir, dass wir uns alle als Menschen begegnen." | Gespräch mit Anita und Michael vom Jugendclub Berliner
Ein Interview über den Musikworkshop "Gemeinsam, mit Musik, vereinen wir unsere Welten", in dem Jugendliche mit Fluchthintergrund und StammnutzerInnen gemeinsam über Flucht, Liebe und Freundschaft rappen.
17.08.2016 | 0 Kommentare