Mediathek

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Überbeschäftigung

    Irgendjemand hat am Wochenende behauptet, dass die Zahl der Erwerbstätigen in der Schweiz zum ersten Mal über 5 Millionen Menschen läge. Damit hätten wir in unserer quisi-quasi neoliberalen Alpenfestung auch zum ersten Mal seit langer Zeit eine Beschäftigungsquote von rund 120% erreicht, obwohl die Statistik nach wie vor eine Arbeitslosenrate von rund 3 Prozent ausweist. So oder so erscheinen solche Werte ziemlich paradox im Angesicht der in vollem Gang befindlichen vierten oder fünften industriellen Revolution, welche uns jetzt auch Anwälte und Zahnärztinnen weg rationalisiert. Eine Anomalie, so wie die seit gut acht Jahren anhaltenden Tiefstände der Geldzinsen.

    17.08.2016 | 0 Kommentare

  • Neuigkeiten vom DLR

    Über aktuelle Entwicklungen beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sprach Detlef Höner mit Andreas Schütz vom DLR. - So zum Beispiel über den aktuellen Stand der ESA - Kometenmission ROSETTA und der Kometen - Landeeinheit Philae.

    11.08.2016 | 0 Kommentare

  • Interview mit Hucke und Kehrer über die neue Sendung "Nightbird"

    Vorfreude, schönste Freude...bevor Hucke und Kehrer am Montag ihr "erstes Mal" in der Sendung "Nightbird" haben, sprachen die beiden mit Kollegen Roman über die Gefahr der Selbstverliebtheit, die Coolness von Elton John und die Kunst des Schweigens.

    11.08.2016 | 0 Kommentare

  • 30 Minuten bei Doro

    Für Folge 13 habe ich mich mit Doro getroffen. Sie ist Tierschutzaktivistin und wir sprechen über das Schlachten rumänischer Straßenhunde, Massentierhaltung und tierlose Zirkusse.

    11.08.2016 | 0 Kommentare

  • Wieso wirkt Rassismus systemerhaltend? Warum waren die NSU-Mörder Vigilanten? Was ist der Unterschied zwischen extrem und radikal? Fragen an Matthias Quent.

    Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus - Wie der NSU entstand und was er über die Gesellschaft verrät. Ein Gespräch mit Matthias Quent über seine neues Buch. Diese erste empirische Studie zur Entstehung des NSU analysiert gesellschaftliche, gruppendynamische und individuelle Einflüsse auf die Radikalisierung und Begründung des rechtsextremen Terrors.

    10.08.2016 | 0 Kommentare

  • Die Domstufenfestspiele werden eröffnet

    Am 11. August steht die Premiere des Stückes Tosca von Giacomo Puccini bei den Domstufenfestspielen an. Über die Vorbereitungen und den aktuellen Stand sprach Radio F.R.E.I. mit der Pressesprecherin Alexandra Kehr, dem Ausstattungsleiter Hank Irwin Kittel und der Sängerin der Floria Tosca, Kelly God.

    10.08.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 11.8.2016 aus dem Container: Nachhaltigkeitsreport zum Thema nachhaltige und faire Beschaffung

    Eine Reihe Thüringer Kommunen und auch die Landesregierung beschäftigen sich schon seit längerem mit Maßnahmen zu einer nachhaltigeren Beschaffung von Waren und Dienstleistungen. Seit April 2016 gibt es eine "Thüringer Beschaffungsallianz – fair und nachhaltig". Wie arbeitet diese Allianz?

    09.08.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Lyon

    Lyon, Bahnhof Part-Dieu, Freitagabend um halb zehn: Dutzende von Soldaten mit Ma­schi­nen­pistolen markieren Präsenz, vor dem Bahnhof wird ein Kreis im Durchmesser von rund 5 Metern komplett abgeriegelt, im Innern des Gebäudes stehen sie in Gruppen von vier bis fünf Kräften herum oder patroullieren.

    09.08.2016 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 57

    Esperantomagazin: Shakespeares Hamlet in der Übersetzung von Zamenhof, deutsch von Schlegel

    08.08.2016 | 0 Kommentare

  • KurzTanz Wanderung am 5. August 2016

    4 Live Acts +++ 1 DJ +++ 5 Orte +++ 1 Wanderung.
    Das Konzept ist einfach. Die KurzTanz Wanderung präsentiert an 5 ungewöhlichen Orten, 5 Acts die genretechnisch auf den ersten Blick nicht zusammen passen, die aber dennoch etwas Wichtiges verbindet - Musik, Leidenschaft und Liebe zum Detail.

    05.08.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 04.08.2016: Lady Circle69 Erfurt, Von der Kampfbahn zum Steigerwaldstadion, Offene Gewerkschaft

    - Engagierte Frauen im Lady Circle69 Erfurt
    - Zur Geschichte des Steigerwaldstadions
    - Bildungsgewerkschaft GEW öffnet ihre Türen

    04.08.2016 | 0 Kommentare

  • Aktivitäten um und auf der Internationale Raumstation 

    ESA-Astronaut Tim Peake und seine beiden Mannschaftskameraden, NASA-Astronaut Tim Kopra und der russische Sojus-Kommandant Juri Malentschenko, sind am 18. Juni 2016 nach einem dreistündigen Flug in ihrer Sojus-Kapsel sicher in der kasachischen Steppe gelandet. Sie hatten am Ende ihres sechsmonatigen Aufenthalts auf der Internationalen Raumstation (ISS) um 05.52 Uhr GMT (07.52 Uhr MESZ) von dem orbitalen Forschungskomplex abgelegt. Am 7. Juli sind mit einer verbesserten Sojus der russische Kosmonaut Anatoli Iwanischin, der japanische Astronaut Takuya Onishi und die NASA-Astronautin Kate Rubins gestartet und haben zwei Tage später an der ISS angedockt. Nun arbeitet wieder eine volle Mannschaft von sechs Besatzungsmitgliedern auf der ISS.

    04.08.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 336 337 338 339 340 ... 493 494 495