Mediathek
30 Minuten bei Richard
Heute geht's hoch hinaus. Eine neue halbe Stunde bei Richard und seinem Airbus...
01.06.2016 | 0 Kommentare
Für gendergerechte Sprache und eine realistischere Darstellung nicht-heterosexueller Menschen | Jenny Renner (LSVD Thüringen) geht in den ZDF-Fernsehrat
Ende Mai 2016 entschied der Thüringer Landtag, dass der Lesben- und Schwulenverband Thüringen (kurz LSVD) eine Vertretungsperson in den ZDF-Fernsehrat entsenden solle. Der LSVD wiederum entschied sich für seine langjährige Vorstandsfrau Jenny Renner als Vertreterin. Es ist das erste Mal, dass die Gruppe der LSBTTIQ* im ZDF-Fernsehrat eine feste Stimme bekommt.
01.06.2016 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ohrwurm
(Diesmal leider ohne Skript, aber der Titel ist Programm.)
31.05.2016 | 0 Kommentare
Interview zum Jazzweekend in Arnstadt
Am kommenden Wochenende findet in Arnstadt das 24. Jazzweekend statt. Ab Donnerstag gibt es ein breites Angebot verschiedenster Jazzbands. Radio F.R.E.I. hat mit Jörg Baumann von der IG Jazz Arnstadt über das diesjährige Festival gesprochen.
30.05.2016 | 0 Kommentare
BundesPARTEItag der Partei Die PARTEI in Erfurt
Die Partei Die PARTEI veranstaltete am Wochenende vom 20. bis zum 22. Mai 2016 ihren BundesPARTEItag in der Alten PARTEIschule in Erfurt. Radio F.R.E.I. war mit einem Kamerateam vor Ort und berichtet nun in einem cineastischen Meisterwerk über den schrägsten BundesPARTEItag aller Zeiten, die Rettung der europäischen Union und den grauen Block der am Samstagnachmittag durch die Erfurter Innenstadt marschierte.
30.05.2016 | 0 Kommentare
Veranstaltungsmitschnitt: Oda Schottmüller. Tänzerin, Bildhauerin und Nazigegnerin.
Vortrag zu Biographie und Rezeptionsgeschichte in BRD und DDR mit Geertje Andresen.
28.05.2016 | 0 Kommentare
Erfordia Latina (Mai 2016)
Lateinmagazin
26.05.2016 | 0 Kommentare
30 Minuten bei...Jacob
Die zweite Runde! Diesmal saß ich mit Jacob in seiner Küche und wir haben wieder eine halbe Stunde geredet.
26.05.2016 | 0 Kommentare
"Keinen Meter deutschen Boden" - Kurzfilmreihe über die extreme Rechte in Thüringen | Interview mit Mobit und Filmpiraten
Mehr als 120 rassistische Demonstrationen, fast 50 RechtsRock-Veranstaltungen und zahlreiche neue extrem rechte Organisationen – Die extreme Rechte in Thüringen ist so aktiv wie lange nicht. Fast ein Jahr haben die Filmpiraten mit der Kamera diese Entwicklung begleitet und mit dem MOBIT-Team gemeinsam eine Filmreihe entwickelt. Dabei sind sechs Kurzfilme entstanden.
26.05.2016 | 0 Kommentare
.tee iggs tee - Dhas Väzzdywall dähr Unläzbaarcaid ... Was? | .txt - Das Festival der Unlesbarkeit ... Ach soo.
Vom 10. bis 12. Juni 2016 findet in Erfurt das .txt-Festival statt, das "Festival der Unlesbarkeit". Wie es die Selbstreferentialität jetzt vielleicht schon verraten hat, wird es sich dabei um ein Literaturfestival handeln.
26.05.2016 | 0 Kommentare
Flüchtlingscamps außerhalb Europas. Roman sprach mit Jànos Zachow, einem freiwilligen Helfer in Uganda.
Während des Blicks auf die Lage an den Europäischen Außengrenzen geraden die riesigen Flüchtlings - Camps auf dem Afrikanischen Kontinent aus dem Focus. Jànos Zachow ist ein freiwilliger Helfer in einem Camp mit etwa 70.000 Menschen aus dem Kongo nahe der Hauptstadt Ugandas, Kampala. Roman sprach mit ihm über seine Arbeit und die Flüchtlingspolitik des Landes.
26.05.2016 | 0 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Mai 2016
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.
25.05.2016 | 0 Kommentare