Mediathek

  • Lichtung - Manche meinen lechts und rinks kann man nicht velwechsern. Werch ein Illtum. Montagsgespräch mit Armin Kung

    Ironie & Sarkasmus statt Haltung | Der Witz der Postideologie | Identität und Querfront |

    10.05.2016 | 0 Kommentare

  • Wohnen im Kollektiv: Das Stattschloss

    Das Stattschloss ist das neueste selbstverwaltete Hausprojekt in Erfurt. Neben Wohnungen gibt es sowohl Veranstaltungsflächen als auch einen ausladenden Garten. Igor und Paula vom Stattschloss erzählen im Interview mit radio F.R.E.I. warum sie in einer Gruppe ein Haus gekauft haben, was dabei zu beachten ist und wieso das besser ist, als eine Wohnung zu mieten.

    05.05.2016 | 0 Kommentare

  • Campus Anger 2016 | Eindrücke vor Ort

    Öffentliche Vernunfteinübungen, Gesicht Zeigen gegen Antisemitismus, Rassismus und Auschwitz-Verharmlosung - das sind die Ziele der Aktion "Campus Anger" am 3. und 4. Mai in Erfurt. An zwei Tagen gibt es öffentliche Vorlesungen, Zeitzeugengespräche, spontane Interviews und Diskussionsrunden auf dem Anger-Dreieck in Erfurt. Reinhard war am Dienstag vor Ort und hat sich unter den Zuhörenden umgehört.

    04.05.2016 | 0 Kommentare

  • Das Mietshäuser Syndikat

    Faire Mieten, Solidarität und die Opposition zu dem Wahnsinn von Immobilien-Kapitalismus – dafür steht das Mietshäuser Syndikat.

    04.05.2016 | 0 Kommentare

  • Abschlussveranstaltung InTransit

    Wie kann Stadt- und Nachbarschaftsgestaltung in der Zukunft aussehen? Wie kann die Einbindung der Bürger*innen forciert werden?
    Das Goethe Institut knüpfte mit seinem Projekt In Transit Verbindungen zwischen 15 verschiedenen Nachbarschaftsinitiativen aus Nordwesteuropa. Die Abschlussveranstaltung fand in Erfurt statt.

    04.05.2016 | 0 Kommentare

  • Japanisches Gartenfest und neues "GärtnerReich" im egapark

    Am 8. Mai findet im Egapark das jährliche japanische Gartenfest statt. Parallel dazu wird das „GärtnerReich“, das neue Spielplatzareal für Kinder und Jugendliche eröffnet.

    03.05.2016 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika 2016

    Man kann nicht sagen, dass uns der südafrikanische Präsident Jacob Zuma enttäuscht hätte; dafür wäre eine unerlässliche Voraussetzung, dass wir von ihm etwas erwartet hätten, was nicht der Fall ist. Trotzdem bleibt es ein Rätsel, weshalb der alte Zulu Zuma alles unternimmt, um die Vorurteile der damaligen Apartheid-BefürworterInnen zu bestätigen: Misswirtschaft, Korruption, Clan­wirt­schaft und Klientelismus anstelle einer modernen staatlichen und gesellschaftlichen Organisation.

    03.05.2016 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 54

    Esperantomagazin: Nachrichten aus Erfurt | Landesausstellung "Ernestiner" in Gotha/Weimar | "La Fantoma Kastelo" von Hans Weinhengst (Teil 1) | Kalendaro eventa de Herzberg

    02.05.2016 | 0 Kommentare

  • 01. Mai 2016 | TICKER | Live-Sondersendung zum Naziaufmarsch | 10 - 16 Uhr

    Am 01. Mai 2016 will die Partei "Die Rechte" in Erfurt demonstrieren. Demgegenüber stehen Proteste gegen Nationalismus und Rechtsextremismus. Radio F.R.E.I. berichtet live.

    01.05.2016 | 0 Kommentare

  • Wenig bekannte Fakten über Weimar

    Jede gute Komikertruppe braucht eine Gegend, eine Örtlichkeit über die sie Witze machen kann. Drum wählte sich die Stör mal!-Redaktion Weimar aus und verkündete der Welt die Wahrheit über die Wahlheimat des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Herder.

    29.04.2016 | 0 Kommentare

  • "Nein sagen zu Antisemitismus" | Interview mit Rüdiger Bender zum "Campus Anger" am 3.und 4.Mai 2016

    Öffentliche Vernunfteinübungen, Gesicht Zeigen gegen Antisemitismus, Rassismus und Auschwitz-Verharmlosung - das sind die Ziele der Aktion "Campus Anger" am 3. und 4. Mai in Erfurt. An zwei Tagen gibt es öffentliche Vorlesungen, Zeitzeugengespräche, spontane Interviews und Diskussionsrunden auf dem Anger-Dreieck in Erfurt. Radio F.R.E.I. sprach im Vorfeld der Aktion mit dem Mitorganisator Rüdiger Bender.

    29.04.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 28.04.2016 (11:00hr): Ausstellungen in Thüringen

    Drei Ausstellungen in Gotha, Weimar, Apolda und Erfurt stehen im Mittelpunkt der Sendung. Das Kunsthaus Apolda zeigt Fotografien von Linda MacCarthney, Gotha und Weimar bieten die Landesausstellung "Die Ernestiner - ein Dynastie prägt Europa", das Angermuseum Erfurt hat Werke von Hans Purrmann ausgewählt.

    28.04.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 347 348 349 350 351 ... 493 494 495