Mediathek

  • Zukkermädchen - Interview mit Franziska Albrecht

    Als Franziska Albrecht ihren Blog zukkermaedchen.de vor sieben Jahren ins Leben rief, war sie in ihrem Metier noch allein auf weiter Flur. Erfolgreiche Lifestyle-Blogs gab es damals in den USA, Großbritannien und vielleicht Frankreich. Aber nicht in Deutschland, ganz zu schweigen von Thüringen. Heute ist Franzi die wohl erfolgreichste Bloggerin in Thüringen und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.

    06.04.2016 | 1 Kommentar

  • KulturQuartier im alten Schauspielhaus - Da braut sich was zusammen. Muss ja. Zukunftsgedanken von Tely Büchner und Thomas Schmidt

    PREVIEW Vol.2 vom 6. bis 10. April 2016 im Schauspielhaus Erfurt
    Lesungen, Tanztheater, Kino, Schauspiel und Musik, ein Bühnengespräch in drei Akten und Kunstaktionen werden den Saal, das Gartenfoyer und die Außenanlage beleben. Führungen ermöglichen den Blick hinter die Kulissen.

    05.04.2016 | 0 Kommentare

  • Die Komik bei Kafka

    Kafka, einer der meistbeachteten deutschsprachigen Autoren, als Komiker?
    Wohl eher ist er durch düstere Welten, scheiternde Helden und erdrückende Machtapparate bekannt. Wo soll bei Kafka nun Raum sein für Komik, für Humor, für irgendetwas, das nicht toternst ist, das womöglich sogar zum Lachen anregt?

    05.04.2016 | 1 Kommentar

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Attali-Programm

    Den «Espresso» gibt es auch in Frankreich, mindestens dem Namen nach, nämlich «L’Express», aber im Gegensatz zum italienischen Magazin dient die französische Publikation nicht dem, was wir unter Journalismus verstehen, also der Zusammen- und Bereitstellung von Informationen mit begleitenden Gewichtungsversuchen, sondern seit eh und je und ausschließlich der Hof­bericht­er­stat­tung der französischen Polit- und Wirtschaftselite für ein bildungsbürgerliches Publikum, das gelernt hat, dass es von den PolitikerInnen und Regierungen der Linken keine Angst zu haben braucht.

    05.04.2016 | 0 Kommentare

  • MacBeth - der April im Theater Erfurt

    Mit "MacBeth" wird im April Verdis Oper um den Schottenkönig MacBeth, um Macht, Gier und Wahnsinn inszeniert. Darüber sprach Radio F.R.E.I. mit der Regisseurin Pamela Recinella. Mit Arne Langer werfen wir einen Blick auf andere Angebote des Monats, unter anderem auf die Kinderoper "Sid, die Schlange, die singen wollte".

    04.04.2016 | 0 Kommentare

  • Eine Geschichte über die Gebärdensprache

    Petra hat sich mit dem Thema Gebärdensprache beschäftigt und dazu mit einer Gebärdensprachdolmetscherin gesprochen.

    04.04.2016 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 53

    Esperantomagazin: Nachrichten aus Erfurt | Vorstellung von IFEF | Eisenbahn in Indien

    03.04.2016 | 0 Kommentare

  • UNIversal Spezial Podcast - Bibliothek muss wegen baulicher Mängel vorerst schließen

    +++Universitätsbibliothek Erfurt wird ab kommendem Mai für ein halbes Jahr geschlossen+++
    +++HINWEIS DER REDAKTION: dieser Artikel war nur ein Scherz zum 1. April und entspricht nicht der Wahrheit. Die Bibliothek wird nicht geschlossen!+++

    02.04.2016 | 0 Kommentare

  • Stadtgespräch am 31.03.2016: Thüringer Porzellantage, Theater- und Konzerttermine

    Dr. Ulrike Kaiser, Direktorin der Leuchtenburg Porzellanwelten, informiert über Veranstaltungen und Höhepunkte der Thüringer Porzellantage am 2. und 3. April 2016.
    Weitere Themen: Kulturelle Höhepunkte in Thüringen

    31.03.2016 | 0 Kommentare

  • Die Lügenpresse schlägt zurück (Teil 347)

    Der Vorwurf der Lügenpresse trifft auch auf Radio F.R.E.I. zu. Das möchten wir ändern. Darum widmen wir uns in der Rubrik "Die Lügenpresse schlägt zurück" nun der Wahrheit und decken auf.

    30.03.2016 | 2 Kommentare

  • Elton John Konzert in Erfurt

    Er zählt zu den erfolgreichsten Popkünstlern der 70er Jahre, im Rahmen seiner wonderful crazy night tour kommt er für nur fünf Konzerte nach Deutschland. Eins davon wird in Erfurt stattfinden. Elton John: Oscarpreisträger, einer der Künstler mit den meistverkauften Tonträgern, Gründer einer Hilfsorganisation für AIDS Erkrankte, Vater von zwei Söhnen, und von der Queen zum „Sir“ geschlagen.

    30.03.2016 | 0 Kommentare

  • "Hand in Hand" - Berufliche Perspektiven für Geflüchtete im Handwerk

    Anlässlich des Arbeitgebertages am 6. April können Geflüchtete verschiedene handwerkliche Berufe näher kennen lernen. Zusammen mit der Erfurter Agentur für Arbeit, veranstaltete die Erfurter Handwerkskammer am 6. April die Veranstaltung „Hand in Hand“. In den Räumen der Erfurter Agentur für Arbeit können Geflüchtete verschiedene Berufe und Firmen kennen lernen und sich auch selber ausprobieren.

    30.03.2016 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 351 352 353 354 355 ... 493 494 495