Mediathek
Mit Namenssteinen Spuren aufzeigen
Vor dem Domplatz ist ein Teil der Fläche anders gepflastert. Dort liegen Namenssteine, mit denen an Menschen gedacht werden soll, die an Aids gestorben sind. Am 4. November ab 16 Uhr findet wieder eine Gedenkveranstaltung dort statt und Jens Haase und Maria Malchow von der Aidshilfe Thüringen erzählen, was genau geplant ist und was für eine Geschichte die Namenssteine haben.
03.11.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die ganze Welt -
Fassen wir zur Abwechslung wieder mal die große Welt ins Auge anstelle der Flüchtlingsfrage, in welcher die meisten von uns hin und her gerissen sind zwischen mehr oder weniger noblen Grundsätzen ...
03.11.2015 | 0 Kommentare
Regionalinfo: "Energiewende Thüringen"
Thüringen gibt Gas bei der deutschen Energiewende. Im Vergleich zu anderen Bundesländern prescht Thüringen mit klaren Vorstellung auf das Ziel zu. 2050 soll das komplette Bundesland mit erneuerbaren Energien laufen. Die Ziele hat Fritz Brikkwedde, Präsident des Bundesamtes für erneuerbare Energien, am 28.10. in der Weimarhalle dargelegt.
02.11.2015 | 0 Kommentare
Wovor hast du Angst? // Ansichtssachen Halloween Spezial
Erfurter! Bernd fürchtet sich vor Asylbewerbern, Merkel und der Lügenpresse. Aber wovor hat das Volk alles Angst?
02.11.2015 | 3 Kommentare
TURINGIO INTERNACIA 48
Esperantomagazin: Flughafen Erfurt | Interview mit Alexksandro Zdechlik aus Zabrze/Hindenburg O.S. | Kapitel 66 "Quo vadis?" | Informationen zum 93. Deutschen Esperantokongreß in München
01.11.2015 | 0 Kommentare
Das Thüringer Jugendforum des Beirates für Nachhaltige Entwicklung der Naturfreundejugend
Was ist das Thüringer Jugendforum des Beirates für Nachhaltige Entwicklung und wer steckt dahinter? Wie können sich junge Menschen engagieren? Martin Kürth, Jugendbildungsreferent für das Jugendforum, klärt uns auf.
31.10.2015 | 0 Kommentare
Mitschnitt online | Podiumsdiskussion | „Rassistische Brände verhindern, bevor sie gelegt werden“
Diskussion vom 20. Oktober 2015 auf der F.R.E.I.-Fläche.
Die Gewalt gegen Flüchtlinge breitet sich bundesweit immer weiter aus und auch in Thüringen sind die Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte sprunghaft angestiegen. Doch viele Fälle finden nicht einmal den Weg in die Behördenstatistiken, wie eine Auswertung des Antifaschistischen Pressearchivs und Bildungszentrums Berlin (apabiz) belegt.30.10.2015 | 0 Kommentare
Don Giovanni und anderes - der November im Erfurter Theater
Mit Alexandra Kehr und Joana Mallwitz werfen wir einen Blick auf den November im Erfurter Theater, die Premiere des Don Giovanni, aber auch auf das Weihnachtsmärchen und das Sinfoniekonzert.
29.10.2015 | 0 Kommentare
Schwer gezeichnet: Jugend hinter Gittern
Einsam ragt der sandsteinfarbene Backsteinbau aus dem Nichts empor.
Mächtige Mauern säumen das Gelände.
Die Rede ist von der Jugendstrafanstalt Arnstadt. Bis zu 300 straffällig gewordene Jugendliche zwischen 15 und 28 Jahren können hier ihre Haftstrafen von bis zu 10 Jahren verbüßen... und mittendrin der Autor Ronny Ritze.28.10.2015 | 0 Kommentare
Erfordia Latina (Oktober 2015)
Lateinmagazin
28.10.2015 | 0 Kommentare
28. Oktober 2015 | 19:00 Uhr | Lesung: "Am Fuße der Festung" | F.R.E.I.-Fläche
Authentische Protokolle von Aufbruch, Flucht, Stranden und Hoffnung am Fuße der Festung Europa - gelesen vom Autor Johannes Bühler.
28.10.2015 | 0 Kommentare
Vertriebsverbot der Sammelpublikation „Ökonomie und Gesellschaft“ der Bundeszentrale für politische Bildung durch das Bundesministerium des Innern
»Es darf nicht sein, dass Arbeitgeberverbände mit ihrer Lobbymacht unbequeme wirtschaftliche Theorien aus schulischer Bildung, Lehrerfortbildung und Unterrichtsmaterialien verbannen« so IG-Metall-Vorstand Hans-Jürgen Urban.
26.10.2015 | 0 Kommentare