Mediathek

  • Anwohner*innenversammlung im Thüringer Landtag

    Am vergangenen Donnerstag folgten rund 130 Menschen der Einladung der Stadtverwaltung in die Räume des Thüringer Landtages. Es handelte sich um eine Informationsveranstaltungen für Anwohner*innen der Windthorststraße - denn dort sollen ab sofort 39 Geflüchtete untergebracht werden.

    04.08.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zwei Nationalfeiertage -

    Die am Sonntag zu Ende gegangene Internationale Buchmesse in Lima verzeichnete mit über 500'000 Personen einen neuen Besucherrekord. Auch die Verkaufszahlen fielen so hoch aus wie noch nie. Die Rangliste der Bücherverkäufe sieht auf dem ersten Platz «La distancia que nos separa» von Renato Cisneros, von dem 3000 Exemplare über den Tisch gingen, gefolgt von «La rebellón de Túpac Amaru» des US-Schriftstellers Charles F. Walker und «Internet según el Mox» von José Romero.

    04.08.2015 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 45

    Esperantomagazin: Nachrichten | Fabeln von La Fontaine | Vorstellung neue Lateinsendung | Interview mit Tim Penno | Dampflokwerk Meiningen

    03.08.2015 | 0 Kommentare

  • Neue Nazis in Thüringen?

    Der Schein von Serisosität und Bürgernähe in der rechten Szene scheint vergangen. Mit ihren Demonstrationen, Konzerten und auch Internetpräsenzen leben extrem Rechte in Thüringen ihren Rassismus und Nationalismus offen aus. Nach dem verpassten Einzug der NPD ins Landesparlament, scheint sich die rechte Szene zu radikalisieren.

    31.07.2015 | 0 Kommentare

  • Erfordia Latina (Juli 2015)

    Lateinmagazin

    30.07.2015 | 0 Kommentare

  • Das griechische Damokles-Schwert

    Schuldenschnitt, europäisches Institutionendesign und der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die Politik - Prof. Dr. Helge Peukert im UNiversal-Podacst

    30.07.2015 | 0 Kommentare

  • Gründung des Landespflegerates Thüringen | Interview mit Prof. Dr. Olaf Scupin

    Im Kranken- und Gesundheitswesen stellen die Menschen in Pflegeberufen eine der größten Berufsgruppen dar. Dennoch können Sie sich kaum behaupten. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen wir unseren Arzt oder Apotheker, unser Pfleger wird dabei in der Regel vergessen.

    28.07.2015 | 0 Kommentare

  • Zur aktuellen Debatte um den Winterabschiebestopp | Interview mit René Lindenberg

    Ende letzter Woche zitierte die TLZ den Thüringer SPD-Landeschef Andreas Bausewein zum Thema Winterabschiebestopp mit den Worten "Wir werden das deutlich hinterfragen [...] Es gibt Bedenken.“

    28.07.2015 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Windows 10 -

    Der ca. 370 Milliarden US-Dollar schwere Weltkonzern Microsoft bemüht sich in verdan­kens­werter Weise um meine Datensicherheit. Seit einiger Zeit erhalte ich jeweils einen Warnhinweis, wenn ich mich von einem anderen Computer aus als dem üblichen bei meinem Hotmail-Konto anmelde.

    28.07.2015 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Juli 2015

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.
    Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    27.07.2015 | 0 Kommentare

  • Kann die das? Wie groß ist der Druck? Wie geht es weiter? Montagsgespräch mit Kathrin Hoyer - Wirtschaftsbeigeordnete der Stadt Erfurt

    Sind Fehler beim Projekt Multifunktionsarena passiert? Wann kommt das Bäderkonzept? Wer entscheidet über Schließungen? Und sonst so?

    27.07.2015 | 0 Kommentare

  • Fahrradrundfahrt "Erfurt im Nationalsozialismus"

    Die Jahrgangsstufe 11 des Königin Luise Gymnasiums hat sich mit der Projektgruppe "Erfurt im Nationalsozialismus" auf Erkundungstour duch Erfurt begeben. Dabei haben die SchülerInnen mit ihren Fahrrädern an Orten Halt gemacht, an denen NS-Geschichte erlebbar wurde.

    24.07.2015 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 377 378 379 380 381 ... 493 494 495