Mediathek
Wolfang Benz: „Sinti und Roma. Die unerwünschte Minderheit“ | Mitschnitt online
	Am 22. April 2015 sprach Wolfgang Benz in der Kleinen Synagoge in Erfurt. Eingeladen hatte die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen. Radio F.R.E.I. hat die Veranstaltung aufgezeichnet und stellt sie hier zum Nachhören bereit.
27.05.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Raum- und Marsfahrt -
	Wenn ich eine Expedition zum Mars planen täte und dazu mehrere Marsiaden Dollars zur Hand hätte, wie dies in den Vereinigten Staaten von Amerika offenbar in einem Fall der Fall ist, was würde ich dann tun? – Dass man innerhalb von vernünftiger Zeit, soviel ich weiß ungefähr zwei Jahre, dahin gelangen kann, steht fest.
26.05.2015 | 0 Kommentare
Fluchtversuch | Westsender gehört | Knast mit 16 | Montagsgespräch mit Bernd Eberhardt
"Jede Republikflucht und jeder Versuch dazu bedeutet eine Unterstützung der imperialistischen Machthaber in ihren arbeiterfeindlichen Bestrebungen"
26.05.2015 | 0 Kommentare
Graffiti in Erfurt – Eine Reportage von Andreas Kehrer
	Graffiti – Ist das Kunst oder kann das weg? Unter dieser Fragestellung hat sich Radio F.R.E.I.- und Local Times Erfurt-Redakteur Andreas Kehrer mit dem Thema auseinandergesetzt.
26.05.2015 | 2 Kommentare
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Mai 2015
	Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.
Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.25.05.2015 | 0 Kommentare
120 Jahre Vereinsfußball in Erfurt - Jubiläumskick am Pfingstmontag
	Der Erfurter Vereinsfußball feiert am 25. Mai sein 120-jähriges Jubiläum. Für "erfordium e.V." und "spirit of football" ein Anlass an den es zu erinnern gilt. Sie laden für 11 Uhr auf dem Domplatz ein - zu einem historischen Kick.
21.05.2015 | 0 Kommentare
UNIversal feiert Geburtstag - Die Jubiläumssendung vom 19.05.15
	Hier könnt ihr noch einmal die komplette Jubiläumssendung vom 19.05.2015 nachhören.
21.05.2015 | 0 Kommentare
"Ich bin aus dem Journalismusgeschäft ausgestiegen" | Montagsgespräch mit Holger Elias
	
	20.05.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Reddito di Cittadinanza -
	Am 12. Mai meldete die italienische Zeitung Repubblica, dass der Präsident der Region Lombardei sich für die Einführung eines Grundeinkommens in ebendieser Region einsetzen wolle.
19.05.2015 | 0 Kommentare
Das Verschwinden des Geheimnisses - vom staatlich-informationsindrustriellen Komplex | schöne Aussichten von Harald Welzer
Sind wir schon drin, in einem totalitären System? Sind Freiheit und Selbstbestimmung radikal gefährdet, wenn die Informationsindustrie das Verhalten der Menschen ebenso zu steuern begonnen hat wie ihr wirtschaftliches Schicksal?
14.05.2015 | 0 Kommentare
Podiumsdiskussion: "Grenzen und Tabus in Sprache und Unterhaltung"
	Am 13.05.2015 fand im NERLY Cafe-Restaurant-Bar eine Podiumsdiskussion zum Thema "Grenzen und Tabus in Sprache und Unterhaltung" statt. Dabei ging es um die Frage, wie weit Sprache überhaupt gehen darf, ob Grenzen überschritten oder gar gesetzt werden dürfen.
13.05.2015 | 0 Kommentare
Hausprojekt in der Grolmannstraße
	Gemeinsam wohnen - gemeinsam verwalten - gemeinsam gestalten. Über die Pläne und den aktuellen Stand bei dem geplanten Hausprojekt in der Grolmannstraße sprach Kristina mit Sabine vom Wohnopia e.V.
12.05.2015 | 0 Kommentare