Mediathek
Was machen die Kinder da im Hörsaal? - Ein Portrait der "Kinderuni - rund um das Buch"
Vom 27. Februar -06. März fand an der Universität Erfurt die Kinderuni - rund um das Buch statt. Im folgenden Beitrag wird beschrieben, um was es sich hierbei handelt.
Ein Beitrag von Christopher Gahler25.03.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Slavoj Zizek -
Slavoj Zizek ist ein Star des modernen linken Denkens, und deshalb las ich das Interview mit besonderem Interesse, das letzte Woche im Zürcher «Tages-Anzeiger» publiziert wurde, und zwar unter dem Titel «Ein neuer Weltkrieg ist nicht ausgeschlossen», was nicht zum Vornherein eine prickelnde Erkenntnis genannt werden kann – schließlich ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich morgen zum Chef der Credit Suisse ernannt werde, auch wenn die Wahrscheinlichkeit nicht besonders hoch ist, besonders jetzt, nachdem die tatsächlich einen Frankoafrikaner oder einen Afrofranziskaner an die Spitze berufen haben. Anlass für das Interview war aber das neue Buch von Zizek, das «Islam und Moderne» heißt, auch das nicht gerade eine prickelnd originelle Themenwahl, aber der Zeitgeist heißt nun mal nicht ohne Grund Zeitgeist.
24.03.2015 | 0 Kommentare
Der Eimer-Komplott und die Verschwörung der AluHüte | Interview mit Johannes Smettan (He is not a Reptile)
Friedenswinter | Querfront | NeuDeutschland | Reptilien | Kondensstreifen | Striche des Teufels | HorkhEimer |
21.03.2015 | 0 Kommentare
Talking about the Blue Sky
mit Künstler Nguyen Xuan Huy und Galerist Jörk Rothamel
18.03.2015 | 0 Kommentare
Normalos, Ultras und Hooligans - Fankultur und Politik
Nachdem der Aufmarsch bereits zweimal verschoben wurde, hat der „HoGeSa“-Ableger „Gemeinsam stark“ nun für den 2. Mai eine Demonstration in Erfurt angemeldet. Hooligans und Neonazis wollen an diesem Tag gemeinsam gegen den Islam und Salafisten,Flüchtlinge und Andersdenkende auf die Straße gehen.
18.03.2015 | 0 Kommentare
100 Tage im Amt – was nun, Herr Ramelow | Interview mit Martin Debes & Torsten Oppeland
100 Tage Rot-Rot-Grün in Thüringen - Montag 23. März 17 Uhr | Haus Dacheröden | Anger 37 | Erfurt
17.03.2015 | 0 Kommentare
Leipziger Buchmesse 2015
ein Bericht zu den jungen Verlagen
17.03.2015 | 0 Kommentare
Northern Lite im Interview bei Radio F.R.E.I.
Northern Lite Sänger Andreas Kubat stellt das neue Album TEN vor!
Die komplette Sendung gibts am 19. März um 22:00 Uhr in der Handmade-Sendung.
Außerdem verlosen wir drei handsignierte CD's!17.03.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die Neurowissenschaften -
Die Neurowissenschaften sind zum einen spannend und zum anderen sowieso nicht aufzuhalten, zum Dritten heißt es, dass sie dem menschlichen Hirn letztlich doch nie so richtig auf die Spur kommen werden, und zum vierten: Wenn aber doch? – Dann nämlich, dann kann man den Kopf sozusagen mit einem USB-Anschluss an den Computer anschließen oder auch kabellos via W-Lan in die Leitung und der ganze Gedanken-Karsumpel direkt an alle interessierten Geheimdienste, und dann ist die zentrale Überwachung perfekt, und vermutlich wird es dann interaktiv, das heißt, nicht nur die Überwachung ist perfekt, sondern auch die Steuerung wird möglich und damit auch ausgeübt. An diesem Tag wird Freude herrschen, alle kaufen gleichzeitig Apple-Aktien und am nächsten Tag Coca-Cola, und so löst sich das Problem der überschüssigen Liquidität an den Finanzmärkten auf wie Salz im Wasser.
17.03.2015 | 0 Kommentare
Stadtbäume statt Leerräume?
Die Rathausbrücke soll saniert werden und in diesem Rahmen waren mehrere Bäume im Umfeld der Krämerbrücke von der Fällung bedroht. Dagegen wendet sich der Verein "Stadtbäume statt Leerräume". Radio F.R.E.I. hatte Bernhard Schmidtmann von der Initiative und Matthias Bärwolff, Mitglied des Erfurter Stadtrates für die Partei "Die Linke" im Studio.
16.03.2015 | 0 Kommentare
Wir sind Hybride und Zwischenwesen | "Ich muss mich oft rechtfertigen" | Montagsgespräch mit Yasmina Sayhi
Neue Identität junger deutscher Muslime. Volle Breitseite an Vorurteilen in der niedersächsischen Provinz. Unsicherheit in Thüringen.
Yasmina Sayhi studiert Kommunikations- und Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt. Sie arbeitet als Journalistin und leitet seit vier Jahren das interkulturelle Jugendmagazin „Cube Mag“. Sie wurde in Hamburg geboren und ist praktizierende Muslimin.14.03.2015 | 0 Kommentare
Hooligans am 04. April 2015 in Erfurt? | Nazis am 01. Mai 2015 in Erfurt und Saalfeld? | Hintergründe im Interview mit Kai Budler
+++ Wie verschiedene Quellen berichten, ist der HOOLIGANAUFMARSCH inzwischen EIN WEITERES MAL VERSCHOBEN worden. Der derzeit aktuelle Termin ist der 02. MAI 2015!! +++ 2014 hat eine Gruppierung mit dem Namen „HoGeSa“ auf sich aufmerksam gemacht. „HoGeSa“ ist eine Abkürzung für „Hooligans gegen Salafisten“ und im Prinzip war genau diese im Namen getragene Parole auch schon die Pointe. In den letzten Wochen war oft davon die Rede, dass uns am 15. März 2015 „HoGeSa“ in Erfurt bevorstehen würde, aber genau genommen stimmt das gar nicht mehr, und zwar in zweierlei Hinsicht.
13.03.2015 | 1 Kommentar