Mediathek
Der Kapitalismus ist ein robustes flexibles Ding | Barbarisierung in großen Teilen der Welt | Interview mit Elmar Altvater
"Deutschland ist eine glückliche Insel in einem ziemlich chaotischen Weltmeer kapitalistischer Entwicklung" so der Politikwissenschaftler Elmar Altvater
30.01.2015 | 0 Kommentare
Pegada, Sügida und HoGeSa | Die deutsche Tradition des Mitlaufens | Interview mit dem bekennenden Menschenwürdeextremist Rüdiger Bender
Wer will den Ausnahmezustand? Was bedeutet Querfrontstrategie? Wieso ist die Moderne tief gespalten? "Wir haben ein Szenario, was erschreckend an die Endzwanziger und die frühen Dreißigerjahre erinnert" so Rüdiger Bender vom Förderkreis Erinnerungsort Topf & Söhne.
30.01.2015 | 0 Kommentare
Zur Debatte um islamischen Religionsunterricht in Thüringen | Ein Gespräch mit Maximilian Steinhaus
In der vergangenen Woche hat der Erfurter Imam Abdullah Dündar sich im Rahmen einer Podiumsdiskussion für islamischen Religionsunterricht an Thüringer Schulen ausgesprochen. Der Vorschlag stieß auf große Resonanz.
29.01.2015 | 0 Kommentare
„Pluralismus in Lehre und Forschung, Hochschulautonomie und politische Gestaltungsmöglichkeiten“
Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 13. November 2014 im Kulturforum Haus Dacheröden.
29.01.2015 | 0 Kommentare
Gewinnt 1×2 Freikarten fürs Afrob Konzert in Erfurt! | Interview mit Afrob
Für Hip Hop Heads ein absolutes MUSS! Afrob – aka das Reimemonster - gibt sich am 6. Februar die Ehre und rollt auf seiner Push Tour durchs Erfurter Centrum! Im Interview erzählte er uns bereits, dass es ein Abend für Liebhaber werden wird, bei dem er nicht nur seine Hits, sondern auch die etwas unbekannteren Perlen seiner sechs Alben zum Besten gibt. Und mit Handmade seid ihr dabei, denn wir verlosen 1×2 Freikarten für den Gig!
28.01.2015 | 0 Kommentare
Grünes Licht für E-ELTV (European Extremely Large Telescope)
Der ESO-Council, das Führungsgremium der ESO, hat auf seiner letzten Sitzung grünes Licht für den Bau des European Extremely Large Telescope (E-ELT) in zwei Phasen erteilt. Für die erste Phase wurden Ausgaben von rund einer Milliarde Euro bewilligt, wodurch die Baukosten eines voll funktionsfähigen Teleskops und einer Reihe leistungsstarker Instrumente eingeschlossen abgedeckt werden. Die Inbetriebnahme des Teleskops soll in 10 Jahren erfolgen.
28.01.2015 | 0 Kommentare
365 Tage Recht - ein online-Projekt des Jugendrechtshauses
Recht bestimmt unseren Alltag. Da geht es nicht immer um Verhaftungen und Gerichtsprozesse, sondern viele Alltäglichkeiten sind auf diese Art und Weise geregelt. Wenn das Recht also unseren Alltag mitbestimmt, dann kann man ihm ja auch mal eine Jahr Lang jeden Tag Aufmerksamkeit widmen. So macht es das Jugendrechtshaus und hat das Projekt "365 Tage Recht" ins Leben gerufen. Darüber sprach Radio F.R.E.I. mit Maria Wischeropp.
28.01.2015 | 0 Kommentare
Sigurd-Premiere am Erfurter Theater. Die Nibelungen a la francaise.
Die Nibelungen als Oper? Da denken viele an Wagner und seinen Ring. Doch Ernest Reyer hat sich von französischer Seite aus auch dem Thema gewidmet. Das Ergebnis ist "Sigurd". Eine Oper, die am Freitag, den 30. Januar in Erfurt Premiere feiert. Über die Oper sprachen wir mit Arne Langer, Chefdramaturg des Theaters.
28.01.2015 | 1 Kommentar
Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - Januar 2015
Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.
Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.27.01.2015 | 0 Kommentare
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Premier Modi -
Ich finde es doch einigermaßen wunderbar, wie Dutzende von jungen Leuten, die im Dunkel ihrer Pubertät das gleißende Licht der wahren Wahrheit sehen, nämlich den Bart des Propheten, dann nach Syrien ziehen, sich dort zu halbwertigen Kämpfern bzw. Terroristen ausbilden lassen und dann zurückkehren in ihre Herkunftsländer, um dort möglichst schöne Ziele anzugreifen und in die Luft zu sprengen.
27.01.2015 | 0 Kommentare
UNIversal Spezial - Podcast - AfD-Veranstaltung an der Uni Erfurt friedlich verhindert
Am 23.01.2015 sollte an der Universität Erfurt ein Vortrag von Alexander Gauland zur Russlandpolitik stattfinden. Dieser wurde jedoch durch Gegner der AfD und CampusAlternative gestört und verhindert.
25.01.2015 | 8 Kommentare
Bertelsmanstudie zur Islamwahrnehmung in Deutschland
Prof. Dr. Hafez im Interview mit Universal. Er ist Co-Autor einer zur Zeit sehr prägnanten Studie zum Islam-Bild der Deutschen.
24.01.2015 | 0 Kommentare