Mediathek

  • Generalpräventives Urteil im Prozess gegen Josef – Interview mit Anwältin Kristin Pietrzyk

    Sechs Monate saß Josef in Wien in Untersuchungshaft. Nun wurde das Urteil gesprochen. Angeklagt war er in Bezug auf Rädelsführerschaft, Landfriedensbruch und Gewaltätigkeit bei der Protestdemonstration gegen den von der FPÖ organisierten Wiener Akademikerball.
    Frank sprach mit der Anwältin Kristin Pietrzyk über den Ausgang und die Bedeutung des Prozesses.

    05.08.2014 | 1 Kommentar

  • "Cycling Alternatives" zu Besuch bei Radio F.R.E.I.

    Cycling Alternatives *NEOlution ist ein transeuropäische Fahrrad-Projekt. Drei Fahrradtouren sind auf der Suche nach nachhaltigen Antworten für die bestehenden sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Fragen. Eine der Gruppen beschäftigt sich mit Selbstorganisation und war am Wochenende in Erfurt zu Gast. Neben dem Wohnprojekt [L50] und dem Wagenplatz, wo sie auch ihre Zelte aufschlagen konnten, besuchten sie auch Radio F.R.E.I.

    05.08.2014 | 0 Kommentare

  • TURINGIO INTERNACIA 33

    Esperantomagazin: Nachrichten | Anekdoten aus der Fundamenta Krestomatio | Nachlese zum Deutschen Esperantokongreß in Erfurt | Spaziergang durch Oßmannstedt

    03.08.2014 | 0 Kommentare

  • Zur Debatte um das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Leipzig | Ein Gespräch mit Niels Gormsen

    Wenn man heute das Wort „Montagsdemonstration“ ausspricht, denken die meisten wahrscheinlich zuerst an allerlei zwielichtige Gruppierungen, die diesen Begriff derzeit okkupieren. Aber selbstverständlich sollte dabei nicht vergessen werden, dass sich dieser Begriff ursprünglich auf die friedlichen Demonstrationen bezieht, die sich kurz vor der Wende 1989/90 in Ostdeutschland, und hier vor allem in Leipzig, abgespielt haben.

    31.07.2014 | 0 Kommentare

  • Hallo Sie! Hey du! Neues Stadtteilzentrum Herrenberg soll mit Leben erfüllt werden. Stadtteilzentrum Eröffnung am Freitag 01. August ab 16 Uhr – Stielerstraße 3 in Erfurt

    Stadtteilzentrum Herrenberg startet unter Regie des Vereins Plattform.
    Endlich ist es so weit! Nachdem im März/April 2014 ein Interessenbekundungsverfahren zur Betreibung eines Stadtteilzentrums stattfand, an welchen sich interessierte Betreiber beteiligten konnten, ist das Auswahlverfahren nun beendet. Den Zuschlag erhielt der Verein Plattform e.V.Am 1. August 2014 soll eine große Eröffnungsveranstaltung dem Haus und seinem wunderschönen Freigelände Leben einhauchen.

    30.07.2014 | 2 Kommentare

  • 10 Jahre forscht die Raumsonde "Cassini" in der eisigen Welt des Saturn

    Die filigrane Struktur der Saturnringe, Eisfontänen, die vom kleinen Saturnmond Enceladus ins All geschossen werden oder Meere und Flüsse aus Methan auf dem Saturnmond Titan: Der Saturnorbiter Cassini hat viele faszinierende Phänomene beobachtet und dabei außergewöhnliche Bilder und Messungen zur Erde gefunkt. Seit zehn Jahren befindet sich dieser "Dinosaurier" unter den Raumsonden zur Erforschung der fernen Körper des Sonnensystems in einer Umlaufbahn um den Saturn. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist bei dieser NASA/ESA-Mission zum zweitgrößten der acht Planeten von Anfang an dabei. Es sprach Detlef Höner den Projektbeteiligten Herrn Tilman Denk von der Freien Universität Berlin.

    30.07.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krieg -

    Ein allfälliger Bedarf nach globalen Krisenszenarien ist heutzutage leicht befriedigt. Einigermaßen geordnet vollzieht sich der Aufstieg der Schwellenländer zu entwickelten Staaten, selbst­ver­ständ­lich mit periodischen Rückschlägen, wie uns die Demonstrationen in Brasilien vor der Fußball-WM vor Augen geführt haben; aus dieser Reihe schert eigentlich nur China aus, das seine globalen und vor allem regionalen Machtansprüche effizient und zum Teil auch offen aggressiv aufstellt.

    29.07.2014 | 0 Kommentare

  • Nur Plunder oder Blätterteig? Fehlt dem Handwerk der Nachwuchs? - Montagsgespräch mit Stefan Lobenstein

    Hat das Handwerk ein schlechtes Image? Wo sollen die Fachkräfte herkommen? Eine Bestandsaufnahme des Handwerks. Der Konditormeister Stefan Lobenstein ist Präsident der Handwerkskammer Erfurt.

    28.07.2014 | 0 Kommentare

  • Macht und Ökonomie | Interview mit Julian Röder

    Julian Röder ist Fotograf bei der Berliner Ostkreuz Agentur und stellt derzeit in der Kunsthalle Erfurt aus. In seiner Arbeit beschäftigt er sich mit den Auswüchsen und Mechanismen des Kapitalismus. Zur Ausstellungseröffnung am 18. Juli war er in Erfurt und sprach mit Radio F.R.E.I. über das Ausstellungskonzept „Classic Contemporary“, seine Bildserien und vieles mehr.

    24.07.2014 | 0 Kommentare

  • Kultur flaniert! - Ein Rundgang

    Vergangenen Samstag präsentierten sich in Erfurt verschiedene kulturelle Einrichtungen und Vereine im Rahmen der Veranstaltung "Kultur flaniert!". Sebastian und Andreas von Radio F.R.E.I. sind der Einladung zum Flanieren gefolgt und haben Stimmen und Atmosphären eingefangen.

    24.07.2014 | 0 Kommentare

  • Radiosendung "Ausgrenzung und Diskriminierung in der Schule"

    Vom 11. bis zum 16. Juli haben sechs Schüler*innen des Albert-Schweitzer-Gymnasiums eine Radiosendung zum Thema "Ausgrenzung und Diskriminierung in der Schule" produziert.

    23.07.2014 | 0 Kommentare

  • Spiel des Jahres 2014

    Der Preis "Spiel des Jahres" ist ein Preis für Brett- und Kartenspiele im deutschsprachigen Raum, erstmals vergeben 1979.
    Radio F.R.E.I. sprach mit Jurymitglied Bernhard Löhlein darüber, welche Spiele dieses Jahr gewonnen haben, wie die Auswahl getroffen wurde und welche Spielarten gerade so angesagt sind.

    22.07.2014 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 405 406 407 408 409 ... 492 493 494