Mediathek
ERFURT 76 | Eine Revue über Gabriele Stötzer | Montagsgespräch mit Dagmar Demming vom 17.01.2011
Erfurt 2011. Das Projekt „Erfurt 1976“ soll die Geschichte von A. auf die Bühne bringen. Auf der Grundlage von Gabriele Stötzers Buch „grenzenlos fremd gehen“ entwickelten Prof. Dagmar Demming, Frieder W. Bergner und Silke Gonska eine musikalische Revue.
17.01.2011 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Der Kinder-Riegel von Ferrero
14.01.2011 | 6 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Siegel und Dioxin"
[02. Kalenderwoche]
Zwei Gründe bewegten mich dazu, die erste Ausgabe des «Spiegel» im Jahr 2011 zu kaufen. Erstens hatte die «Titanic» im Januarheft volle vier Textseiten dem Spiegel-Kulturredakteur Matthias Matussek gewidmet, und zweitens hieß der Titel «Chinas Welt – Was will die neue Supermacht?», und ich hatte aus früheren Zeiten in Erinnerung, dass der «Spiegel» bei solchen Rundumschlägen auch schon die eine oder andere brauchbare Information oder sogar Analyse geliefert hatte.11.01.2011 | 0 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "US-Südgrenze"
[03. Kalenderwoche]
Besonders faszinierend an der Tea-Party-Bewegung ist der vollkommene Verzicht auf die Logik, die grundsätzlich als parteiische Logik wahrgenommen wird.11.01.2011 | 0 Kommentare
Aus neutraler Sicht von Albert Jörimann "Bruttoinlandsprodukt"
[01. Kalenderwoche]
Jene US-Medien, die noch nicht vollends übergeschnappt sind, also ein ansehnlicher Teil davon, haben zum Jahresende große Mengen an Neid und Anerkennung über die Bundesrepublik Deutschland, vor allem über ihre wirtschaftliche Verfassung ausgeschüttet.03.01.2011 | 0 Kommentare
Audioguide zum jüdischen Leben in Erfurt
Jan und Janos haben sich auf die Spurensuche jüdischen Lebens in Erfurt begeben. Herausgekommen ist ein Audioguide. Auf einer interaktiven Karte Erfurts könnt Ihr die Beträge Kapitel für Kapitel hören. Auf dem Weg findet ihr Bilder und Texte zu den einzelnen Stationen.
18.12.2010 | 0 Kommentare
Aufgetischt - Die Werbelügen der Nahrungsmittelindustrie
Heute: Die Landliebe Milchprodukte von Campina
17.12.2010 | 0 Kommentare
Demokratie statt Integration
Im zweiten Teil der Kaffeesatz-Reihe zur Integration geht es heute um den Aufruf "Demokratie statt Integration"
17.12.2010 | 0 Kommentare
Die große Finanzmarktkrise
- Eine staatswissenschaftlich-finanzsoziologische Untersuchung - heißt das aktuelle Buch von Prof. Dr. Dr. Helge Peukert
17.12.2010 | 0 Kommentare
LKA-Spitzel Enttarnung in Heidelberg
In Heidelberg ist am Sonntag, den 12.12.2010 ein verdeckter Ermittler des LKA enttarnt worden. Der Mann hatte sich unter falschem Namen seit Mai 2010 Zugang zu verschiedenen Gruppen und Strukturen der linken Szene in Heidelberg verschafft.
16.12.2010 | 0 Kommentare
Dann machte es Buuumm!
Ein Hörspiel frei nach dem Kinderbuch
„Das Wundermittel“ von Roald Dahl15.12.2010 | 1 Kommentar
Geld als Götze und entfremdete Lohnarbeit als Fetisch
"Das derzeitige Finanzsystem ist gescheitert und ein fundamentaler Systemwechsel ist notwendig."
15.12.2010 | 1 Kommentar