Mediathek
Eine Herde schwarzer Schafe - Interview zur Polizeigewalt bei Stuttgart 21
Zwischen schwarz gekleideten Demonstrantinnen und Demonstranten schlängelt sich plötzlich eine Hand hervor. Sie versprüht etwas aus einer Dose in Richtung Polizei, nach wenigen Sekunden dreht sich die Person wieder weg und verschwindet zwischen den restlichen Demonstrationsteilnehmenden.
29.10.2010 | 1 Kommentar
Das Radio der Zukunft - Digital ist besser?
Seit dem 26. Oktober 2010 sendet in Ilmenau der Hochschulfunk und das Hochschulfernsen digital. Was bedeutet das für Hörerinnnen und Hörer?
29.10.2010 | 0 Kommentare
Afghanistan, kein Krisengebiet
Der Flüchtlingsrat Bayern hat eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag gerichtet, die einen sofortigen bundesweiten Abschiebestopp nach Afghanistan fordert.
28.10.2010 | 0 Kommentare
Kein Geld für die Provinz
Im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs bewegt die Thüringer Landesregierung im nächsten Jahr rund 2,2 Milliarden Euro.
28.10.2010 | 0 Kommentare
Sergej Lochthofen im Gespräch
Der ehemalige Chefredakteur der Thüringer Allgemeine im Gespräch mit Carsten und Hagen.
22.10.2010 | 0 Kommentare
Gewinne ganz oben - Arbeitsrechte ganz unten
Prekäre Arbeitsbedingungen zu beenden ist zwar Aufgabe der ProduzentInnen, aber auch KonsumentInnen und ZwischenhändlerInnen müssen sich über ihre Rolle in diesem System bewusst sein.
19.10.2010 | 0 Kommentare
"Mehr Mut zu Wiener Blut" - Interview zur Wahl in Wien
Die Wahl in Wien, der bisherige Verlauf des Wahlkampfes und der österreichische Rechtsextremismus.
08.10.2010 | 0 Kommentare
1378km - Computerspiel in der Kritik
Ein Computerspiel, in dem die Spielenden unter anderem in die Rolle eines DDR-Grenzsoldaten schlüpfen können, erhitzt derzeit die Gemüter.
08.10.2010 | 0 Kommentare
K.O.M.M.poesie
täglich frisches Wortwirrwarr im Rahmen der K.O.M.M.pagne zum 20. Geburtstag von Radio F.R.E.I.
07.10.2010 | 1 Kommentar
Filmblut - Herstellung, Bestandteile und Verwendung
Interview mit L. Schiller zum Thema Kunstblut: Herstellung, Bestandteile und Verwendung in Filmen.
06.10.2010 | 0 Kommentare
137 Opfer rechter Gewalt seit 1990
Die Bundesregierung spricht von 47 Todesopfern rechtsmotivierter Gewalttaten seit der friedlichen Revolution 1990. Doch...
17.09.2010 | 0 Kommentare
Phantomschmerz Linksextremismus
Die Landeszentrale für politische Bildung hatte am 14. September nach Weimar geladen um über den "Phantomschmerz Linksextremismus" zu disutieren.
17.09.2010 | 0 Kommentare