Mediathek

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hologramm

    Zu jenen Entwicklungen, die meine Vorstellungskraft sprengen, zählt zweifellos der Auftritt der Abba-Hologramme im Mai dieses Jahres in London. Dass sowas in Science-Fiction-Filmen funktio­niert, war mir bekannt, aber dass der ganze Charme des Kinos sich nun auf der Bühne entfalten soll, und zwar anhand der schwedischen Abba-Hitmaschine, will mir auch nach einem halben Jahr ununterbrochenen und intensiven Überlegens im Dezember noch nicht in den Kopf.
    Ich erkläre meine Kapitulation vor diesem Eingriff der Virtualität in die reale Welt.

    06.12.2022 | 0 Kommentare

  • HORIZONT.ERWEITERUNG mit Jonas Zipf | KULTUR.PROFIL.PROGRAMM - Wie kann das gehen?

    "Wir passieren ein Nadelöhr der Ereignisse und Katastrophen, die sich auf- und anstauen. Die Lage ist anstrengend und unübersichtlich, aber Vereinfachungen helfen nicht weiter. Wir müssen über einzelne Ereignisse genauso wie die politische Gesamtdynamik reden und brauchen dafür unterschiedliche Perspektiven – und dabei kann die Kunst helfen." Ein Gespräch über Alles.

    02.12.2022 | 0 Kommentare

  • "HIV-Positive, die in Behandlung sind, sind nicht mehr ansteckend." | Interview zum Welt-AIDS-Tag

    Der 1. Dezember ist der Welt-AIDS-Tag. Seit 1988 wird an diesem Aktionstag weltweit auf die Situation von Menschen mit HIV aufmerksam gemacht und an AIDS-Verstorbene erinnert. Die AIDS-Hilfe Thüringen e.V. setzt sich seit über 30 Jahren für Prävention und Information ein. Was hat sich verändert? Radio F.R.E.I. sprach mit Jens, Marie und Ralf über die Aufklärungsarbeit bei Jugendlichen und Erwachsenen, Herausforderungen und Stigmata, und über ihre Arbeits- und Alltagserfahrungen mit dem Thema HIV/AIDS.

    01.12.2022 | 0 Kommentare

  • Filme der Woche - Kinoempfehlungen für Erfurt

    Welche Filme erwarten uns in der neuen Kinowoche? Heute sprachen wir mit Felix vom Kinoklub über die vergangenen Schulkinowochen und über die Filme "Merkel - Macht der Freiheit", "Mehr denn je" sowie "Rheingold".

    01.12.2022 | 0 Kommentare

  • "Der Mietmarkt ist außer Kontrolle geraten" | Bericht von der Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen

    Das Thema Mieten ist in den letzten Jahren ein Thema geworden, was viele Menschen beschäftigt. Steigende Mieten sind v.a. in Ballungsgebieten ein Problem. Was kann getan werden, um den stetig steigenden Preisen etwas entgegenzusetzen und wie könnte ein bundesweiter Mietendeckel aussehen? Diese waren nur einige der Fragen der 6. Konferenz Mieten & Wohnen, die am vergangenen Wochenende in Berlin stattfand. Frank war vor Ort und berichtet im Gespräch über die Inhalte und Erkenntnisse.

    30.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Die sozialistische Internationale

    Bisher hatte ich Pedro Sanchez immer für einen sowieso sympathischen und auch glaubwürdigen Politiker gehalten, soweit dies im Rahmen des politischen Spiels überhaupt möglich ist. Auf seine Art erschien er wie eine tatsächlich sozialdemokratische Alternative zur Generation von Tony Blair und Gerhard Schröder. Kein Kommunist oder Linksaußen, bewahre; wie es um deren Chancen steht, im Rahmen der kapitalistischen Interessensgeometrie an die Macht zu kommen, hat man in England anhand von Jeremy Corbin gesehen.

    29.11.2022 | 0 Kommentare

  • Wir müssen multidimensionaler werden. Neues erzählen mit Christian Horn.

    „Offen, spinnend, visionär miteinander reden, dann daraus Kulturformate entwickeln.“ Und was meint das? Der neue Kulturdirektor erzählt.

    29.11.2022 | 0 Kommentare

  • Poetry - Was ist das eigentlich? | Ein Interview mit Leon Zündel

    Vielleicht kennen es einige von euch: das Gefühl, wenn man einen Spruch, ein Gedicht oder sogar einen Song findet, der einem besonders gut gefällt.
    Oftmals verbindet man damit Ereignisse oder Situationen aus dem eigenen Leben. Es gibt manchmal Momente, in denen man seine Gedanken nicht sortiert bekommt. Besonders Redakteurin Sophia hilft es aufzuschreiben, was sie bewegt. Künstlerisch niedergeschrieben, kann das als Poetry bezeichnet werden.

    29.11.2022 | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - November 2022

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose oder Reinhard Hucke über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.

    28.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Hebamme sein ist auch immer politisch!" | Annika Wanierke vom Hebammenlandesverband Thüringen e.V. bei N.I.A.

    Vergangene Woche waren Johanna Heller und Annika Wanierke vom Hebammenlandesverband Thüringen e.V. zu Gast in der feministischen Sendung N.I.A.. In dieser Ausgabe der Frauensendung auf Radio F.R.E.I. geht es um Berufspolitik, ein Gesundheitssystem in der Schieflage und weitere aktuelle Themen die Geburtshilfe betreffend.

    23.11.2022 | 0 Kommentare

  • Mit „Snowflake“ die Internetzensur im Iran umgehen | Interview mit Jens Kubieziel

    Seit zwei Monaten gehen die Menschen im Iran gegen die autoritäre Regierung auf die Straße. Unter dem Slogan Jîn, Jîyan, Azadî (Frau, Leben, Freiheit) demonstrieren sie für Demokratie, Freiheit und Selbstbestimmung. Laut Menschenrechtsorganisationen sind bei den Protesten mehr als 370 Menschen getötet worden. Das Internet und soziale Medien spielen sowohl für die Organisation der Proteste aber auch für die Sichtbarmachung der staatlichen Gewalt eine wichtige Rolle. Das iranische Regime hat das Internet nun stark eingeschränkt. Doch es gibt auch einfache Möglichkeiten, die staatliche Zensur zu umgehen.

    23.11.2022 | 0 Kommentare

  • "Fair Zugestellt statt ausgeliefert" | Interview zur Aktionswoche für Kurierfahrer:innen

    Weihnachten steht vor der Tür und somit boomt der Onlinehandel. Unter dem Motto „Fair Zugestellt statt ausgeliefert“ ruft in dieser Woche ver.di bundesweite Aktionen in der Kurier- und Paketdienst-Branche aus. Um auch die ausländischen Beschäftigten über ihre Rechte bei der Arbeit als Paketzusteller:in zu informieren, beteiligen sich ebenso die arbeitsrechtlichen Beratungsstellen für Migrant*innen "Faire Mobilität" und "Faire Integration" an den Aktionen.

    23.11.2022 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 75 76 77 78 79 ... 492 493 494