Aktuell

Das Programm von heute
05:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 Tut sich da noch was?
Fast vergessene Themen und was aus ihnen wurde
12:00 Muggefuck
neue Mugge von Upchuck, pogendroblem, The Jackson Pollock u.a.
13:00 Common Voices
Sendung von Geflüchteten und MigrantInnen in Halle
15:00 The Groove
House, Drum’n’Bass, Breaks, Hip Hop, ...
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 Slowpod
Musiksendung
21:00 Sondersendung
"From Berlin to Disco"
22:00 Sondersendung
"the condition - pt. d"
23:00 Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus
Musiksendung RJ2D#153
  • Plädoyer für ein AfD-Verbot | Interview mit dem Juristen Alexander Hoffmann

    Während die einen für einen "pragmatischen Umgang" mit der Alternative für Deutschland (AfD) argumentieren, fordern die anderen ein Verbot der Partei. Auch der Jurist Alexander Hoffmann setzt sich hierfür ein und plädiert außerdem für eine damit verbundene antifaschistische Kampagne.

    30.08.2023 | 0 Kommentare

  • "... dass diese starke hetzende Stimmung gegen queere Menschen zugenommen hat." | Interview mit Felizia Möhle vom CSD Erfurt

    54 Jahre sind vergangen seit dem Stonewall-Aufstand von Homosexuellen und anderen queeren Minderheiten gegen Polizeiwillkür in der New Yorker Christopher Street. Im Jahr 2023 ist der Christopher Street Day (CSD) in Erfurt am 2. September eine von 140 Pride Paraden für die Akzeptanz queerer Menschen bundesweit.
    Mit Felizia Möhle vom CSD Bündnis Erfurt sprechen wir über gesellschaftspolitische Entwicklungen, Forderungen und Diversität sowie den CSD-Samstag mit Demonstration, Straßenfest und Party.

    30.08.2023 | 0 Kommentare

  • Aufklärungskampagne "Fakten für Thüringen" gestartet

    Das Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz will falschen Informationen im Bereich Migration und Integration entgegentreten. Seit gestern werden in einer Social-Media-Kampagne Fakten für Thüringen rund um Zuwanderung, Fachkräftegewinnung und Integrationsprojekte veröffentlicht. Radio F.R.E.I. sprach über die Hintergründe mit der zuständigen Ministerin Doreen Denstädt.

    29.08.2023 | 0 Kommentare

  • Lob. Kritik. Verbesserungen | Was passiert(e) mit dem Innenstadtprofilierungskonzept für Erfurt

    Wie kann die Erfurter Innenstadt für die Zukunft fit gemacht werden? Was ist gut, was sollte anders sein. Diese und viele weitere Fragen standen am Anfang eines Prozesses, der Anfang des Jahres in einem Konzept mündete. Was ist draus geworden, welche Dinge wurden schon umgesetzt und wo ist es schwierig. Ein halbes Jahr später war die Citymanagerin Patricia Stepputtis wiederholt bei uns zu Gast.

    29.08.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Naomi Wolf

    Die letzte Kirchenglocke hat noch nicht geschlagen, und somit kann ich es mir erlauben, min­des­tens in diesem Augenblick die Trump-Show in den Vereinigten Staaten beim Namen zu nehmen und sie tatsächlich als Show anzuschauen, als Zirkus, ein ansehnlich stupider Zirkus zwar, aber auch mit unterhaltenden Elementen, vor allem dort, wo sie Allzeit-Höhepunkte der Selbst­ver­ar­schung erreicht. Die Polizeiregister-Foto von Donald Trump zähle ich dazu.

    29.08.2023 | 0 Kommentare

  • 29. August 2023 | 17.00 Uhr | Aktionstag zur Sicherung von Migrationsberatung | F.R.E.I.fläche

    Welche Rolle spielt Migrationsberatung in der Mitgestaltung einer integrativen Gesellschaft? Diese Frage stellt die AWO Thüringen am 29. August 2023 bei einem Aktionstag zur Sicherung von Migrationsberatung.

    28.08.2023 | 0 Kommentare

  • Ein Fest fuer Tiefthal

    Ein Flohmarkt, Improvisationstheater, Lesungen und Konzerte - das gibt es alles beim Kulturfestival in Tiefthal im Erfurter Norden an diesem Wochenende (1. bis 3. 9.). Daniel Stassny lebt erst seit zwei Jahren in Tiefthal. Zusammen mit seiner Frau organisiert er seit diesem Jahr das Festival. Im Radio F.R.E.I.-Gespraech spricht er u.a. ueber schnelle Entscheidungen, das neue Konzept und die Kunst, eine Kreuzung abzusperren.

    28.08.2023 | 0 Kommentare

  • We run the world | Interview zum Empowerment-Workshop für Mädchen/junge Frauen*

    Vom 29.9.-1.10. findet in Weimar ein Workshop für Mädchen und Frauen aus Jugendgremien und Lokalpolitik in Thüringen statt. Organisiert wird der Workshop von der EJBW Weimar. Dort arbeitet Tina Köth und im Interview mit Radio F.R.E.I. spricht sie über die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente, die Idee hinter dem Workshop, das Gendersternchen, "wie Mädchen werfen" und was Mitbestimmung von Mädchen und jungen Frauen bedeutet.

    25.08.2023 | 0 Kommentare

  • Reflexion auf die Risikoanalyse der Lieferkette

    Interview mit Melanie Wündsch vom Deutschen Institut für Menschenrechte, die sich die Risikoanalysen der Lieferkette angeschaut hat.

    25.08.2023 | 0 Kommentare

  • Nachhaltigkeitskreisläufe in Erfurt

    Mit Circles of Erfurt haben die drei Freunde Vinz, Andrei und Moritz ein Fotoprojekt ins Leben gerufen, welches verschiedene Ansätze zu einem nachhaltigen Leben portraitiert. Außerdem haben sie bereits zum zweiten mal einen Workshop für analoge Fotografie durchgeführt.

    24.08.2023 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rishis Sister

    Kürzlich erfuhr ich, dass die Schwester des englischen Premierministers Rishi Sunak erstens eine der reichsten Inderinnen ist. Mein Erstaunen hielt sich in Grenzen, nachdem ja schon seine Frau eine der reichsten, ich kenne ihre Zugehörigkeit nicht einmal im Detail und bin zu faul, im weisen Buch des Fähnleins Fieselschweif nachzuschlagen: Ist sie vielleicht Monegassin?

    22.08.2023 | 0 Kommentare

  • Bosnien - Herzegowina und die vererbten Traumata

    Internationale Jugendaustausche mit Bosnien und Herzegowina (BuH) haben bei Radio F.R.E.I. schon Tradition. Sozialarbeit in BuH und der Umgang mit den Traumata des Krieges in den 90er Jahren, auch noch bei der heutigen Generation bosnischer Frauen, sind Thema der Master Thesis von Anna Fink. Sie war dazu im Gespräch mit Roman.

    22.08.2023 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 56 57 58 59 60 ... 194 195 196