Mediathek

  • UNIversal-Interview mit Prof. Dr. Walter Bauer-Wabnegg: Der neue Uni-Präsident im Gespräch

    Im Gespräch mit UNIversal-Reporter Johannes Schmoldt spricht Prof. Walter Bauer-Wabnegg über seine ersten Tage in Erfurt und über die Anliegen seiner Arbeit. Er sieht sich selbst als Moderator, der Debatten anstoßen will. Er ist aber auch bereit für das besondere Profil der Universität Erfurt gegenüber dem Freistaat Thüringen zu kämpfen. Er freut sich auf Begegnungen mit Studierenden und verrät worüber er gerne mit ihnen diskutieren würde. Das Interview wurde in gekürzer Form am 21.10.2014 bei UNIversal auf Radio F.R.E.I gesendet und steht hier als Podcast in ungekürzter Form zum Nachhören zur Verfügung.

    21.10.2014 | 0 Kommentare

  • Hochschulnachrichten vom 21.10.2014

    Universal-Hochschulnachrichten mit u.a folgenden Meldungen:

    - Wahl der Vizepräsidentinnen der Universität Erfurt
    - KTS kritisiert Forderung nach Wiedereinführung von Studiengebühren
    - KTS sucht studentische Vertreter für Verwaltungsrat des Studentenwerkes
    - StuRa trifft sich zu Klausurtagung
    - Kritik an StuFu-Pflichtsslots

    21.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ein Pudding in Berlin -

    Da haben die Berlinerinnen grad noch mal Schwein gehabt, dass die SPD ihren Michael Müller als Nachfolger von Klaus Wowereit bestimmt hat und nicht Raed Saleh, den im Westjordanland geborenen Deutschen palästinensischer Abstammung. Das hätte uns sonst einen rechten Salat gegeben, nachdem die Associated Press letzte Woche gemeldet hatte, dass junge Israeli einen Aufruf zum Exodus nach Berlin lanciert hätten.

    21.10.2014 | 0 Kommentare

  • ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ Lokalinfo ++ KW 41

    Neue Ideen für Altes Schauspielhaus ::: Hungerstreik für Kobanê ::: Kurzmeldungen ::: Die Sanierung der Krämerbrücke ::: Freiraum für die Kreativen

    21.10.2014 | 0 Kommentare

  • UNIversal-Interview mit Jan Gerken: Der neue Kanzler der Universität Erfurt spricht über die Schwerpunkte seiner Arbeit

    Im Gespräch mit UNIversal-Reporter Johannes Schmoldt spricht Jan Gerken über seinen Wechsel an die Universität Erfurt und erklärt die Aufgaben eines "Hochschul-Kanzlers". Außerdem benennt er Schwerpunkte und Ziele für seine Arbeit. Er gibt Antworten auf Finanzierungs- und Gestaltungsfragen und gibt sich dialogbereit mit der Studierendenschaft. Das Interview wurde am 10. Juli 2014 im Büro des Kanzlers aufzeichnet und in der UNIversal-Sendung am 15. Juli 2014 auf Radio F.R.E.I gesendet.

    19.10.2014 | 0 Kommentare

  • Anpfiff im Erfurter Norden - Die Uni-Liga

    Beitrag des Studentenmagazins UNIversal über die Uni-Liga vom 17.06.2014

    18.10.2014 | 0 Kommentare

  • Pilgern in der Bahá’í-Religion - Interview mit Michael Sturm-Berger

    Die Bahá’í Gemeinde Erfurt organisiert in der Kleinen Synagoge die Ausstellung: Pilgern in der Bahá’í-Religion. Roman Pastuschka sprach mit Michael Sturm-Berger im Vormittagsmagazin auf Radio F.R.E.I.

    15.10.2014 | 0 Kommentare

  • Fatales Ergebnis des deutschen Exportchauvinismus - Selbstzerstörung | Einschätzungen von Ulrike Herrmann

    600 Milliarden Euro Futsch! Die Deutschen haben die Waren letztlich ins Ausland verschenkt. „Wenn das so weitergeht, wird der Euro zerbrechen“ so Ulrike Herrmann, Wirtschaftskorrespondentin der Tageszeitung taz

    14.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Jaron Lanier -

    In der Rede von Jaron Lanier anlässlich der Entgegennahme des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels gab es Passagen, die ich nicht richtig verstand. Was soll das zum Beispiel heißen: «Big Data schürt die algorithmische Konzentration von Reichtum»? Die Antwort ist einfach: nichts.

    14.10.2014 | 0 Kommentare

  • "Leuchttürme" mit Nancy Hünger

    Nancy Hünger scheint zur Zeit gut zu tun zu haben. 2014 hat sie ihr neues Buch veröffentlicht, es trägt den Titel „Wir sind golden, wir sind aus Blut. Ein Familienalbum“. Unabhängig davon hat sie den Publikumspreis beim Menantes-Preis für Erotische Dichtkunst erhalten.

    09.10.2014 | 0 Kommentare

  • Die Internationale Raumstation und andere Neuigkeiten im All September 2014

    Am 11.September 2014 landete in der kasachischen Steppe Sojus TMA-12M mit Alexander Alexandrowitsch Skworzow, Oleg Gemanowitsch Artemjew (Russland/Roskosmos) und Steven Ray Swanson (USA/NASA). Die Raumfahrer Maxim Suraev aus Russland, Steven Swanson (USA/NASA) und Alexander Gerst ( Deutschland/ESA) bilden zur Zeit die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS.

    09.10.2014 | 0 Kommentare

  • AfD zeigt nach Wahl ihr wahres Gesicht - Eine Einschätzung von Steffen Dittes

    "Wer noch vor der Wahl glaubte, die AfD stehe nur für Euro-Kritik und mehr Bürgerbeteiligung, muss spätestens jetzt erkennen: Die AfD ist eine Partei der Rechten" so Steffen Dittes von der Linkspartei.

    08.10.2014 | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 ... 398 399 400 401 402 ... 491 492 493