Aktuell

Das Programm von heute
09:00 Unterdessen
Das Magazin ...
11:00 LAP
Lokaler Aktionsplan gegen Rechts in Erfurt
12:00 Destroy Gallery
Punk '77 - '79
13:00 Absolutely Free
Musik und Tiere
15:00 Offene Sendefläche
nach § 34 ThürLMG
17:00 F.R.E.I.stunde
Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
18:00 Unterdessen
Das Magazin ...
20:00 African Spirit
Afrikanisches zweisprachiges Magazin
21:00 F.R.E.I.– Jazz
Wüst
  • Jederkann – Der Möglichkeitsraum in Erfurt und die gemeinsame kreative Arbeit als Brücke

    Die Jederkann-Galerie – ein Ort, der die gewohnten Grenzen von Kunst und Kompetenz bewusst ignoriert. Hier zählt nicht Expertise, sondern Mut zum Machen. Das Projekt stellt die klassische Idee von Bildung, Professionalität und Kunstmarkt radikal infrage. Im entstehenden kreativen Chaos begegnen sich Menschen, die sonst kaum zusammenkämen. Carlos und Jakob über einen Raum, der zeigt, wie subversiv einfaches Tun sein kann.

    Heute | 0 Kommentare

  • Switch - Vom Frosch zum Vogel | Folge 93: Das Zugklo

    Woran erkenne ich Gewalt in Kommunikation? Was bringt es mir, gewaltfrei zu agieren und warum geht es grundsätzlich auch um den Umgang mit mir selber? Mirjam Binder und Lukas Osburg vertreten das Konzept der "Gewaltfreien Kommunikation" leidenschaftlich, sind selbst als Trainer:in tätig und im Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Thüringen tätig.

    Heute | 0 Kommentare

  • Im Blick - Dokumentation extrem rechter Aktivitäten in Thüringen 03/2025 | Interview mit Mobit

    Regelmäßig spricht Radio F.R.E.I. mit der Mobilen Beratung über die extreme Rechte in Thüringen. Mit Blick auf das dritte Quartal 2025 liegen die Schwerpunkte bei Kampagnen der AfD sowie (Groß-)Veranstaltungen der Neonazi- und Reichsbürgerszene. Außerdem im Blick: gute Nachrichten aus den Thüringer CSDs und Engagement gegen Rechts.

    Heute | 0 Kommentare

  • Fachtag "Demokratie erlebbar machen" | Interviews zum Nachhören

    Der Stadtjugendring Erfurt und die Beteiligungsstruktur BÄMM haben Jugendsozialarbeiter:innen und weitere Interessierte zum Fachtag „Demokratie erlebbar machen“ in die Jederkann-Galerie eingeladen. Denn die Mitbestimmung junger Menschen und das Einüben eines demokratischen Miteinanders sind zentrale Bestandteile in offenen Jugendhäusern, Jugendverbänden und anderen Bereichen der Jugendsozialarbeit. Neben fachlichen Impulsen wurden auch konkrete Ideen und Projektansätze entwickelt.

    Heute | 0 Kommentare

  • Entschlossenes Handeln gegen Mobbing und Gewalt gefordert | Interview mit dem Erfurter Schülerparlament und der gemeinsamen Kreiselternvertretung

    Bereits im März 2024 hat der Erfurter Stadtrat hat einen Maßnahmenkatalog gegen Mobbing und Gewalt beschlossen. Seither liegt der Beschluss im Ausschuss für Bildung und Sport – ohne dass dieser inhaltlich bearbeitet oder umgesetzt wurde. Der Stillstand sorgt für Enttäuschung und Frust bei Schüler:innen und Eltern. Jetzt machen des Schülerparlament Erfurt und die gemeinsame Kreiseltervertretung mit klaren Forderungen Druck auf Politik und Verwaltung.

    Heute | 0 Kommentare

  • "Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Andrew Johnson

    Alle wissen, dass alles mit allem zusammenhängt, der Satz ist bekannt vom Schmetterling, dessen Flügelschlag im Himalaja einen Orkan im Ostpazifik auslöst. Da nun alles mit allem zusammenhängt, möchte man gerne mal den Schmetterling kennenlernen, dessen Flügelschlag oder vielleicht auch nur saures Aufstoßen zu einem solchen Klatsch wie dem aktuellen Präsidenten der Vereinigten Staaten geführt hat. Diesem Schmetterling möchte ich gerne mal meine Meinung geigen.

    Gestern | 0 Kommentare

  • "Erschließt neue Kulturorte!" | Kulturlotsin Lena Kuhn im Interview

    Das Kulturelle Jahresthema 2026 ist "KulturOrtsWechsel". Dies ist seit Ende letzter Woche klar. Erfurts Kulturlotsin spricht über diese Fördermöglichkeit, aber auch über die reguläre Möglichkeit, sich Kulturideen von der Stadt fördern zu lassen und eine besondere Veranstaltung zum Thema Sicherheit.

    Gestern | 0 Kommentare

  • "Wer ist Ingeborg Schnabel - Retrospektive 2027" | Ausstellung in der Jederkann-Galerie

    "Wir tasten uns an ihre Existenz ran" sagt Martin, der die Erfurter Künstlerin einst in Berlin zum ersten Mal traf, was ihm allerdings erst kürzlich bewusst wurde. Diese und weitere Erkenntnisse über das Leben Ingeborg A. Schabels sind seit Anfang November in der Jederkann-Galerie zu sehen und zu erfahren. Eine besondere Ausstellung, denn sie wächst mit der Zeit und durch ihre Besucher:innen. Radio F.R.E.I. hat versucht, sich der Künstlerin und der Ausstellung zu nähern.

    Gestern | 0 Kommentare

  • Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - November 2025

    Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose oder Reinhard Hucke über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt. Den Wochenauftakt mit Sergej Lochthofen gibt es jeden Montag, kurz nach 9, im Tagesmagazin Unterdessen auf Radio F.R.E.I.

    17.11. | 0 Kommentare

  • "Es liegt an uns, an jedem Einzelnen von uns, in was für einer Gesellschaft wir leben wollen." | Interview mit Patricia Litten

    Was würdet ihr tun, wenn Faschisten die Macht übernehmen? Wie würdet ihr euch verhalten? Hans Littens Haltung war klar. Er stellte sich schon vor der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten 1933 gegen Hitler und wurde dafür am 28. Februar 1933 verhaftet. Irmgard Litten, Mutter von Hans Litten, schrieb im Exil ein Buch über die Leidensgeschichte ihres Sohnes, um über die Grausamkeit der Nationalsozialisten aufzuklären. Patricia Litten, Enkelin von Irmgard Litten, liest am 20. November 2025 im Erinnerungsort Topf und Söhne aus dem Buch ihrer Großmutter.

    17.11. | 0 Kommentare

  • Es ist angerichtet - KulturQuartier Schauspielhaus feiert Richtfest

    Nach fast einem Jahr Bauarbeiten nimmt das neue Kulturquartier Schauspielhaus sichtbar Form und Farbe an. Jetzt ist die hölzerne, (fast) quadratische Dachkonstruktion, auch "Cube" genannt, fertig gestellt worden. Mehr als 100 Menschen kamen Mitte November zum Richtfest. Reinhard war auch dabei und hat ein paar Eindrücke mitgebracht.

    17.11. | 0 Kommentare

  • Musikchallenge zum Begriff "Nebel" - Welcher Song fällt dir ein? Und warum?

    Ein Begriff, viele Songs aus unterschiedlichen Genres - zu hören in der Sendung Musikchallenge am 30. November, 17-19 Uhr. Öffnet eure Gehörgänge.

    16.11. | 0 Kommentare

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... 197 198 199