Programm

Sendeplatz Mo 10-11 Uhr

Zum Programmschema

Clara Zetkin und Anita Augsburg - noch müde aber wach

- Mnirumpumpel "Alic's Abenteuer im Wunderland", Kapitel 2 "Der Thränenpfuhl"

- Nachrichten aus dem beschaedigten Leben - Radio Corax, Halle

- Olympische Sommerspiele 2016

- ACDC und Axel Rose

- sichere Herkunftsländer

- Swingalong

Redaktion:
Vom Winde verweht | Sondersendungen - 8M21
Leute:
Das Ferngespräch - Kritische Gegenwartsanalyse

artikel/mixloud_logo.jpg


Dieses Format ging zu Beginn der Corona-Krise auf Sendung. Alle zwei Wochen verbinden sich nun Caspar in Leipzig/ Weimar und Paul in Berlin, gesendet wird aus Erfurt. In ihren Ferngesprächen stehen persönliche Beobachtungen und Überlegungen zur aktuellen gesellschaftliche Situation im Zentrum. Das Format versteht sich als kritische Gegenwartsanalyse - Theoretiker*innen, Wissenschaftler*innen, politische Aktivist*innen und diverse Gäste vermitteln im Gespräch ihre Betrachtungen und theoretischen Überlegungen aus und über eine Gesellschaft, die sich nicht erst seit der Corona Epidemie in einem andauernden Krisenzustand befindet. Es ist der Versuch zwischen ernsten Ansätzen aber auch lockerem persönlichen Talk einen Weg zu finden, denn eines möchte „Das Ferngespräch“ nicht sein - der moralische Hammer und die humorlos erhobene Hand. Alle zwei Wochen am Samstagvormittag von 09-10 Uhr und als Wiederholung am darauffolgenden Mittwoch von 20-21 Uhr sowie online bei sphere radio in Leipzig.

Das Ferngespräch zum Nachhören

Redaktion:
Vom Winde verweht | ehemalige Sendungen und Macher/innen
Leute:
Caspar , Paul
F.R.E.I.– Jazz - Die Sendung für chartstoffarme Musik!

F.R.E.I.-Jazz ist die vierzehntägige, dreistündige Livesendung auf Radio F.R.E.I., in der natürlich der Jazz im Mittelpunkt steht. Neben gängigen Jazzstilen wie Swing, Bebop, Hardbop, Cooljazz und Jazzrock stellen wir auch weniger repräsentierte Spielarten des Jazz vor, die in herkömmlichen Jazzsendungen nicht oder nur selten gespielt werden.
Nicht umsonst wurde der Name FREIJAZZ gewählt. Die wörtliche Verbindung zu „Freejazz“ ist nicht zufällig. Wir verdanken dem Freejazz eine stilistische Öffnung hin zu anderen Musikrichtungen. Die Grenzen zwischen Jazz und „NichtJazz“ werden in unserer Sendung bewusst überschritten. Nach einem Jazztitel kann schon mal ein Walzer oder Punk erklingen, jede erdenkliche Freiheit ist erlaubt.
Auch MusikerInnenportraits, lokale Initiativen des Jazz oder Interviews mit MusikerInnen und VeranstalterInnen gehören zum Programm.
Neben Reinhard, Peter und Ulrich gestaltet Rainer nicht nur die Sendungen in musikalischer Sicht mit, sondern er entwirft auch Thema, Text und Bild fuer jede Sendung neu.
Schreibt uns sehr gerne eure Meinung oder eure Wünsche:
ulrich.freijazz@radio-frei.de

"F.R.E.I.-Jazz" läuft jeden zweiten Mittwoch 21-24 Uhr und wird unregelmäßig samstags 03 Uhr wiederholt.

Redaktion:
Musikredaktion A - I
Leute:
Rainer Dorn, Reinhard Stecher, Ulrich Bamberger
nächste Sendetermine
29.09.2025, 16:00
-Eine Stunde Jazz
F.R.E.I.stunde - Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche


Jeden Dienstag und Mittwoch, von 17.00 bis 18.00 Uhr, gibt es die F.R.E.I.stunde in unserem Programm oder per Livestream zu hören. Die Wiederholung läuft samstags und sonntags um 12 Uhr. Hinter der F.R.E.I.stunde verbergen sich folgende Sendungen:



artikel/Abendbrotmacher.JPG Jugendredaktion

jeden ersten Dienstag im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr
Wiederholung am darauf folgenden Samstag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr


Eine Sendung von Jugendlichen für Jugendliche. Die jungen Erwachsenen beschäftigen sich mit Themen die sie interessieren, nehmen zusammen an Projekten teil und entwickeln daraus Radiosendungen. Von vorproduzierten Beiträgen über Straßenumfragen, selbst ausgewählter Musik bis zu Live-Interviews ist alles dabei.

Die Jugendredaktion trifft sich jeden Dienstag von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Gotthardtstraße 21. (In den Sommermonaten treffen wir uns manchmal am Radio F.R.E.I.-Container.)



artikel/FREIsprecher.JPG F.R.E.I.sprecher

jeden ersten Mittwoch im Monat von 17.00 bis 18.00 Uhr
Wiederholung am darauf folgenden Sonntag zwischen 12.00 und 13.00 Uhr


Die Sendung wird von Kindern zwischen 9 und 13 Jahren produziert. Was gesendet wird, bestimmen sie selbst: ob Lieblingsband, Computerspiele, Freizeittipps oder philosophische Welterklärungen. Ihre Ideen verarbeiten die Kinder in Umfragen, Interviews, Reportagen oder Hörspiele.

Die offene Kinderradiowerkstatt von Radio F.R.E.I. findet immer mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr in der Gotthardtstraße 21 statt.



artikel/Radiolabor.JPG Radiolabor

Viele Schulklassen nutzen die Möglichkeit, Projekttage oder ganze -wochen gemeinsam mit Radio F.R.E.I. zu gestalten. Bei der praktischen Arbeit im Studio oder unterwegs mit Aufnahmegerät und Mikrofon lernen sie den Radioalltag kennen und erstellen ihre eigenen Medienprodukte. Das Spektrum reicht hier von Hörspielen über kleinere Umfragen und Interviews bis hin zu eigenen einstündigen Sendungen. Die Ergebnisse dieser Arbeit werden im „Radiolabor“ gesendet. Wenn du mal zusammen mit deiner ganzen Klasse das Klassenzimmer gegen ein Radiostudio tauschen möchtest, dann überzeuge deine Lehrerin oder deinen Lehrer, bei uns anzurufen!

Redaktion:
Kinder- und Jugendredaktion
Leute:
Andreas Barthel, Anna Magdalena Nagl , Anny , Art , Ben , Bohni , Clemens , David Ruven , Elena , Friedrich , Gäste , Hanna , Ianthe , Janick , Jörg Friedrich, Julius , Kerstin Hönemann-Treyße, Ky-Mani , Lisa , Luzi , Madoc , Marie , Marius , Max , Mino , Nuri , Roman Pastuschka, Roni , Steffen Hennersdorf, Ulrike Irrgang, Vanessa
nächste Sendetermine
27.09.2025, 12:00
-Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
27.09.2025, 13:00
-Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
30.09.2025, 17:00
-Programm von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche
Körperbilder - noch müde aber wach

- Mnirumpumpel "Alic's Abenteuer im Wunderland", Kapitel 2 "Der Thränenpfuhl"

- Nachrichten aus dem beschaedigten Leben - Radio Corax, Halle

- Olympische Sommerspiele 2016

- ACDC und Axel Rose

- sichere Herkunftsländer

- Swingalong

Redaktion:
Vom Winde verweht | Sondersendungen - 8M21
Leute:
Rock+Jazz+Dazwischen+Darüberhinaus - Musiksendung RJ2D

RJ2D ... nach einem flüchtigen Blick auf die beiden letzten playlists wurde der ursprüngliche Arbeitstitel *Jazz+Rock+Dazwischen+Darüberhinaus* neu erwürfelt und anschließend leicht kryptisiert … heraus kam eben das anfangs geschriebene Errjóttzweidéh.
Mal sehen wohin unser Musikwaggon noch so rollt. Wollt ihr zusteigen?

Meldet euch bei uns: ulrich.freijazz@radio-frei.de

"Jazz+Rock+Dazwischen+Darüberhinaus" läuft jeden zweiten Freitag 15-17 Uhr und wird am folgenden Montag 23-01 Uhr wiederholt.

Redaktion:
Musikredaktion J - R
Leute:
Andreas Heuer, Reinhard Stecher, Ulrich Bamberger
nächste Sendetermine
26.09.2025, 15:00
-Musiksendung RJ2D#152
29.09.2025, 23:00
-Musiksendung RJ2D#152