RAUMFAHRTJOURNAL AUSGABE MÄRZ 2008
Themen:
Bemannte Raumfahrtaktivitäten – Endeavour sicher gelandet
Die Raumfähre Endeavour landete am 27. März 2008 um 1.39 Uhr MEZ (26. März, 20.39 Uhr Ortszeit) in Cape Canaveral (Florida). Damit fand die Mission STS-123 nach 16 Tagen als 25. Shuttleflug zur Internationalen Raumstation ISS ihren erfolgreichen Interview mit Andreas Schütz / Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).
Neuigkeiten von der Saturnsonde Cassini
Bis auf 50 Kilometer hat sich die Raumsonde Cassini am 12. März 2008 bei einem Vorbeiflug dem Saturnmond Enceladus angenähert. Wir sprachen mit Prof. Dr. Ralf Jaumann /Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Institut für Planetenforschung, Planetengeologie
Sonderausstellung 30.Jahre Interkosmos
Der Tschechoslowake Vladimir Remek war am 2. März 1978 der erste Ausländer, der mit einem sowjetischen «Sojus»-Raumschiff für eine Woche mit zur Raumstation «Salut 6» fliegen durfte. Die Sowjetunion machte damit im Rahmen ihres 1967 aufgelegten Interkosmos-Programms ihre «Bruderländer» CSSR, Polen, DDR, Bulgarien, Ungarn, Vietnam, Kuba, Mongolei und Rumänien zwischen 1978 und 1981 zu Raumfahrtnationen. Dieser Geschichte geht die Sonderausstellung in der Deutschen Raumfahrtausstellung /
Morgenröthe-Rautenkranz nach. Wir sprachen mit der Mitverantwortlichen Frau Mothes
Astronautisches Tagebuch Februar 2008
Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum Februar 08 ins All gelangten sprechen wir mit A. Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst.
 |