RAUMFAHRTJOURNAL AUSGABE FEBRUAR
Themen:
CoRoT entdeckt extrasolaren Gesteinsplaneten
Der CoRoT-Satellit (Convection, Rotation and Planetary Transits) hat seinen ersten Gesteinsplaneten außerhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Der bislang kleinste bekannte extrasolare Planet trägt den Namen CoRoT-Exo-7b und ist knapp zweimal so groß wie die Erde. D. Höner sprach mit dem Projektbeteiligten Dr. Eike Guenther von der Thüringer Landessternwarte Tautenburg über diese Entdeckung.
Das europäische ISS – Forschungslabor COLUMBUS hatte Geburtstag
Mit der dauerhaften Montage an der ISS und der Inbetriebnahme am 11. Februar 2008 begann der Einsatz des ersten europäischen Raumlabors für die Langzeitforschung unter Weltraumbedingungen. Columbus ist Europas Hauptbeitrag zur ISS und soll mindestens zehn Jahre lang eingesetzt werden. Was im vergangenem Jahr auf und mit Columbus geleistet wurde fragt RJ Andreas Schütz vom DLR
Bemannte und unbemannte Raumfahrt
Wir informieren über bemannte und unbemannte Raumfahrtereignisse mit A. Fellenberg vom Essener Raumfahrt-Info-Dienst
Astronautisches Tagebuch Januar 2009
Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum Januar 2009 ins All gelangten informiert A. Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst
|