RAUMFAHRTJOURNAL AUSGABE MAI
Themen:
ESA Teleskope Herschel und Planck sind im All
Am 14. Mai 2009, um 15.12 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MESZ) sind die Weltraumteleskope Herschel und Planck erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana (Südamerika) gestartet. Prof. Dr. Dietrich Lemke vom MPIA berichtet über diese Mission.
Neuigkeiten zum Cosmic Vision – Programm der ESA.
Welche neue Projekte auf dem Weg gebracht werden sollen - darüber informiert Prof. Dr. Gerhard Schwehm Hauptabteilungsleiter für planetare Missionen bei der ESA.
Der NASA – Marsrover SPIRIT steckt zur Zeit im Marssand fest.
Der NASA-Rover Spirit, der seit mehr als fünf Jahren über den Mars fährt, steckt im Sand fest. Gemeinsam suchen Marsforscher und das Betriebsteam von Spirit nun nach Wegen, den etwa campingtischgroßen Rover wieder flott zu machen. Mehr hierzu von Dr. Lutz Richter Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen
Astronautisches Tagebuch April 2009
Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum April 2009 ins All gelangten informiert A. Fellenberg vom Essener-Raumfahrtinformationsdienst
|