Programm

Kaffeesatz - Fr. 09.09.2011 - 07.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Ein fröhliches Weihnachtsfest euch allen

einen wunder- wunder- wunderschönen Weihnachtsmorgen wünscht johannes (Warum Weihnachten? Weil mir danach ist, Basta!)

im Minirumpumpel sind wir beim siebzehten Kapitel vom Pferd das seine Brille verlor

Das Wetter

Heute geht es wieder um Russland in der ersten Stunde und in der zweiten will ich mit Sebastian Ring (JFF - Institut für Medienpädagogik und Praxis) über das Gamescamp sprechen und anschließend mit meinem Bruder Thomas über seine Entscheidung Priester zu werden.

Wenn auch ihr Texte/Anregungen/Kommentare habt, gehen wie immer an: kaffeesatz@radio-frei.de

und das Video der Woche (nur für euch Internet-Geeks):
Da ich gestern kurzfilmwandern in Jena war, gibts heute einen ganz besonderen Kurzfilm aus dem Jahr 1976, namens: "C'était un rendez-vous"

und einen kleinen Text dazu:
Über Jahre war "Rendezvous" nur ein Mythos. Immer wieder wurde behauptet das er irgendwo durchs Netz geistert doch gesehen hatte ihn keine_r. Darauf zu sehen: Ein Wagen der mit hoher Geschwindigkeit durch Paris fährt und dabei fast alle Verkehrsregeln missachtet.. Die Besonderheit: es war kein offizieller Filmdreh, sondern einfach ein ganz normaler Pariser Morgen (5:30 Uhr). Der Regisseur (und mutmaßliche Fahrer) Claude Lelouche legt großen Wert darauf, dass das Material nicht bearbeitet oder bspw. beschleunigt wiedergegeben wurde. (Und die Computertechnik war 1976 noch nicht so weit) Der Fahrer überfährt rote Ampeln, lenkt in den Gegenverkehr und wenn ihm mal ein Müllauto den Weg versperrt dann nimmt er auch gerne den Bürgersteig, so dass sich eine verängstigte Frau mit Hut an die Wand drücken muss. Lelouch hat mal gesagt das es nur eine knifflige Stelle gab an dem einer seiner Assistenten mit einem Funkgerät stand. Die Legende will es, dass der Assistent sich hinterher bei Lelouch entschuldigt haben soll, weil das Funkgerät nicht ging. Nun ja Ende gut alles Gut, wie es im Film so schön heißt. Achja eine weitere Legende besagt übrigens, dass Lelouch nach der ersten Vorführung verhaftet und der Film beschlagnahmt wurde. Nun ist er jedoch in aller Pracht bei Youtube zu sehen. Auch wenn die Aktion wirklich dumm und halsbrecherisch war. Paris am frühen Morgen ist selbst aus einem rassenden (angeblich gelben) Ferrari wunderschön. Viel Spaß in den kommenden 9 Minuten:

----------------------------------------------
°°°°°°°°°°°°°°  Guten Morgen  °°°°°°°°°°°°°°°°
----------------------------------------------
Peggy Lee - It´s a good day
Sarah Nixey - Brave Tin Soldiers
Trude Herr - Morgens bin ich immer müde
Miss Li - Shoot me
Susanne Blech - Robocop hätte geschossen
The Link Quartet - Snake Eyes
Little Dragon - Little Man
----------------------------------------------
xxxxxxxxxxxxxxxx  2.Stunde xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
----------------------------------------------
Beirut - A Candle´s Fire
Rampue - 8Bit Wonderland
Larry Williams - Wake up
Benji Boko - Screw That!
EZ Rollers - Walk this Land

Redaktion
Vom Winde verweht | ehemalige Sendungen und Macher/innen
Leute
Andreas Barthel, Marie Baumann, Ulrike Irrgang