Programm

Sondersendung - So. 04.03.2012 - 17.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

"Pissing In A River"

artikel/Patty-Smith-Projekt.jpgSys (alias Patty Smith) ist eine junge Frau aus Chicago. Sie versucht sich in New York als Dichterin und Malerin, wird Frontfrau einer Punkband, macht eine steile Karriere als Rockerin. Bald begeistert Sys bei Konzerten mit ihrer Band auf der ganzen Welt Hunderttausende von Fans in ausverkauften Open-Air-Arenen. Doch dann, 1979, auf dem Höhepunkt des Erfolgs, zieht sie sich abrupt aus dem Showgeschäft zurück und widmet sich fortan ausschließlich ihrer Familie…

Das Hörspiel, geschrieben von Frieder W. Bergner, handelt von den Anfängen der Künstlerin, von Faktoren, die sie in ihrem Leben geprägt und beeinflusst haben und zeigt die Entwicklung ihrer Persönlichkeit im Licht ihrer Talente – vom Schreiben von Gedichten, der Anfertigung von Zeichnungen bis hin zur erfolgreichen Musikkarriere.

Die Textpassagen orientieren sich an den Originaltexten von Patti Smith, Arthur Rimbaud, Andreas Brown und Albert Camus, wurden jedoch wie auch die Songs von den Mitwirkenden interpretiert und variiert. Nicht nur die bloße Erzählkraft, sondern auch die Musik der im Projekt gegründeten „StuFu-Band“ lässt den Geist von Patti Smith aufleben.

Die Lebensgeschichte der „Punkrock-Ikone“ Patti Smith, szenisch und musikalisch umgesetzt mit Studentinnen und Studenten der Universität Erfurt unter Leitung von Frieder W. Bergner und Silke Gonska in Zusammenarbeit mit Radio F.R.E.I.

"Pissing In A River"

Hörspielcollage von Frieder W. Bergner nach Texten von
Patti Smith, Andreas Brown, Albert Camus und Arthur Rimbaud.

SprecherInnen / MusikerInnen: Frieder W. Bergner, Silke Gonska, Julia Hollmann, Dominic Höger, Josefin Kaufhold, Isabel Kleb, Christopher Köhler, Marcus März

Mixing / Mastering: Johannes Dreßel, Jörg Volbeding

Dokumentation: Sarah Hauptmann

Originalsongs: Patti Smith

Redaktion
Tagesredaktionen
Leute
Gäste