Programm

Raumfahrtjournal - Mo. 30.09.2013 - 11.00 Uhr

Zum Sendeplatz Zum Programmschema

Ausgabe September 2013

Themenübersicht:

NASA startete Mondsonde
Am 7. September 2013 um 05:27 Uhr MESZ (6. September, 23:27 Uhr Ortszeit) startete eine Minotaur-V-Rakete von der US-amerikanischen Ostküste im Staat Virgina die Mondsonde LADEE auf den Weg zu unserem Erdtrabanten. Anfang Oktober so der Plan soll sie ihn erreichen. Dort wird sie in eine Umlaufbahn einschwenken und für rund drei Monate besondere Aspekte des Mondes erkunden. Was erforscht werden soll fragt Detlef Höner Herrn Ulrich Köhler vom Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Institut für Planetenforschung.

Tag der Luft-und Raumfahrt und die MAKS 2013
Gut 30.000 Besucher strömten am 22. September 2013 zum "Tag der Luft- und Raumfahrt" auf das Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln-Porz. An diesem Tag präsentierten das DLR und die Europäische Weltraumorganisation ESA gemeinsam mit ihren Partnern Forschungsprojekte aus Luft- und Raumfahrt, Energie und Verkehr sowie Sicherheit. Auf der russischen Luft- und Raumfahrtmesse MAKS 2013 kam es zu Verträgen u.a.mit dem DLR - mehr im Interview mit Andreas Schütz vom DLR.

Der EPSC-Kongress 2013 in London
Vom 8. bis 13. September 2013 fand in London der 8. European Planetary Science Conference mit über 800 Teilnehmern der Planetenforschung statt. Vor Ort war Dr. Frank Sohl DLR, Institut für Planetenforschung Planetenphysik. Er berichtet über das aktuelle Bild, das die Wissenschaft zur Zeit vom Saturnmond Titan hat.

Eine neue Crew für die ISS und andere Neuigkeiten im All
Die Raumfahrer Oleg Kotow, Sergej Rjasanski und Michael Hopkins sind an Bord der Sojus TMA-10 M zur ISS geflogen. Zusammen mit Fjodor Jurtschichin, Karen Nyberg und Luca Parmitano bilden sie bis November die ISS-Expedition 37. Mehr Informationen hierüber und zu weiteren Raumfahrtereignissen gibt es von Herrn Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen

Astronautisches Tagebuch Monat August 2013
Über alle Raumfahrtstarts die im Zeitraum August 2013 ins All gelangten, informiert A. Fellenberg von den Essener-Raumfahrtinformationen.

Redaktion
Info-und Politikredaktionen
Leute
Detlef Höner