Neues Deutschland, neue Macht? Gauck, Steinmeier, von der Leyen: Große Außenpolitik mit der Großen Koalition?
Die Eskalation auf der Krim, das anhaltende Drama in Syrien und neue militärische Interventionen mit deutscher Beteiligung in Afrika: Das Jahr 2014, hundert Jahre nach Beginn des Ersten Weltkriegs, steht ganz im Zeichen der Außenpolitik. Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen fordern denn auch eine neue deutsche Rolle in der Welt – durch Übernahme von mehr „internationaler Verantwortung“. Das alles spielt sich ab vor einer großen Debatte um den Ersten Weltkrieg und die Schuldfrage. Deutschland bloß in den Krieg geschlafwandelt – wie alle anderen Staaten auch? Erleben wir heute die deutsche „Entschuldung“, um eine neue Macht- und Interessenpolitik zu ermöglichen? Und wie hätte die linke Antwort darauf auszusehen?
Teilnehmer: Micha Brumlik (Erziehungswissenschaftler und Publizist) Stefan Liebich (Mitglied des Deutschen Bundestages, Linkspartei)
Moderation: Albrecht von Lucke (Blätter-Redaktion)
Mitschnitt der Podiumsdiskussion von der LIMA 2014 (22.03.2014)
|